PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Special Baden Baden 2023.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Nfpos

aden-baden / TESDORPF

aden-baden / TESDORPF DIE FEINSTEN DER FEINEN Die Tesdorpf-Lounge ist einer der Brennpunkte auf dem diesjährigen Baden- Baden Wein- & Gourmet-Festival. Das Lübecker Traditionshaus handelt seit 1678 mit Wein: Das Beste vom Besten kennt man hier ganz genau. TEXT ULRICH SAUTTER Almaviva. Das Spitzenweingut aus Chiles Valle Central entstand 1997 als jointventure der Rothschilds von Château Mouton und des Top-Betriebs Concha y Toro. Ein chilenischer Pauillac! A ls Peter Hinrich Tesdorpf 1678 seine Weinhandlung gründete, war die Hanse noch eine funktionierende Handelsorganisation, und Lübeck war einer der wichtigsten Warenumschlagplätze in ganz Europa. Schon damals knüpfte das Unternehmen enge Bande nach Bordeaux: Schon bald wurde der »Lübecker Rotspon« zur Legende, ein Wein, der auf dem Seeweg aus Bordeaux über Frankreichs Atlantikküste und durch den Ärmelkanal gelangte, und der im milden Ostseeklima der Hansestadt bis zur Trinkreife im Holzfass blieb – das Dialektwort »spoon« ist gleichbedeutend mit »Holz(span)/Holzgefäß«. Château Beychevelle. Das 90-Hektar-Gut aus der Bordeaux-AOC St. Julien trägt seinen Namen, da die auf der Gironde vorbeifahrenden Schiffe einst respektvoll die Segel senkten (»baisser les voiles«). 46 falstaff

Château Brane-Cantenac. Das 2ème Cru Classé liegt auf einem der besten Kies-Terroirs der AOC Margaux. Mit Flaschenreife spielen die Weine ihre ganze Finesse aus – und gewinnen eine fabelhafte Würze. Fotos: Sara Matthews Photography, Francois Poincet, beigestellt Heute werden freilich keine Bordeaux-Weine mehr im Fass gehandelt, seitdem sich im 20. Jahrhundert die Schlossabfüllung (»mis en bouteille au château«) durchgesetzt hat. Das Haus Tesdorpf pflegte und bewahrte jedoch alle Jahrhunderte hindurch seine guten Kontakte nach Aquitanien – und kann daher beim Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival ein furioses Aufgebot von Hochkarätern aus Bordeaux präsentieren. Hier nur eine kleine Auswahl: In der Tesdorpf-Lounge im Erdgeschoss des Kongresshauses findet man die Weine der Châteaux Angélus, Batailley, Beychevelle, Branaire Ducru, Brane-Cantenac, Cantemerle, d’Issan, igeac, Giscours, La Conseillante, Lynch > Château la Conseillante. Aus der AOC Pomerol kommen wuchtige Bordeaux. Auf La Conseillante geht es jedoch um Eleganz, dafür stehen die Inhaber Bertrand (l.) und Jean- Valmy (r.) Nicolas, sowie Gutsdirektorin Marielle Cazeux. falstaff 47

FALSTAFF ÖSTERREICH