willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
aden-baden / KÖCHE Seine perfekt komponierten Gerichte sichern Thomas Bühner einen Platz in die Liga der Spitzenköche. VIELFALT, DIE BEGEISTERT Podiumsdiskussion Freitag, 19. Mai 2023, 17:30 Uhr Kongresshaus, Raum 7+8 Show Cooking Freitag, 19. Mai 2023, 14:30 Uhr THOMAS BÜHNER Der Reisende Nach Stationen bei Günter Scherrer und Jörg Müller ging Bühner 1989 als Chef de Partie zu Harald Wohlfahrt in die Schwarzwaldstube nach Baiersbronn. Beste Voraussetzungen, um 1991 die Position des Küchenchefs im Restaurant La Table in Dortmund zu übernehmen. Fünf Jahre später wurde er dort mit dem ersten Michelin Stern ausgezeichnet, 1998 folgte der zweite. Von April 2006 bis Juli 2018 leitete Bühner als Geschäftsführer und Küchenchef das Restaurant »La Vie« in Osnabrück. Das Restaurant war mit 19 Punkten im Gault&Millau und drei Michelin Sternen sowie Höchstnoten in allen anderen deutschen Restaurantführern ausgezeichnet. Mit der Schließung des Restaurants hat Thomas Bühner eine zweite Karriere eingeschlagen, die ihn als Keynote Speaker, Gastkoch und Berater rund um den Globus führt. Fotos: Michael Holz, Helge Kirchberger Photography, Mader/Speisemeisterei 24 falstaff
ERFOLGSGEHEIMNIS TEAMSPIRIT Show Cooking Freitag, 19. Mai 2023, 15:30 Uhr, Kongresshaus, Cooking Station, 2. OG Podiumsdiskussion Freitag, 19. Mai 2023, 17:30–18:30 Uhr mit Thomas Bühner & Gschwendtner & Hapag Lloyd-Kapitän Ulf Wolter STEFAN GSCHWENDTNER Geschmackszauberer In der »Speisemeisterei« im Schloss Hohenheim trifft Barock auf Moderne. Mit Spitzenprodukten aus nah und fern ist die Küche saisonal geprägt, gerne regional und Bio, aber für die besten Produkte keinesfalls dogmatisch. Die Gerichte zeichnen sich durch eine Reduktion auf das absolut Wesentliche aus. Daraus resultieren eine herausragende Klarheit und Geschmackstiefe, die alle Komponenten harmonisch verschmelzen lassen. Der besondere Fokus für Küchenchef Stefan Gschwendtner liegt hierbei auf der Qualität der Produkte und der Zubereitung. Das ist der tägliche Anspruch der siebenköpfigen Küchenmannschaft, die er seit 2016 leitet. Der Teamspirit ist hierbei das Erfolgsgeheimnis der Crew. Bestätigt wurde dies 2022 unter anderem durch die Auszeichnung der Speisemeisterei mit zwei Sternen durch den »Guide Michelin«“ und der Würdigung zum Restaurant des Jahres 2023 durch den »Großen Restaurant & Hotel Guide«. Stefan Gschwendtner interpretiert klassische Gerichte modern und weltläufig. falstaff 25
RUND UM DAS FESTIVAL Wahre Sektkult
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
aden-baden / PROGRAMM ERLEBEN & GEN
aden-baden / PROGRAMM A uf dem Bade
Massimo Bottura MASSIMO BOTTURA***
Eames Plastic Chair Charles & Ray E
©Nevin Aladağ-Color Floating I +
WACKENHUT VERÄNDERUNG. JEDEN TAG.
LASSEN SIE JEDEN TAG ENDEN, WIE ER
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram