willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / WEINVIERTEL Genussvolle Gelassenheit im Weinviertel D ie Region Weinviertel erwacht im Frühling und präsentiert ihre sanften Hügel, überzogen von frischem Grün und gelben Rapsfeldern. Auch die ersten Schätze für die Küche können geerntet werden, denn Österreichs größtes Weinbaugebiet im Nordosten Niederösterreichs besticht nicht nur durch ausgezeichnete Weine, allen voran der Grüne Veltliner – Weinviertel DAC. REGIONALE PRODUKTE Bärlauch, Spargel, Kräuter und die Holunderblüte sind die Frühlingsboten der Weinviertler Kulinarik und bringen frischen Geschmack auf die Teller. Im Sommer wachsen und gedeihen Früchte auf Bäumen und Sträuchern: Beeren, Kirschen, Marillen und vieles mehr sorgen für einen wahren Vitamin-Boost. Die Marille hat dank des milden Klimas hier eine besonders lange Saison, daher wird von Juni bis September geerntet. Im Herbst sind dann die Bodenschätze wie Kürbis, Zwiebel und Erdäpfel tonangebend. Im Winter reihen sich neben die Weihnachtskrapferl (Weinviertler Begriff für Kekse) und den Glühwein auch Leckereien aus Germteig wie Striezel und Wuchteln. Diese und viele andere Erzeugnisse können das ganze Jahr über bei den zahlreichen Weinviertler Produzenten ab Hof gekauft und zu Hause verkocht und genossen werden. Aber auch in den Gasthäusern des Weinviertels werden bevorzugt regionale Produkte zubereitet. Von bodenständiger Hausmannskost bis hin zu erstklassiger Haubenküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. GENUSSTOUR In der Weinviertler Küche werden Saisonalität und Regionalität zelebriert. Auf den Tisch kommt, was gerade wächst. Das schmeckt der Natur und auch den Gästen. Wer sich von der Produktvielfalt und Qualität selbst überzeugen möchte, ist bei der Genusstour genau richtig. Im Rahmen von Betriebsführungen und Workshops kann die tägliche Arbeit von Betrieben bzw. Produzenten hautnah miterlebt und ausprobiert werden. Am 25. Mai gibt es einen Blick hinter die Kulissen von Marchfelder Betrieben. Im Sommer tourt man am 10. August durch das Weinviertel und verkostet Beeren, Marillen, Hanf und vieles mehr. Fotos: Weinviertel Tourismus / Wurnig / Bartl 86 falstaff
Weinviertler Betriebe legen großen Wert auf die Verarbeitung von Produkten aus dem Umland. Genießen kann man diese unter anderem bei der Veranstaltung »Tafeln im Weinviertel«. PICKNICK IM WEINVIERTEL Eine Picknickdecke, ein gut gefüllter Picknickkorb, ein Blick in die Weingärten oder ein Platz in der Kellergasse – auch so kann man sich Weinviertler Hartwurst, Käse mit Butter und Nüssen, saisonale Aufstriche, frisches und eingelegtes Gemüse, Weinviertler Brot und mehr schmecken lassen. Zur Auswahl stehen ein Pärchen- oder ein Familienkorb. Weinstraßen-Wirte füllen die Picknick-Körbe und verraten Geheimtipps für die schönsten Plätze. CH Bregenz D Innsbruck I Linz Salzburg Weinviertel SK Wien St. Pölten Niederösterreich Klagenfurt CZ Graz SLO Eisenstadt H TAFELN IM WEINVIERTEL Auch bei der exklusiven Veranstaltungsserie »Tafeln im Weinviertel« steht die Landschaft gemeinsam mit der Kulinarik im Mittelpunkt. Die besten Köche und Winzer des Weinviertels laden zu einem ganz besonderen Abendessen inmitten von Feldern und Reben, in Kellergassen oder in märchenhaften Schlosshöfen. Serviert wird an langen, weiß gedeckten Tafeln ein fünfgängiges Menü, das traditionelle Weinviertler Rezepte neu interpretiert und ausschließlich aus regionalen Zutaten besteht. Genauso wie die passende Weinbegleitung – vom fruchtig-frischen Jungwein über bekannte Klassiker bis zu gehaltvollen Weinen – ist auch die musikalische Umrahmung fixer Bestandteil des Abends. Das Angebot, um sich die Weinviertler Küche mit regionalen Produkten und althergebrachten Rezepten schmecken zu lassen, ist groß. Das Motto des Weinviertels lautet also nicht umsonst »Genussvolle Gelassenheit«. Weitere Infos und köstliche Rezepte finden Sie unter weinviertel.at/genuss Das Weinviertel steht für eine starke Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten. TAFELN IM WEINVIERTEL An außergewöhnlichen Locations im Weinviertel wartet auf Genießer ein Fünf-gängiges Menü mit Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung unter freiem Himmel. • Ein Menü in der freien Natur ab € 105,– p. P. • Mit Übernachtung ab € 157,– p. P. im DZ • Termine zwischen 15. Juni und 24. August 2019 an diversen Orten. Infos unter tafeln-im-weinviertel.at INFO Weinviertel Tourismus GmbH T: +43 2552 3515 info@weinviertel.at weinviertel.at falstaff 87
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Öster
FALSTAFF.COM fdob_AT_1901_Cover.ind
DONAU 88 Die niederösterreichische
donau / ZAHLEN UND FAKTEN WASSER MA
donau / EINLEITUNG Naturhighlight:
donau / EINLEITUNG Der Fluss, der b
donau / EINLEITUNG Wunderschöne Do
RÖMER AN DER DONAU Von römischer
donau / RÖMER Römische Wohnkultur
donau / RÖMER Luxus und Badekultur
donau / ESSEN AM FLUSS Das »Wellen
donau / ESSEN AM FLUSS TIPPS OBER-
donau / ESSEN AM FLUSS TIPPS WIEN
donau / PRODUZENTEN Pralle Frucht:
donau / ERLEBNISOASE FLUSS ALLES IM
Mit dem Paddel in der Hand lässt s
KARIKATURMUSEUM KREMS Das einzigart
falstaff 141
1 Alte Donau 2 CopaBeach 3 Lobau 4
SERVICE WIEN / donau Wiener Weinwan
WIEN IST ANDERS UNSER FIAKER AUCH G
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram