PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 9/2019 Donau

  • Text
  • Donau
  • Falstaff
  • Wachau
  • Entlang
  • Wien
  • Region
  • Tourismus
  • Schloss
  • Krems
  • Wein

donau / REZEPTE 54

donau / REZEPTE 54 falstaff

BRENNNESSELSPINAT | SCHAFTOPFEN | HUCHEN REZEPT VON JOSEF FLOH, »GASTWIRTSCHAFT FLOH«, LANGENLEBARN (FÜR 4 PERSONEN) ZUTATEN FÜR DEN BRENNNESSELSPINAT 1 Zwiebel Rapsöl 1 Erdapfel 100 ml Gemüsefond (aus den Schalen von Karotten, Sellerie und gelben Rüben) 300 g frische Brennnesselblätter 40 ml Schlagobers Bergkernsalz Pfeffer, Muskatnuss ZUBEREITUNG – Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und in Rapsöl anschwitzen. – Den Erdapfel hinzufügen, mit Gemüsefond aufgießen und weich kochen. – Die Brennnesselblätter in Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und ausdrücken. Anschließend mit dem Schlagobers zum Spinatansatz hinzufügen. – Mit Bergkernsalz, frisch geriebener Muskatnuss und Mühlenpfeffer würzen und mit dem Stabmixer fein pürieren. ZUTATEN FÜR DAS HUCHENFILET 200 g Huchenfilet Rapsöl ZUBEREITUNG – Das Huchenfilet in Rapsöl kurz anbraten. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2017 Riesling Kamptal DAC Zöbing Weingut Hannes Hirsch, Kammern, Kamptal In der Nase geprägt von einladender Steinobstfrucht und Blütenaromen, am Gaumen stoffig, sehr anregendn frisch strukturiert mit dezenter Fruchtsüße im Abgang. vinorama.at, € 14,10 JOSEF FLOH Die »Gastwirtschaft Floh« im niederösterrei chischen Langenlebarn wird bereits in dritter Generation geführt. Seit Josef Floh den Betrieb von seinem Vater übernommen hat, hat sich hier einiges getan. Denn »Floh« hat mit seiner teils unkonventionellen Herangehensweise aus dem einfachen Wirtshaus einen Ort geschaffen, der eine Pionierrolle in Sachen Regionalität zelebriert. Mit seinem »Radius 66« hat er früh aufhorchen lassen, lange bevor Regionalität zum Trend wurde. Verarbeitet werden ausschließlich Produkte von Zulieferern aus der unmittelbaren Umgebung, im Umkreis von 66 Kilometern. Ohne Frage richtet sich die Küche damit auch nach den Jahreszeiten. Außerdem ist Floh für seinen Weinkeller – er gilt als einer der größten Österreichs – bekannt. Rund 2000 Weine stehen auf der Weinkarte. Der hauseigene Keller beherbergt über 15.000 Flaschen. ZUM ANRICHTEN 80 g Schaftopfen Blüten Traubenkernöl – Das Huchenfilet zusammen mit Stücken vom Schaftopfen und dem Brennnesselspinat anrichten. – Mit Blüten und Taubenkernöl vollenden. TIPP – Als Alternative eignen sich sowohl andere Spinatsorten als auch Fische für das Rezept. Foto: skarwan.com falstaff 55

FALSTAFF ÖSTERREICH