PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 9/2019 Donau

  • Text
  • Donau
  • Falstaff
  • Wachau
  • Entlang
  • Wien
  • Region
  • Tourismus
  • Schloss
  • Krems
  • Wein

donau / REZEPTE

donau / REZEPTE SAIBLINGSROLLMOPS REZEPT VON PAULA LANGMAYR, »LANDGASTHOF DIEPLINGER«, PUPPING (FÜR 6 PERSONEN) ZUTATEN FÜR DEN SUD 100 g Zwiebeln 150 g Weißkraut 100 g Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, gelbe Rüben) 30 g Zucker 1/2 l Wasser 1/8 l Weißweinessig 1/8 l Mischlingsmost 4 Lorbeerblätter 1 TL Pfefferkörner 1 TL Senfkörner eine Prise Salz ZUBEREITUNG – Die Zwiebeln und das Kraut fein schneiden, das Wurzelgemüse in Streifen schneiden. – Alle Zutaten miteinander aufkochen. Das Wurzelgemüse bissfest kochen und anschließend vom Herd nehmen. – Das Gemüse auslegen und den Sud zur Seite stellen. ZUTATEN FÜR DIE FISCHROLLEN Saiblingsfilets zu je ca. 100 g Salz Pfeffer gekochtes Gemüse vom Sud Sud ZUBEREITUNG – Die entgräteten Saiblingsfilets in einer Klarsichtfolie leicht plattieren. – Die Fischfilets salzen und pfeffern. – Die Hautseite nach unten legen und mit dem Gemüse füllen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher befestigen. – Die Fischrollen in ein großes Rexglas geben, mit Fischsud auffüllen, bis sie bedeckt sind und mit einem Deckel verschließen. – Im vorgeheizten Backrohr bei 140 °C ca. 25 Minuten garen. Dann zwei Tage kühl ziehen lassen. ZUM ANRICHTEN Rucola Vogerlsalat Radieschen bunte Erdäpfel Sauerrahmdip – Den Rollmops mit Rucola, Vogerlsalat, Radieschenstiften und bunten gekochten Erdäpfelscheiben anrichten. Sauerrahmdip dazugeben. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2017 Grüner Veltiner Kremstal DAC Ried Frauengrund, Winzerhof Familie Dockner, Höbenbach, Kremstal Würzige Mineralität, frische Noten von gelbem Apfel und Marille, stoffig und elegant, komplex und mit angenehmem Säurebogen ausgestattet, harmonischer Nachhall. interspar.at, € 7,49 PAULA LANGMAYR Im Eferdinger Becken, unmittelbar an der Donau gelegen, führt Paula Langmayr seit 1986 den »Landgasthof Dieplinger« gemeinsam mit ihrem Ehemann Karl. Die Küchenchefin und geprüfte Most-Sommelière legt besonderen Wert auf regionale und saisonale Produkte. Neben Spargel aus Oberösterreich und Wild aus dem eigenen Gatter landet vor allem auch frischer Fisch aus der Donau auf den Tellern. Foto: beigestellt 52 falstaff

falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH