PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 9/2019 Donau

  • Text
  • Donau
  • Falstaff
  • Wachau
  • Entlang
  • Wien
  • Region
  • Tourismus
  • Schloss
  • Krems
  • Wein

GROSSE KUNST. OHNE

GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Österreichs Weine sind daheim im Herzen Europas, wo kontinentale Wärme mit kühler Nordluft tanzt. In diesem einzigartigen Klima wachsen edle Weine mit geschützter Ursprungsbezeichnung – zu erkennen an der rotweißroten Banderole auf der Kapsel und der staatlichen Prüfnummer auf dem Etikett. österreichwein.at

HERAUSGEBERBRIEF MEHR ALS EIN FLUSS LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Jahr für Jahr verfolgen an die 50 Millionen Menschen aus insgesamt 92 Nationen das berühmte Wiener Neujahrskonzert vor dem Fernseher. Und können so beim »Donauwalzer«, einem der Highlights des Konzerts der Wiener Philharmoniker, einen wunderbaren Blick auf den größten Fluss unseres Landes werfen, auf den wir zu Recht stolz sein können. Die Donau. Viel besungen, oft beschrieben. Manchmal eine wilde Diva, manchmal ruhig und fast andächtig. Über 2888 Kilometer erstreckt sich dieser Fluss, der zweitlängste Europas, der viel mehr ist als ein einfaches Gewässer. Die Donau war und ist sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Transportweg, Schauplatz von schönen und weniger schönen politischen Szenarien und ist für viele Österreicherinnen und Österreicher, aber auch für Touristen, heute ein Begriff für Sehnsucht. Ein Strom, an dem man die Seele baumeln lassen und genießen kann. In Kooperation mit jenen drei österreichischen Bundesländern, durch die die Donau fließt (Oberösterreich, Niederösterreich, Wien), hat Falstaff nun ein Magazin geschaffen, das Ihnen sowohl die Geschichte als auch die aktuellen Hotspots im Donauraum näherbringt. Aus kulinarischer Sicht stellen wir Ihnen die besten Restaurants mit direk- ter Nähe zum Wasser vor und haben uns auf die Suche nach den besten Wirtshäusern gemacht. Ebenso haben wir die Top-Produzenten regionaler Köstlichkeiten aufgespürt – vom Spargelbauern im Marchfeld über eine Safran-Manufaktur in der Wachau bis hin zum Wodka-Hersteller in Oberösterreich. Wenn Sie diese Geschichten auf den Geschmack bringen – nur zu! Vielleicht machen Sie sich ja an einem schönen Frühlingstag mit dem Rad auf den Weg, diverse kulinarische Top-Spots abzuklappern. Auch die besten Radrouten finden Sie in diesem Heft. Ebenso eine große Vielfalt an weiteren Freizeitaktivitäten, die der Donauraum zu bieten hat. In diesem Sinne: Erkunden Sie anhand unserer Tipps dieses wunderschöne Stück Land doch einmal aufs Neue. Viel Spaß und Genuss mit dieser Falstaff-Sonderausgabe. Herzlichst, WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang ANGELIKA ROSAM angelika.rosam@falstaff.com @jewelista.girl Wolfgang und Angelika Rosam Herausgeber Falstaff Über 2888 Kilo meter erstreckt sich dieser Fluss, der zweitlängste Europas, der viel mehr ist als ein einfaches Gewässer. Foto: Ingo Pertramer IMPRESSUM Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Zitate aus Beiträgen dieser Ausgabe sind ausschließlich mit Angabe der Quelle gestattet. MEDIENINHABER Falstaff Verlags-GmbH, Führichgasse 8, 1010 Wien, T: +43 1 9042141, www.falstaff.com, redaktion@falstaff.at HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Elisabeth Kamper, Wolfgang M. Rosam, Mag. Michaela Cholewa ANZEIGEN Mag. Michaela Cholewa (Anzeigenleitung), Christiane Ceccarelli (Anzeigenkoordination), anzeigen@falstaff.at CHEFREDAKTION Ursula Macher CHEFINNEN VOM DIENST Sandra Keplinger, Julia Vacca B. A. GRAFIK Alexander Bayer PHOTO DIRECTOR Thomas Hopferwieser FOTOASSISTENZ Katharina Woschny B. A. REDAKTIONSASSISTENZ Anja Kleinschuster B. A. PRODUKTION/LITHO Ronald Hatze MITARBEITER DIESER AUSGABE Dipl. Ing. Florian Bartmann, Ilse Fischer, Mag. Julia Kospach, Peter Moser, Michael Pech, Ulrike Springer LEKTORAT Romana Gillesberger, Jorghi Poll VERTRIEB & ABOMARKETING & LESERSERVICE Birgit Niedl (Ltg. Aboservice), DW 419, abo@falstaff.at, HERSTELLER Druckerei Berger, Wiener Straße 80, 3580 Horn GESELLSCHAFTER DER FALSTAFF VERLAGS-GMBH 67 % Wolfgang Rosam Privatstiftung, 23 % CK Sàrl, Baar (CH), 10 % Angelika Rosam falstaff 5

FALSTAFF ÖSTERREICH