willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
donau / ESSEN AM FLUSS TIPPS WIEN Überzeugt durch eine großzügige Glasfront zur Donau: das »Marina Restaurant«. MARINA RESTAURANT Modernes Restaurant am Wiener Yachthafen mit Ausblick auf die Donau und die Boote. Brunch, Fondue, romantisches Dinner. Handelskai 343, 1020 Wien T: +43 660 5074842 marina-restaurant.at MOTTO AM FLUSS Nicht direkt an der Donau, sondern am Donaukanal. Spektakulär moderne Einrichtung auf mehreren Ebenen. Gehobene Kulinarik. Franz Josefs Kai 2, 1010 Wien T: +43 1 25255 mottoamfluss.at UFERTAVERNE Die Ufertaverne liegt direkt an der Alten Donau. An das Lokal sind eine Surf- und Segelschule sowie ein Bootsverleih angeschlossen. An der Oberen Alten Donau 186, 1220 Wien T: +43 1 2043953 ufertaverne.at Frühstück zu jeder Tageszeit mit dem »All Day Breakfast Sandwich«: »Motto am Fluss«. Modernes Flair mit Blick auf den Donaukanal im »Motto am Fluss«. Fotos: Dieter Lampl, Florence Stoiber, © Wien Tourismus/Christian Stemper 2010 30 falstaff
Der Donausteig ® – ein sagenhaftes Wandererlebnis Schlögener Schlinge © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser 450 Kilometer – 120 Donau-Sagen – eindrucksvolle Naturlandschaften Von Passau kommend windet sich der Strom zuerst durch das Obere Donautal. Höhepunkt dieser Wegstrecke ist die Schlögener Schlinge, das Wahrzeichen der oberösterreichischen Donauregion. Nachdem die Donau das Eferdinger Becken durchquert hat, bahnt sie sich ihren Weg durch den Kürnberger Wald in die Landeshauptstadt Linz. Die weitere Reise führt den Strom in das fruchtbare Machland, bevor die Ufer im Strudengau kurz vor dem Städtchen Grein wieder schroffer werden. Unter dem Motto „einfach sagenhaft“ verbindet der Donausteig diese Vielfalt aus Natur und Kulturlandschaften. Die insgesamt 450 Kilometer Donausteig verlaufen sowohl am nördlichen, als auch am südlichen Ufer des Stroms. Weitwanderer können den gesamten Donausteig in mehreren Tagesetappen in Angriff nehmen. Für Ausflugswanderer wurden 49 Donausteigrunden konzipiert. Sie zweigen an ausgewählten Einstiegsstellen von der Hauptroute ab und führen auch ins Hinterland. Der Donausteig eignet sich für Familien, ebenso wie für gemütliche Genusswanderer und ambitionierte Etappenwanderer. Pause! Zum Pausieren bieten sich die zahlreichen Rast und Panoramaplätze entlang des Donausteigs an. Hier finden Wanderer neben sagenhaften Ausblicken auch moderne Sitz und Rastgelegenheiten vor. Die 120 DonauSagen, welche auf den Übersichtstafeln zu finden sind, entführen Leseratten in die Welt der mystischen Überlieferungen. Auf der Suche nach einer Stärkung oder einem Schlafplatz? Hier können 36 zertifizierte DonausteigWirte Abhilfe schaffen. Als Spezialisten in Sachen Wanderurlaub entlang des Donausteiges beraten sie ihre Gäste und unterwerfen sich festgelegten Qualitätskriterien für ihre Nächtigungs und Gastronomiebetriebe. Lust auf ein sagenhaftes Wandererlebnis? Für all jene die von der Wanderlust gepackt wurden, empfiehlt sich die DonausteigWanderkarte. Die Broschüre enthält neben Etappen und Rundtourenbeschreibungen, auch ausklappbare Landkarten, interessante Hintergrundinformationen sowie Anregungen rund um das sagenhafte Kulturleben entlang der Strecke. Die Broschüre kann kostenlos unter www.donauregion.at/kata loge bestellt werden. WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH Lindengasse 9, 4040 Linz +43 732 72 77800, info@donauregion.at www.donausteig.com ®
Mural Harbor: moderne Kunst am Hand
Die »Cafe Konditorei Schörgi« in
S’MOSTVIERTERL Gerade im Sommer l
Weinviertler Betriebe legen großen
UND WEIN Kulinarische Hochgenüsse,
1 Klosterneuburg 2 Tulln 3 Krems 4
aktuell AUF EINEN BLICK ERLEBNIS PL
Gastronomische Hotspots nahe der Do
donau / KULINARIK NIEDERÖSTERREICH
donau / WEIN Der Donauraum ist von
donau / KAMPTAL - KREMSTAL - TRAISE
donau / KAMPTAL - KREMSTAL - TRAISE
Das für die Verkostungen benötigt
promotion / WEINSTRASSE Konzentrier
donau / WAGRAM LUST AUF LÖSS Eine
donau / CARNUNTUM Blick über die W
donau / WEINVIERTEL KELLER MIT CHAR
donau / KLOSTERNEUBURG Blick aufs S
donau / DONAU-WEINE BEST OF DONAU-W
donau / RAD UND WEIN Traum-Ausblick
donau / INTERVIEW »MEHR ALS NUR SC
donau / WANDERN IN NIEDERÖSTERREIC
donau / DONAUGÄRTEN BLÜHENDE Die
donau / DONAUGÄRTEN Im Park von Sc
Fotos: Andraes Hofer Photography
Die Architekten marte.marte schufen
Entlang der Donau und am Schnittpun
Mit dem Paddel in der Hand lässt s
KARIKATURMUSEUM KREMS Das einzigart
falstaff 141
1 Alte Donau 2 CopaBeach 3 Lobau 4
SERVICE WIEN / donau Wiener Weinwan
WIEN IST ANDERS UNSER FIAKER AUCH G
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram