PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 7/2019 Opernball

  • Text
  • Wiener
  • Opernball
  • Falstaff
  • Wien
  • Oper
  • Staatsoper
  • Beigestellt
  • Meyer
  • Heuer
  • Zutaten

opernball / KULINARIK

opernball / KULINARIK APFEL- UND ORANGENSAFT FRUCHT-BAR Purer Genuss. Fruchtsäfte von Wetter (Apfel) und Rauch (Orange). Für hochwertige Erfrischungen zwischendurch sorgen heuer die Firmen Wetter und Rauch, die sortenreine naturtrübe Apfelbzw. natürliche Orangensäfte beisteuern. Beide Unternehmen sind auf oberste Qualität bedacht. Während Rauch das Fairtrade- Siegel trägt, verwenden Helga und Reinhard Wetter für ihren »Kronprinz Rudolf« ausschließlich Äpfel von eigenen Bäumen. ZUCKERLWERKSTATT SWEET DREAMS So schmeckt sie also, die Zuckerseite des Lebens: Exklusiv zum Jubiläum der Wiener Staatsoper gefertigt, ist die »Opernball Gold Edition« der Wiener Zuckerlwerkstatt eine Hommage an die Musik, den Opernball, seine lange Tradition und vor allem an die Stadt Wien. Speziell für diesen Anlass wurde auch eine Geschenkbox aufwendig gestaltet, die Motive der süßen Sünden erzählen die Geschichte des wohl Berühmtesten aller Bälle und gelangen sorgfältig und durch reine Handarbeit in die Bonbons. Und zwar so: Die filigranen Motive werden ausschließlich mit Spachtel und Schere von den Zuckerl- Feinste Handarbeit. Die Zuckerln der Sonder- Edition sind allesamt Einzelstücke. machern des Hauses in die kleinen Kunstwerke gearbeitet. Somit ist jedes Zuckerl ein Einzelstück und wurde speziell für den Opernball 2019 (Damen- bzw. Komitee- Spende) hergestellt. Die tolle Vielfalt (Orange, rote Traube, Johannisbeere, Himbeere-Zitrone, Heidelbeere) garantiert, dass auch jeder beim genuss dieser Köstlichkeiten auf den Geschmack kommt. LEBKUCHENHAUS ZUM ANBEISSEN Hänsel & Gretel 2.0: Erstmals gibt es ein lebensgroßes Lebkuchenhaus in der Oper. Sie sind eine liebe Erinnerung an so manches Fest: die Lebkuchenherzen. Für den Opernball hat die Mariazeller Lebzelterei »Pirker» einen besondern Wunsch von Opernballorganisatorin Maria Großbauer umgesetzt – nämlich Lebkuchenherzen mit Opernzitaten. Diese werden à la »Hänsel & Gretel« in einem begehbaren Lebkuchenhaus, gestaltet von Bühnenbildnerin Agnes Hasun, angeboten. Der Erlös dieser süßen Aktion kommt übrigens dem guten Zweck zugute (Caritas Gruft bzw. Superar). Fotos: Astrid Schwab, Lois Lammerhuber, beigestellt 28 falstaff

FEIERABEND AM OPERNBALL Gusto auf feine Speisen und hervorragende Drinks? Besuchen Sie uns beim Opernball in der Feierabend-Bar im 1. Stock/Hinterbühne! An allen anderen Tagen sind wir im Ströck-Feierabend in der Landstraßer Hauptstraße 82 für Sie da. www.ströck-feierabend.at

FALSTAFF ÖSTERREICH