PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 6/2019 Jägerball

  • Text
  • Jagd
  • Tirol
  • Wien
  • Tiroler
  • Falstaff
  • Maximilian
  • Salz
  • Topf
  • Beigestellt
  • Zutaten

VORWORTE WAIDMANNS WORT

VORWORTE WAIDMANNS WORT WERTES PUBLIKUM! Der 1905 gegründete Verein Grünes Kreuz ist seit jeher bemüht, schuldlos in Not geratene Menschen im Jagd- und Forstwesen zu unterstützen. Auch nach 114 Jahren hat sich daran nichts geändert. Dieses karitative Engagement wird nun auch immer öfter Wildtierforschungsprojekten zuteil. Der Verein Grünes Kreuz setzt sich auch verstärkt für die jagdliche Öffentlichkeitsarbeit ein. Dies beginnt im Volksschulbereich und zieht sich über zahlreiche Teilnahmen an öffentlichen Veranstaltungen bis hin zur jährlichen Jägermesse im Wiener Stephansdom. Der Verein Grünes Kreuz ist den meisten aufgrund des Jägerballs in der Wiener Hofburg bekannt. Er zählt zu einem der absoluten Höhepunkte der Wiener Ballsaison. Die Patronanz in diesem Jahr hat Tirol übernommen. Sie können sicher sein, dass eine zünftige Atmosphäre den Ballabend umrahmen wird. Die Einnahmen des Abends sind die Grundsäule für die zahlreichen jährlichen karitativen Zuwendungen. Heuer gibt es zum ersten Mal eine Tombola mit hochwertigen Sachpreisen, deren Einnahmen ausnahmslos sozialen Zwecken, der Wissenschaft und der jagdlichen Öffentlichkeitsarbeit zugute kommen. Die Lose werden an drei Verkaufsstellen verkauft, die Preise in der Nacht in den Räumlichkeiten der Nationalbibliothek übergeben. Seien Sie gespannt und genießen Sie einen WILDEN Ballabend am 98. Jägerball vom Verein Grünes Kreuz. Waidmannsheil! KOMMERZIALRAT LEO NAGY Präsident des Vereins Grünes Kreuz Kommerzialrat Leo Nagy ist Präsident des Vereins Grünes Kreuz Fotos: Blickwerk/Manuel Zauner, Thomas Ramsdorfer Mag. Dr. Christa Kummer Vorstandsmitglied des Vereins Grünes Kreuz LIEBE BALLBESUCHERINNEN, LIEBE BALLBESUCHER! Wie immer im Leben braucht es eine Idee und schließlich auch viel Glück, um damit erfolgreich zu sein – und so war es auch am 4. März 1905, als Alexander Prinz zu Solms-Braunfels im »Hotel Continental« den ersten karitativen Jägerball veranstaltete. In Not geratenen Jägern und deren Familien sollte Unterstützung zuteil werden. Eine mehr als hundertjährige Erfolgsgeschichte begann. Auch beim Falstaff Jägerball- Special stand zu Beginn die Idee im Raum, diesem wunderbaren und beliebten Ball eine neue Facette zu geben: Das Jagdthema hat ja über die Jahrhunderte hinweg Poeten, Musiker und Maler inspiriert. Nicht zu vergessen: Mode und Kulinarik nehmen ebenfalls einen großen Stellenwert ein. Diese Idee wurde schließlich Wirklichkeit dank Wolfgang Rosam, der sich für dieses Projekt rasch begeisterte. Mit seinem Team haben wir zum zweiten Mal die Jagd neben der Jagd ins Visier genommen. Die Leichtigkeit und Geselligkeit des ältesten karitativen Balls in Österreich, veranstaltet vom Verein Grünes Kreuz, in Zusammenarbeit mit Falstaff öffnet Ihnen mit diesem Magazin neue erfrischende Blickwinkel auf ein stets polarisierendes Thema. Geschichte und Gegenwart, verschmolzen für eine Ballnacht! MAG. DR. CHRISTA KUMMER Vorstandsmitglied des Vereins Grünes Kreuz jägerball 2019 7

FALSTAFF ÖSTERREICH