willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
jägerball / JAGDGESPRÄCH »DIE JAGD IST IN TIROL TEIL DER LANDESKULTUR« »Wild hat immer Saison«, weiß Anton Larcher, der dem Tiroler Jägerverband als Landesjägermeister vorsteht. Im Interview verrät er positive Nachwuchsentwicklungen und Pläne für ein kulinarisches Ganzjahresprojekt. FALSTAFF: Das Jahr 2019 ist ein besonderes Jahr für die Jagd in Tirol – wie feiern Sie das Maximilian-Jahr? ANTON LARCHER: Dieses historische Jubiläum ist für Tirol sehr wichtig und wird auch mit entsprechenden Rahmenveranstaltungen und Ausstellungen gewürdigt. Auch in der Jagd wird Kaiser Maximilian verstärkt thematisiert werden. Der Tiroler Jägerverband feiert 2019 sein 70-jähriges Bestehen. Wir werden nächstes Jahr intensiv auf die Entwicklung der Jagd in Tirol eingehen. Welchen Stellenwert hat heute die Jagd in Tirol und wie ist die Tendenz? Die Jagd ist in Tirol Teil der Landeskultur. Das ist gesellschaftlicher Konsens und das Interesse an der Jagdausbildung ist groß. Unter den Jungjägern gibt es immer mehr Frauen, das ist eine erfreuliche Entwicklung. Was ist Ihnen als Landesjägermeister für die Zukunft besonders wichtig? Wir haben in den letzten Jahren den Tiroler Jägerverband zu einer modernen Servicestelle gemacht und arbeiten laufend an einer offenen und nach vorne gerichteten Kommunikation – auch mit der kritischen Öffentlichkeit. In Tirol hat die Jagd eine große gesellschaftliche Akzeptanz. Aber wir sind noch lange nicht am Ende dieses Weges. Welchen Einfluss nimmt die Jagd auf die Tiroler Kulinarik? Der Trend in der Kulinarik bewegt sich immer mehr hin zu regionalen Lebensmitteln. Das spielt uns als Jäger in die Hände. Allerdings müssen wir diese Chance auch nutzen. Der Tiroler Jägerverband hat in den letzten Jahren daher einen Schwerpunkt auf dieses Thema gesetzt, die Marke »Wildes Tirol« kreiert, und wir waren beispielsweise auch am Innsbrucker Christkindlmarkt mit einem »Wildes Tirol«-Stand vertreten. Als Tourismusland sind in Tirol Hirschragout, Gamsrücken und Rehschnitzel als regionale Speisen zudem ein Muss auf der Speisekarte. Leider wurden diese Gerichte oft nur im Herbst unter dem Begriff »Wildsaison« angeboten. Im Zeitalter von Kühlschrank und Gefriertruhe liegt es jetzt an uns, den Irrglauben zu beenden, dass Wildfleisch nur im Herbst verfügbar sei. Passion. Seit knapp sechs Jahren steht Anton Larcher als Landesjägermeister an der Spitze des Tiroler Jägerverbandes. Die Jagd ist in Tirol omnipräsent – sogar bei der Inneneinrichtung. Hat es Tirol in puncto Akzeptanz eventuell etwas leichter als andere Bundesländer? Die Jagd ist in Tirol besonders verankert und hat eine hohe Reputation. Dennoch bewegen wir uns – auch als der alpenländischen Jagdtradition verpflichtete Jägerinnen und Jäger – in einem Spannungsfeld. Darüber dürfen romantisierende Darstellungen und leider auch so mancher Kitsch nicht hinwegtäuschen. Einerseits ist Tirol eines der Bundesländer, in denen am meisten Tourismus stattfindet, andererseits gilt es, Abschusspläne und Quoten einzuhalten. Was uns sicher zu Gute kommt, ist das Faktum, dass in weiten Teilen unseres Landes die traditionelle Bergjagd ausgeübt wird. Anders eben als im Flach - land, wo andere Jagdmethoden zum Einsatz kommen müssen. Foto: Blickfang Photographie/Julia Türtscher 24 jägerball 2019
jägerball / MODE JAGDDIRNDL mit Se
jägerball / MODE COLLIER: Modell S
jägerball / MODE LANGES DIRNDL aus
jägerball / DIRNDL-HISTORY Kleine
jägerball / DIRNDL-HISTORY 1990er
jägerball / DRESSCODE WAS IST ERLA
jägerball / FÄCHER FÄCHER- KUNST
jägerball / SCHMUCK Edelmütige Ja
jägerball / FERNGLÄSER DURCH- BLI
jägerball / JOH. SPRINGER’S ERBE
jägerball / VIP-GÄSTE Alle Jahre
jägerball / VIP-GÄSTE Stilvoll. K
jägerball / CITY GUIDE VIENNA CITY
jägerball / CITY GUIDE Falstaff ST
jägerball / CITY GUIDE ONYX BAR Du
jägerball / CITY GUIDE O BOUFÉS D
TISCHGESPRÄCH MIT CLEMENS UNTERREI
CL COMPANION NOMAD EIN ERLEBNIS FÜ
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram