willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
jägerball / JAGD IN TIROL > hängen, von Maximilian selbst. Sein Präparat des »gehörnten Hasen« in der Innsbrucker Hofburg machte dann auch gleich Weltkarriere und wird bis heute als Wolpertinger, Raurackl oder Jackalope nachgeahmt. Ebenso hielten es dann auch seine Nachfolger in Tirol: Erzherzog Ferdinand II. (1529–1595) fügte seiner Kunstkammer kuriose Trophäen von Geweihen hinzu, die besonders groß, kunstvoll ver krüppelt oder zum Beispiel in einen Baum einge wachsen waren und heute in Schloss Ambras gezeigt werden. So ging es heiter jagdlich weiter, bis die Tiroler Linie der Habsburger 1665 ausstarb und die Macht sich von nun an in Wien bündelte – nur selten noch führte es die Kaiserfamilie zu Jagden bis in die Tiroler Alpen, wo Erb-Landjägermeister wie die Grafen Fieger deren Privilegien vertraten und sicherten. Mit der Abschaffung des adeligen Jagdpri vilegs nach den bürgerlichen Revolutionen und Waldbewohner. Der Mäuse bussard fühlt sich im Sonnwend gebirge wohl. Seine Flügelspannweite beträgt bis zu 128 cm. durch die weiter wachsenden mensch lichen Besiedlungsgebiete wurde auch in Tirol so manche Art ausgerottet: Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren alle Steinböcke, Wölfe und Luchse in den Tiroler Alpen erlegt und ihre Population auf lange Zeit erloschen, so starb 1915 zum Beispiel der letzte Bär in Nauders in Nordtirol. Erst seit dem späten 20. Jahrhundert konnten einige Arten wieder in Tirol einwandern, wo sie sich heute in der prächtigen Bergwelt erneut ansiedeln und von der Jägerschaft unter moder nen ökologischen Gesichtspunkten gejagt und geschützt werden. Denn die Einsicht in die Notwendigkeit, das Ökosystem zu erhalten, ist heute so groß wie nie in der langen Jagdgeschichte Tirols. Seit Jahrhunderten jedoch fasziniert Tirols einzigartige alpine Berglandschaft die Jäger – Erster Jäger. Bildnis des Kaisers mit Armbrust. seien es kaiserliche, adelige oder bürgerliche Schützen, Jäger der Hohen oder Niederen Jagd. Ja, sogar die Wilderer oder der berühmte Jungsteinzeit-Jäger Ötzi konnten sich der sagenhaften Naturschönheit des Landes nicht entziehen. Diese besondere Tiroler Vielfalt von Auen, Seen und Flussniederungen, von Gipfel, Berg und Tal verlangte von den Jägern immer besondere Ausdauer, Geschick und ganz spezielle Kenntnisse der Felsenwildnis. Im 20. Jahrhundert sind Themenfelder wie Tier- und Naturschutz hinzugekommen, denn mit 30.000 Tierarten ist das Land eine der artenreichsten Regionen Mitteleuropas, die es für alle zu erhalten gilt. Schon lange dient die Jagd in Tirol also nicht mehr der Repräsen tation der Herrscher, sondern der Ökologie des Landes, das vor 500 Jahren Lieblingsrevier des »obersten Jägermeisters« Maximilian war. < Fotos: Mallaun/F1Online/picturedesk.com, BSB 20 jägerball 2019
Kräftig & robust Das original. Klub- oder Doppelkabine Vorsteuerabzugsfähig und NoVA befreit 5 Jahre Werksgarantie ** Jetzt ab € 24.150,– oder € 179,–/Monat * *) € 2.000,– Work Edition Bonus, € 500,– Ökobonus und € 500,– Finanzierungsbonus in Preis und Leasingrate berücksichtigt. Aktionen gültig bis 30.04.2019 bei allen teilnehmenden Händlern – inkl. Händlerbeteiligung. Work Edition Bonus gültig für Klub- und Doppelkabine Work Edition. Ökobonus gültig bei Eintausch Ihres Gebrauchtwagens mit Euro 1 bis Euro 4. Finanzierungsbonus gültig bei Finanzierung über die Denzel Leasing GmbH. Die Finanzierung ist ein Angebot der Denzel Leasing GmbH. Repräsentatives Beispiel: € 24.150,– Kaufpreis, € 179,– monatliche Rate, 36 Monate Laufzeit, € 7.245,– Anzahlung, € 11.965,15 Restwert, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 150,58, effektiver Jahreszins 3,93%, Sollzinsen variabel 3,49%, Gesamtleasingbetrag € 16.905,–, Gesamtbetrag € 25.804,88. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. **) 2 Jahre Anschlussgarantie € 599,– inkl. MwSt. Nähere Details bei Ihrem Mitsubishi-Händler. Details zur Garantie auf unserer Website. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Symbolabbildung. www.mitsubishi-motors.at
KLEID mit Sissimotiv um € 725,-.
BLAZER: Modell Josephine (Anthrazit
jägerball 2019 75
CAPEMANTEL: Modell Eva mit Kapuze u
DIRNDL mit jägergrünem Mieder, SC
1920er Julie Andrews als Maria vor
Erhältlich im führenden Trachtenh
Hohe Jagd Wir freuen uns Sie von 21
Ihre Trachten für jeden Anlass Tra
SMELL THE SCENT FEEL THE PLACE Luxu
BEZUGSQUELLEN / jägerball Fotos: b
»Wir kombinieren traditionelle Han
Halali! Top-Manager Siegfried Wolf
GROSSE KUNST. OHNE ALLÜREN. Schenk
PALAIS COBURG RESIDENZ*****S In der
Kommen Sie auf den Geschmack . . .
FÜR IHREN WOCHENENDTRIP! Das »12
EARLY BIRD TICKETS SICHERN SIE SICH
© 2018 African Dream Sney Rivier L
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram