PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Special 6/2019 Jägerball

  • Text
  • Jagd
  • Tirol
  • Wien
  • Tiroler
  • Falstaff
  • Maximilian
  • Salz
  • Topf
  • Beigestellt
  • Zutaten

jägerball / JAGD IN

jägerball / JAGD IN TIROL Idyllisch. Der Obernberger See am Brenner ist bekannt für seine Forellen, die Wälder ringsum waren dereinst kaiserliches Jagdgebiet. > Besonders am Achen- und Plansee verband der Kaiser all seine Jagdformen trefflich: Im See wurde von Booten mit Netz und Angel gefischt und an Land bei Fest und Schüsseltrieb der Schönheit des weiblichen Geschlechts gehuldigt, denn auch jagende »frawenzimer« waren hier ausdrücklich erlaubt. In den umliegenden Bergen wurde mit Speer und Armbrust Hirsch und Gams nachgesetzt und sich dabei wiederum ausdrücklich der Natur erfreut. Besonders nützliche Tipps des Kaisers für die Jagd finden sich in seinem »Geheimen Jagdbuch«, das im Krönungsjahr 1508 publiziert wurde. Autobiografisch schildert der Habsburger seine jugendlichen Gehversuche mit Pfeil und Bogen, die zeit seines Lebens Tirol-Connection. Jörg Kölderer war der Hofmaler des Kaisers. Sein Bild »Jagd am Achensee« stammt aus dem Jahr 1504. präferiertes Schussmittel waren, galten ihm »Handtpuxen« doch als nicht nobel genug. Außerdem diene die Jagd der Schärfung von Spürsinn, der Verbesserung der Fitness und somit der Stärkung des Charakters und der Gesundheit; auch »sunntlichn, und weltlichen lastern« könne man sich jagend entziehen, schildert Maximilian. In einem anderen Buch gab der Kaiser dann seinen Nachfolgern mit, dass »ain ubertrefflicher Jeger, valckner, kriegsman, und herfuerer« belege, dass die Jagd eine »haupttugendt, die ain jeder kuni haben solle«, ist. Und da ein König von seinem Ruhm nicht nur erzählen, sondern ihn auch zur Schau stellen muss, stammt wohl auch die Idee, Trophäen in die Gänge der Schlösser zu > Fotos: ÖNB/ÖNB-Bildarchiv/picturedesk.com, Tirol Werbung/Webhofer Mario 18 jägerball 2019

Jetzt günstiges Online-Ticket sichern! 31. Internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reisen 21. - 24. Februar 2019 Messezentrum Salzburg NEU: Wildgenuss mit allen Sinnen erleben – weitere Infos unter hohejagd.at/tickets Sonderschau: hohejagd diehohejagd

FALSTAFF ÖSTERREICH