PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 25/2020 Opernball 2020

  • Text
  • Liebe
  • Beigestellt
  • Punkten
  • Zutaten
  • Oper
  • Staatsoper
  • Wien
  • Falstaff
  • Opernball
  • Wiener

opernball / RUND UM DEN

opernball / RUND UM DEN BALL BEST OF RUND UM DEN BALL Wer eine rauschende Ballnacht vollends genießen möchte, dem seien folgende Adressen und Produkte ans Herz gelegt. HAUPTSACHE In diesem stilvollen Privatsalon fühlt man sich wie im eigenen Wohnzimmer. Man lässt die Seele baumeln, während man sein Haar in besten Händen weiß. Hannes Steinmetz zeichnet für das Design der Debütantinnenfrisur 2020 verantwortlich. Opernring 9, 1010 Wien T: +43 1 5812020 steinmetz-bundy.at VÖSLAUER Beim Marktführer am heimischen Mineralwassermarkt ist nichts als Natur in der Flasche – direkt am Quellort abgefüllt. Übrigens: Beim Verlassen des Hauses am Morgen nach dem Wiener Opernball bekommen alle erfrischendes Wasser von »Vöslauer«. T: +43 2252 401 Quellenstraße 1, 2540 Bad Vöslau voeslauer.com KATERTEE Ausgleich für eine anstrengende Ballnacht schafft der Opernball- Katertee von »Sonnentor«. Eine wohltuende Basen-Kräutertee-Mischung mit herb-blumigem Geschmack.. 3910 Sprögnitz 10 T: +43 2875 7256, sonnentor.at IN TOPFORM GEBRACHT Top-Visagistin Alma Milcic beherrscht ihr Handwerk perfekt und hat sich auch international einen Namen gemacht. In der eklektischen »Brow+Lash Bar« in Wien bringt sie Augenbrauen und Wimpern in die optimale Form. Am Opernball wird sie im Budoir für ein Make-up-Freshup für alle Gäste sorgen. Plankengasse 1 1010 Wien T: +43 664 88329120 browandlash-bar.com ABER BITTE MIT SEIFE! Die feinen Seifen von »Wiener Seife« sind für jeden Hauttyp geeignet und begeistern mit zarten Düften von A wie Alpenrose bis Z wie Zitronenöl. Die Herren dürfen »Föhrengold« vom Ball mit nach Hause nehmen. Herrengasse 6–8, 1010 Wien T: +43 1 7153171 wienerseife.at GESAMTKUNSTWERK Das wunderschöne, im Verlag »Edition Lammerhuber« erschienene Buch widmet sich der Geschichte und den Geschichten hinter den Kulissen der Wiener Staatsoper. Dumbagasse 9, 2500 Baden T: +43 2252 42269 edition.lammerhuber.at HAUTPFLEGE NACH MASS »Falten ade!« lautet das Credo des österreichischen pharmazeutischen Familienunternehmens »Croma«, das 1976 gegründet wurde und auf Anti-Aging spezialisiert ist. Die Cremes enthalten Hyaluronsäure und wirken Fältchen entgegen. Cromazeile 2, 2100 Leobendorf T: +43 2262 68468, croma.at Fotos: Urs Kuester 2019, Vienna Press/Andreas tischler, Sebastian Steinmetz, beigestellt 96 falstaff

LET’ S BEAUTY TOGETHER Die Kombination von Innovation, Technik und Kompetenz ist das Markenzeichen von Kristina und Artur Worseg. P rim. Univ.-Doz. Dr. Artur WORSEG, Leiter der Privatklinik Währing, zählt zu den erfahrensten und renommiertesten plastischen Chirurgen des Landes. Mit der Privatklinik Währing entstand ein etabliertes Zentrum für ästhetische Chirurgie, wo Eingriffe sicher und kompetent in familiärer Atmosphäre durchgeführt werden. Unter dem Motto »Let’s beauty together« geht Artur Worseg vor allem auf die Indi- vidualität seiner Patientinnen und Patienten ein, die ihn und sein Team als zuverlässige Ansprechpartner schätzen. STATE OF THE ART »Standardlösungen, die bei jedem Patienten funktionieren, gibt es bei uns nicht«, erklärt Dr. Worseg. Vor dem Hintergrund, die eigene Natürlichkeit und Individualität zu erhalten, wird jeder Eingriff individuell geplant und ausgeführt, mit dem Ziel, das Beste aus der Behandlung herauszuholen und damit ein durch und durch harmonisches und nachhaltig zufriedenstellendes Resultat zu erzielen. »Das schönste Gesicht hilft nicht, wenn die Zähne nicht passen«, meint Dr. Worseg verschmitzt. Deswegen entstand im Zentrum Wiens eine Klinik am Graben, die sich der Zahnmedizin und Ästhetik widmet. Dr. Kristina WORSEG hat sich dort auf digitale Zahnmedizin spezialisiert und arbeitet mit modernsten Techniken wie 3D-Röntgen. Mittels digitaler Abformungen sowie innovativer CEREC-Technologie können Zahnkronen oder Inlays nach einem optischen 3D-Videoabruck mit dem Computer gefräst und direkt in der Ordination hergestellt werden. Implantate und andere Behandlungen werden auch in Narkose angeboten. INFO Weiterführende Informationen auf worseg.at Fotos: beigestellt falstaff 97

FALSTAFF ÖSTERREICH