willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball/ QUERDENKER DIE KERZEN MIT DEN DREI OS Sie heißen LOOOPS mit dreimal O und werden in einer kleinen, feinen Manufaktur in Hof bei Salzburg von Hand hergestellt. Das Wort »Manufaktur« steht für die beiden Kerzenmacher für »von Hand gemacht«, inspirieren lassen sie sich von der Natur, vor allem vom Salzkammergut. Ihre Kompositionen sind eine umweltbewusste Verbindung von natürlichen Ölen und pflanzlichem Wachs, verpackt in formschöne Gläser aus Upcycling-Material. Natur pur, keine künstlichen Ersatzstoffe, keine Geheimnisse. Vielleicht nur das der Duftkompositionen, die Lust auf mehr machen und so inspirierte Namen wie Sonnenstunden, Tannenwald oder Bergluft tragen. Für den Opernball haben Julia und Markus als Komitee-Spende eine Sonderedition der Duftkerze »Wohlfühlzeit« mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. looopskerzen.at MIT LIEBE GEMACHT Seit mehr als 170 Jahren ist die Familie Pirker aus Mariazell mit dem uralten Handwerk des Lebzeltens und Wachsziehens verbunden und schreibt damit eine Lebkuchen-Erfolgsgeschichte. Und sie werden heuer die Gäste des Opernballs überraschen. Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald? Nein, in diesem Fall in den Gängen der Wiener Oper. Aber keine Sorge, im Lebkuchenhaus der Lebzeltmacher Pirker im Parkettumgang wartet keine Hexe, sondern köstliche Lebkuchenherzen. Und diese kann man für eine Mindestspende von 5 Euro erwerben. Ein »Herr Direktor« oder eine »Frau Präsidentin« gefällig? Die zuckrigen Schriften auf den Herzen tragen Kosenamen aus Opern oder eben die perfekte Anrede. Und man tut Gutes, wenn man sie erwirbt, denn der Erlös geht an die »Gruft« und an »Superar«. lebkuchen-pirker.at Fotos: Christa Strobl, Bubu Dujmic Photography, Karin Hackl 76 falstaff
ANDAZ KULINARIK TRIFFT URBANEN LIFE-STYLE Lokal im Blickwinkel, verbindet das Andaz Vienna Am Belvedere die Klänge und Geschmäcker der Umgebung und sorgt somit für das ganz besondere Wiener (Geschmacks-)Erlebnis. ROOFTOP In der stylischen »Aurora«- Rooftop-Bar lässt sich der Alltag vergessen. ADVERTORIAL FOTOS BEIGESTELLT Das »Andaz Vienna Am Belvedere« soll für urbane Lifestyle- Liebhaber aus dem Aus- und Inland wie auch für die Wiener Bevölkerung mit Anspruch an zeitgenössische Architektur, Kunst, Mode und Kulinarik ein Ort der Begegnung sein. Jedes Hotel von Andaz ist einzigartig und ein authentisches Spiegelbild der lokalen Kultur. Gelegen ist das »Andaz Vienna« direkt gegenüber dem Schweizergarten. Für das raffinierte äußere Erscheinungsbild zeichnet der italienische Star-Architekt Renzo Piano verantwortlich. Die Fassaden der Häuser reflektieren die lokale Architektur, während in der Lobby-Lounge die Atmosphäre des Stadtviertels mit ihrer Musik lebendig wird. EUGEN 21 Im »Eugen21« im »Andaz Vienna Am Belvedere« beherrscht ein junges Team rund um General Manager Michael Fortner gekonnt das Zusammenspiel aus Tradition und Moderne. Die Drinks genießt man aus geschliffenen Kristall-Sektschalen und klassischen Weingläsern. In der Küche setzt Chef de Cuisine Richard Leitner auf moderne und klassische Wirtshausküche aus lokalen und regionalen Zutaten, die durch sein Gespür im Hier und Jetzt angekommen ist. Hier bleiben kulinarisch definitiv keine Wünsche unerfüllt und der »Schweinsbraten à la Eugen« sorgt für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. AURORA ROOFTOP BAR Während des ganzen Jahres treffen sich Barflys der Stadt und aus aller Welt in der Bar „Aurora“ im 16. Stockwerk des Hotels »Andaz Vienna Am Belvedere«. Über den Dächern Wiens werden im einladend-warmen Ambiente mit offener Feuerstelle und großzügiger Dachterrasse außergewöhnliche Cocktail-Kreationen serviert. Die »Aurora« soll ein Platz zum Wohlfühlen und Abschalten vom Alltag sein. Aber auch ein Ort für neue sowie außergewöhnliche Erfahrungen. Schweinsbraten vom BOA-Farm-Schwein im Eugen21 INFO Andaz Vienna Am Belvedere Arsenalstraße 10, 1100 Wien T: +43 1 205 77441234 Weitere Informationen unter andazviennaambelvedere.at falstaff 77
S O N D E R A U S G A B E GENUSSVOL
Das erste Haus am Ring zählt seit
OPERNBALL 2020 S O N D E R A U S G
opernball / INTERVIEW 10 falstaff
opernball / INTERVIEW MARIA GROSSBA
opernball / INTERVIEW Zu den große
opernball / INTERVIEW > Zuerst war
opernball / ERÖFFNUNG GLANZVOLLE D
opernball / ERÖFFNUNG PIOTR BECZA
opernball / LIEBLINGSLOKAL HIER BIN
opernball / LIEBLINGSLOKAL DAVIDE D
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram