willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / OPERNBALL-DRINK MAGISCHER NEKTAR FÜR BALLGÄSTE Lebensfreude und Musik kommen im Opernball-Drink – dem mittlerweile fünften von der »Wiener Roberto American Bar« kreierten – zusammen: Geheimnisvoll schimmert 2020 der »Magic Nectar« im Glas. TEXT ROLAND GRAF Barkeeper Thomas Marschalek und die Staatsopernkünstler Josh Lovell, Valentina Naforniţă, Ketevan Papava, Mihail Sosnovschi und Eno Peci. Man darf es bereits als Tradition bezeichnen: Für die Opernball-Disco im zweiten Souterrain der Wiener Staatsoper kreiert Roberto Pavlovic-Hariwijadi alljährlich mit seinem Bar-Team einen speziellen Cocktail. Dieses Jahr ist es der Longdrink »Magic Nectar – The Flower’s Force«, der mit seiner Optik bestens zu dem in Purpur und Violett getauchten Opernhaus passt. Das gesamte Team der beiden Bar-Standorte in der Jasomirgottstraße bzw. am Bauernmarkt ist in den kreativen Prozess rund um das Ballereignis des Jahres involviert. Die erfrischende Cocktail-Kreation 2020, mit zweierlei Beeren im Shaker, ist dem Schaffensgeist von Thomas Marschalek, der seit dem Vorjahr Teil des »Roberto«-Teams ist, zu verdanken. Und natürlich gibt es auch dort am Tag des Opernballs den magischen Nektar zu trinken; »Wir haben am Bauernmarkt wie immer bis 4 Uhr Früh geöffnet«, verspricht der vielfach ausgezeichnete Gastgeber Roberto Pavlovic-Hariwijadi. Doch woraus besteht der Ball-Drink für das »magische« Datum 20.02.2020 eigentlich? Neben Himbeeren und zweierlei Zitrusfrüchten sorgen Brombeeren – ein Zitat des modernen Bar-Klassikers »Bramble« – für fruchtige Grundierung. Den Fizz verleiht dem Opernball-Cocktail traditionell Sekt der Wiener Traditionskellerei Schlumberger. Schließlich soll der Drink ja keineswegs müde machen und mit seinem Prickeln vielmehr zum Tanzen animieren! Erneut nimmt das köstliche Mixgetränk aber auch Bezug auf das Repertoire der Staatsoper – im Falle des »Magic Nectar – The Flower’s Force« wird Benjamin Brittens Oper »A Midsummer Night’s Dream« zitiert. In dem Werk, das nach der Premiere 1962 im Herbst 2019 erneut im Haus am Ring zu sehen war, spielt schließlich der Liebesnektar, den Oberon auch in William Shakespeares Vorlage »Ein Sommernachtstraum« aus Stiefmütterchen mixen lässt, eine wesentliche Rolle. Entsprechend diesem Vorbild schimmert auch der Opernball- Cocktail 2020 in Rot-Violett. Und er bezaubert vielleicht ebenso alle, die ihn genießen, wie einst die Feen-Königin Titania. Foto: Jenny Koller, Wiener Staatsoper_Ashley Taylor 62 falstaff
MAGIC NECTAR – THE FLOWER’S FORCE ZUTATEN 4 cl Wodka 2 cl Cointreau 2 cl Rose‘s Lime Juice 1,5 cl Limettensaft Schlumberger Rosé je fünf Brombeeren und Himbeeren (jeweils eine für die Deko aufheben!) ZUBEREITUNG Spirituosen, Limettensaft, gestoßene Brombeeren und Himbeeren im Shaker vereinen und mit Eis kalt shaken. Den Drink durch ein Sieb ins gekühlte Longdrink-Glas gießen, mit Schlumberger Rosé auffüllen und mit den Beeren und einer Limettenscheibe garnieren. robertosbar.com falstaff 63
S O N D E R A U S G A B E GENUSSVOL
Das erste Haus am Ring zählt seit
OPERNBALL 2020 S O N D E R A U S G
opernball / INTERVIEW 10 falstaff
THE RITZ-CARLTON, VIENNA TREFFPUNKT
© feelimage/Matern AUSTRIA SOTHEBY
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram