willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / ERÖFFNUNG PIOTR BECZAŁA Tenor Kammersänger Piotr Beczała wurde in Polen geboren. Von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert, ist er heute einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt. Seit seinem Debüt 1996 ist er der Wiener Staatsoper eng verbunden. Derzeit singt er im Haus am Ring den Lohengrin und wird im Jänner/Februar 2020 den Prinzen in »Rusalka« verkörpern (siehe auch Seite 114). ROMAN LAZIK Erster Solotänzer Roman Lazik wurde nach seiner Ausbildung am Tanzkonservatorium in Bratislava 2007 als Solotänzer beim Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert. 2010 wurde er zum Ersten Solotänzer des Wiener Staatsballetts ernannt. Nächste Auftritte in »Concerto« (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020. NIKISHA FOGO Erste Solotänzerin Nikisha Fogo wurde in Stockholm geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Kungliga Svenska Balettskolan und der Royal Ballet School in London. 2018 avancierte sie zur Ersten Solotänzerin der Wiener Staatsoper. Nächste Auftritte in »Concerto« und »Eden Eden« (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020. DAVIDE DATO Erster Solotänzer JAKOB FEYFERLIK OLGA ESINA Der gebürtige Italiener Davide Dato setzte nach seinem Studium bei Ludmill Cakalli in Mailand seine Ausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper fort und wurde 2009 Mitglied des Balletts der Wiener Staatsoper und Volksoper, 2016 avancierte er zum Ersten Solotänzer. Erster Solotänzer Der in Wien geborene Jakob Feyferlik erhielt seine Ausbildung an der Ballettabteilung der Konservatorium Wien Privatuniversität und der Ballettschule der Wiener Staatsoper. 2013 wurde er Mitglied des Wiener Staatsballetts, 2019 avancierte er zum Ersten Solotänzer. Nächste Auftritte in »Marguerite and Armand« (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020. Erste Solotänzerin Geboren in St. Petersburg (Russland). Sie studierte von 1996 bis 2004 in ihrer Heimatstadt an der Waganowa-Akademie der Ballettschule des Mariinski-Theaters. 2006 schloss sie sich als Solotänzerin dem Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper an, 2010 wurde sie zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts ernannt. Nächste Auftritte in »Concerto« (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020. Fotos: beigestellt 20 falstaff
R OBERT GABDULLIN Erster Solotänzer Robert Gabdullin stammt aus Jekaterinburg. Seine Ballettausbildung erfolgte unter anderem am Staatlichen Theaterinstitut seiner Heimatstadt. 2000 wurde er Mitglied des Staatlichen Theaters für Oper und Ballett in Jekaterinburg. 2012 kam er als Solotänzer an das Wiener Staatsballett, 2013 avancierte er zum Ersten Solotänzer. Gastspiele führten ihn in zahlreiche europäische Länder und nach Übersee. MARIA YAKOVLEVA Erste Solotänzerin Maria Yakovleva ist Absolventin der St. Petersburger Waganowa-Akademie, der Ballettschule des St. Petersburger Mariinski-Theaters. 2005 wurde sie Solotänzerin am Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper, 2010 erfolgte ihre Ernennung zur Ersten Solotänzerin des Wiener Staatsballetts. Für ihre Auftritte in George Balanchines »Rubies« wurde sie für den Prix Benois de la Danse 2011 nominiert. Nächster Auftritt in »Movements to Stravinsky« (Lukacs | Lidberg | Duato) im März 2020. NINA POLÁKOVÁ Erste Solotänzerin Fotos: Michael Poehn/Wiener Staatsoper, Johannes Ifkovits, Wiener Staatsballett Die Absolventin des Tanzkonservatoriums Bratislava wurde 2005 Mitglied des Balletts der Wiener Staatsoper und Volksoper. 2010 avancierte sie zur Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, 2011 zur Ersten Solotänzerin. Nächste Auftritte in »Concerto« und »Marguerite and Armand« (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020, »Between Dogs and Wolves« und »White Darkness« (Lukacs | Lidberg | Duato) im März 2020. MASAYU KIMOTO Erster Solotänzer Masayu Kimoto wurde in Hyogo geboren. Seine Ausbildung erfolgte am Nakata Ballett Theater in Himeji, an der Ecole Supérieure de Danse de Cannes Rosella Hightower und am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris. Seit 2008 ist er Mitglied des Balletts der Wiener Staatsoper und Volksoper. 2017 avancierte er zum Ersten Solotänzer. Nächste Auftritte in EDEN EDEN (MacMillan | McGregor | Ashton) im Februar 2020. falstaff 21
opernball / REZEPTE 70 falstaff
opernball / QUERDENKER OPERNBALL- Q
opernball / QUERDENKER DIE BROTMACH
opernball/ QUERDENKER DIE KERZEN MI
opernball / FÄCHER ÜBER DIE GRENZ
opernball / FÄCHER > Wien als den
opernball / TIARA TIARA KÖNIGIN DE
opernball / SECRET BAR STRENG GEHEI
opernball / BENEFIZ FÜR DEN GUTEN
opernball / ACCESSOIRES EINFACH UNV
shortlist DAMENMODE MAGDALENA ADRIA
shortlist DAMENMODE ERIKA SUESS Wer
shortlist HERRENMODE BERNHARD NIEDE
opernball / RUND UM DEN BALL BEST O
opernball / CITY GUIDE BEST OF HOTE
opernball / CITY GUIDE BEST OF REST
opernball / CITY GUIDE BEST OF BARS
opernball / CITY GUIDE BEST OF BRUN
TRZ Anz. Falstaff Opernball 2020_en
»Movements to Stravinsky« wird an
IHR AUFTRITT BITTE! Die neuen Cavia
THE RITZ-CARLTON, VIENNA TREFFPUNKT
© feelimage/Matern AUSTRIA SOTHEBY
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram