willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / INTERVIEW > Zuerst war es für mich eine große Überraschung, denn so etwas kannte ich ja gar nicht. Der erste Ball meines Lebens war der Opernball im Jahr, bevor ich angetreten bin. Ich war überrascht und mir hat nicht alles gefallen, ehrlich. Ich hatte den Eindruck, dass es ein Ball im Gebäude der Oper ist und kein Ball der Oper. Mein Wunsch war es, dass die Künstler des Hauses mehr Gewicht bekommen, vor allem natürlich unser Schmuckstück, die Philharmoniker – die waren nie vorhanden. Nun spielen sie seit 2010 die Eröffnung! Der Opernball ist für mich nicht nur ein Ball, er ist auch eine Visitenkarte des Hauses. Deshalb sind heute alle Künstler des Hauses anwesend. Es hat sich vieles getan, wir haben gereinigt und geputzt, dass er edler ausschaut. Ich wollte dem Ball seine Würde wiedergeben. Da waren wir ganz einer Meinung. Deshalb durfte ich beim Opernball auch einige kulinarische Änderungen vornehmen, neben tollem Wein gibt es auch viele Spezialitäten aus der österreichischen Küche. Was magst Du besonders gerne an der österreichischen Küche? Vieles! Zuerst erinnert sie mich an die Küche meiner Jugend im Elsass. Weil es viele Dinge gibt, die bei uns anders heißen, aber ähnlich sind. Zum Wiener Schitzel sagen wir Escalope panée, zum Tafelspitz Pot-au-feu. Am Sonntag gab es bei meinem Großvater immer Tafelspitz. Nach der Suppe gab es das Fleisch und aus dem Gemüse haben wir – anders als in Wien – einen warmen Salat gemacht. Das war herrlich. Deine nächste Station ist Mailand, die Scala. Ich gehe davon aus, dass Du die italienische Küche magst? Ja, sehr! Mi piace molto! »Der Opernball ist nicht nur ein Ball, er ist auch eine Visitenkarte des Hauses. Deshalb sind heute alle Künstler des Hauses anwesend. « Und wohin gehen wir in Mailand essen? Das sag ich nicht, weil sonst kommen alle. Aber wir essen Risotto alla milanese. Und keine Angst: Ich kenne viele gute Lokale. Letzte Frage: An diesem Tisch, an dem wir hier sitzen, durfte ich schon oft mit Dir sitzen. Es ist kein Bürotisch, sondern ein runder Tisch. Warum hast Du Dich für einen solchen entschieden? Kommt er auch mit nach Mailand? Nein, er gehört mir nicht, er gehört der Oper. Aber ich habe in Mailand schon einen Tisch bestellt und bekommen. Einen runden? Ja, ich mag den üblichen Schreibtisch nicht, weil er für mich wie ein Bruch zwischen Direktor und Kollegen ist. Ich finde, Oper funktioniert dann gut, wenn es eine Zusammenarbeit von Menschen ist. Ich habe seit 30 Jahren einen runden Tisch, das habe ich mir von einem Kollegen in Paris abgeschaut. Das Tolle daran: An einem runden Tisch gibt es auch keine Sitzordnung – und das hat schon eine Bedeutung. Man fühlt sich so besser. < Gutes Team: Gemeinsam machten Maria Großbauer und Dominque Meyer aus dem Opernball einen Ball der Künstler. 16 falstaff
Mit Sicherheit genießen. philoro. Legen Sie das Fundament für eine Zukunft voller Genussmomente: Investieren Sie Ihr Geld in Gold. philoro bietet Ihnen Sicherheit bei Transaktion und Depot-Verwahrung und das zu den besten Konditionen auf dem Goldmarkt. Vertrauen Sie dem Testsieger. WIEN • SALZBURG • GRAZ • INNSBRUCK • www.philoro.at
opernball / REZEPTE 66 falstaff
opernball / REZEPTE Jakobsmuscheln
opernball / REZEPTE 70 falstaff
opernball / QUERDENKER OPERNBALL- Q
opernball / QUERDENKER DIE BROTMACH
opernball/ QUERDENKER DIE KERZEN MI
opernball / FÄCHER ÜBER DIE GRENZ
opernball / FÄCHER > Wien als den
opernball / TIARA TIARA KÖNIGIN DE
opernball / SECRET BAR STRENG GEHEI
opernball / BENEFIZ FÜR DEN GUTEN
opernball / ACCESSOIRES EINFACH UNV
shortlist DAMENMODE MAGDALENA ADRIA
shortlist DAMENMODE ERIKA SUESS Wer
shortlist HERRENMODE BERNHARD NIEDE
opernball / RUND UM DEN BALL BEST O
opernball / CITY GUIDE BEST OF HOTE
opernball / CITY GUIDE BEST OF REST
opernball / CITY GUIDE BEST OF BARS
opernball / CITY GUIDE BEST OF BRUN
TRZ Anz. Falstaff Opernball 2020_en
»Movements to Stravinsky« wird an
IHR AUFTRITT BITTE! Die neuen Cavia
THE RITZ-CARLTON, VIENNA TREFFPUNKT
© feelimage/Matern AUSTRIA SOTHEBY
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram