willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
jägerball / FÄCHER MIT SPITZER FEDER Der bekannte Jagdkarikaturist Haralds Klavinius zeichnet heuer für die Gestaltung des exklusiven Jägerball-Fächers verantwortlich. Seine Leidenschaft für tanzende Wildschweine machte die Motivwahl einfach. INTERVIEW FLORIAN BARTMANN FALSTAFF Sie haben schon zahlreiche Bücher mit Karikaturen über die Jagd herausgebracht. Was ist es, das Sie so stark mit dem Thema Jagd verbindet? HARALDS KLAVINIUS Die Jägerinnen. Meine Karikaturen sind ein unverfänglicher Weg, mich Jägerinnen zu nähern … (lacht) Nein, im Ernst: Ich habe im Umfeld der Jagd faszinierende Menschen kennengelernt, die mich für die Jagd begeistert haben – wie etwa den Kärntner Verleger Michael Sternath, mit dem ich meine Bücher gemacht habe und mit dem mich eine tiefe Freundschaft verbindet, und zwar über die Jagd hinaus. Oder Ronnie Rowland, Professional Hunter in Afrika, ehemaliger Präsident der PHASA in Südafrika und der NAPHA in Namibia – ein echtes Jagd-»Urgestein«. Auf unseren gemeinsa 94 falstaff men Jagden in Afrika ist er mir ein großartiger Mentor, Inspirator und Freund geworden. Grundsätzlich ist für meine Karikaturen und Cartoons die Jagd ein sehr dankbares Feld, weil hier Anspruch und Wirklichkeit oft weit auseinanderklaffen – und weil es so unterschiedliche Jägertypen gibt. Ich mag die Jäger, weil sie ein so buntes Bild abgeben. Und dann sind da auch noch die Jäger, die ich nicht mag. Sie sind der beste Treibstoff für meine Motive. Ja – was verbindet mich mit der Jagd? Das Eintauchen und Einswerden mit der Natur. Sich zurücknehmen, zur Ruhe kommen, das »Tagesgeschäft« vergessen beim abendlichen Ansitz. Dann wieder Adrenalin pur beim Pirschen, beim Ansprechen, beim Schuss – beim Beutemachen. Egal, ob im Wald, am Berg oder im Busch. Fotos: beigestellt
Wie entstand die Idee, einen Fächer als Ballspende vom Verein Grünes Kreuz für den Jägerball zu gestalten? Christa Kummer, Vorstandsmitglied beim Grünen Kreuz, hat mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich 2020 für den Jägerball die Damenspende gestalten wolle. Wie Sie sehen, bin ich dem Ruf gerne gefolgt. Wieso haben Sie sich genau für dieses Motiv entschieden? Wildschweine tanzen gern, genauso wie viele Frauen. Und ich mag Wildschweine, genauso gerne wie Frauen. Was lag also näher, als ein Wildschwein-Tanz-Motiv zu wählen? Und das Tanzpärchen amüsiert sich doch offensichtlich prächtig! Welche Maltechnik haben Sie dafür angewendet? Aquarell in Schwarz- und Grautönen. Die Aquarelltechnik ist mein bevorzugtes Ausdrucksmittel. Aquarellfarben bringen meine farbigen Motive erst so richtig zum Leuchten, machen sie lebendig. In dieser Technik lassen sich sowohl zarte, fast transparente Zeichnungen aufs Papier bringen als auch dichte, aufwendige, fast malerische Szenarien. Da beim diesjährigen Jägerball das Jagdgebiet rund um Wien im Vordergrund steht: Welchen Bezug haben Sie zu Wien? Zur Stadt Wien habe ich in erster Linie einen professionellen Bezug – vor allem zur Wickenburggasse 3, dem Sitz des Ös terreichischen Jagd- und Fischerei- Verlags, mit dem ich seit mittlerweile zwanzig Jahren eng zusammenarbeite. Unter dem selben Dach befindet sich auch die Redak tion des »Weidwerk«, wo fast ebenso lange schon in jeder Ausgabe unter der Rubrik »Fangschluss« ein Cartoon von mir erscheint. Wien ist für mich immer eine Anreise wert, weil sich Berufliches hier einfach entspannter anfühlt: bummeln durch die architektonisch umwerfend schöne Innenstadt, beim Heurigen den Tag ausklingen lassen oder nachts in die quirlige Musikszene eintauchen. Werden Sie heuer auch dem Jägerball einen Besuch abstatten? Warum nicht? Der Besuch dürfte aber schon am Einlass scheitern, weil ich weder im Besitz eines Trachtenanzugs noch einer HARALDS KLAVINIUS Jahrgang 1953, Karikaturist mit dem Schwerpunktthema Jagd (dadurch vom Publikum gleichermaßen geliebt wie gehasst) und selbst seit 1983 Jäger. Nach einem Design-Studium war Haralds Klavinius viele Jahre als Werbe illustrator tätig. Er gestaltete u. a. Kampagnen für British Airways, American Express, IBM und VW. Ab 1998 wandte er sich dem Waidwerk zu. Seine satirischen Aquarelle und Zeichnungen werden seither sowohl europaweit als auch in den USA in Fachzeitschriften veröffentlicht. 2010 wurde Klavinius der Franz-von-Kobell-Kulturpreis des Bayerischen Jagdverbands verliehen. Lederhose bin. Und meine einzigen Krawatten – eine mit Totenkopf und Ketten, die andere aus Florentiner Seide mit rosafarbenen Schweineköpfen – sind leider auch alles andere als ballgerecht … Wo sind Ihre Karikaturen sonst noch zu sehen? Meine jagdlichen Karikaturen finden Sie in meinen mittlerweile sechs Jagdkarikaturenbänden – allesamt in Wien erschienen. Außerdem veröffentliche ich meine Motive regelmäßig in diversen Jagdzeitschriften. Als »kultig« gilt inzwischen mein großformatiger Wandkalender, der praktisch in jedem ernst zu nehmenden Jägerhaushalt und Forsthaus hängt. Er erscheint bereits seit mehr als zwanzig Jahren. Meine Originale zeige ich gelegentlich auch auf Ausstellungen, vor allem in Deutschland, Österreich und Frankreich – unter anderem sogar einmal im Europäischen Parlament in Straßburg. Aber wenn die Atmosphäre und der Rahmen passen, dann sind auch kleinere Ausstellungen ein Thema, wie im vergangenen Sommer auf der Burg Golling im Salzburger Land. Die Jagd ist aber nicht mein einziges künstlerisches Themenfeld: Auch Musiker, Angler und Hunde besitzer geben lohnende Motive für meine Karikaturen ab. Und zunehmend wenden sich auch private Auftraggeber an mich, die sich ein ganz persönliches, individuelles Bild von mir anfertigen lassen möchten. falstaff 95
SONDERAUSGABE GESCHICHTE DIE WIENER
HERAUSGEBERBRIEF WAIDMANNS TANZ LIE
VORWORTE WAIDMANNS WORT WERTES PUBL
THE RESIDENCES WWW.KITZBUEHELALPS.C
jägerball 2020 82 TRADITION IN MOD
WIEN falstaff 11
LAINZER TIERGARTEN Das einstige, vo
Der Lainzer Tiergarten, einst das
SPRINGER MAUSER 98 REPETIERER JETZT
jägerball / JAGDGESPRÄCH »ALS J
jägerball / FAKTEN ZAHLEN & DER J
jägerball / WIENER WEIN WIENER WEI
jägerball / WIENER WEIN Fritz Wien
jägerball / WIENER WEIN Thomas Pod
jägerball / BEST OF BEST OF WIENER
jägerball / MAYER AM PFARRPLATZ GE
jägerball / MAYER AM PFARRPLATZ Ha
jägerball / WILD Foto: Shutterstoc
jägerball / WILD WILDSCHWEIN Wilds
jägerball / WILD HASE Hasenrücken
jägerball / REZEPTE 42 falstaff
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram