PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 24/2020 Jägerball

  • Text
  • Mayer
  • Weingut
  • Wiens
  • Beigestellt
  • Wein
  • Stadt
  • Jagd
  • Wien
  • Falstaff
  • Wiener

jägerball / REZEPTE 44

jägerball / REZEPTE 44 falstaff

Gebratenes Feldhasenherz, confierte Pastinake, Steinpilze, junge Erbsen REZEPT VON PETER ZINTER, HEURIGER »LISZT«, LEITHAPRODERSDORF; FÜR 4 PERSONEN ZUTATEN 12 Hasenherzen 400 ml Gemüse- oder Hühnerfond 6 Pastinaken 2 Zwiebeln 150 g Butter 10 g Ducca-Gewürz (Altes Gewürzamt) 100 ml grüner Veltliner 500 g frische Steinpilze 500 g Butterschmalz 1 Knoblauchzehe 1 Thymianzweig 200 g frische Erbsen 1 Msp. Zucker 50 ml Distelöl Salz, Pfeffer Foto: Bernd Grega ZUBEREITUNG – Die Hasenherzen der Länge nach einschneiden, das geronnene Blut auswaschen und danach im siedenden Gemüse- oder Geflügelfond ca. 60 Minuten ziehen lassen. – Wenn die Herzen weich sind, herausnehmen, gut abtropfen lassen und vierteln (bei größeren Herzen sechsteln). – Die Pastinaken schälen und im Butterschmalz 30 Minuten bei ca. 80 °C confieren. – Herausnehmen, abkühlen lassen und der Länge nach halbieren. – Vier Hälften beiseitelegen und den Rest grob würfeln. – Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. – Mit der Butter hell andünsten und die Pastinakenwürfel hinzufügen. – Ducca kurz mitrösten und mit dem Veltliner ablöschen. – Leicht salzen, fein pürieren und durch ein Sieb streichen. – Die Steinpilze gut putzen und passend zuschneiden. – Aus den Abschnitten kleine Würfel schneiden. – Mit einem EL Butterschmalz, Knoblauch und dem Thymianzweig scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. – Die frischen Erbsen kurz blanchieren, schälen und in etwas Butter und einer Messerspitze Zucker leicht andünsten (ca. 30 Sekunden). – Nun die Hasenherzen scharf in Distelöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. – Die Pastinakenhälften am Schluss kurz mitschwenken. – Die Pastinakencreme, die Erbsen und die Steinpilze am Teller verteilen. – Die confierte Pastinake platzieren und die Hasenherzen am Teller arrangieren. falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH