PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 24/2020 Jägerball

  • Text
  • Mayer
  • Weingut
  • Wiens
  • Beigestellt
  • Wein
  • Stadt
  • Jagd
  • Wien
  • Falstaff
  • Wiener

DAS ORIGINAL DER NEUE

DAS ORIGINAL DER NEUE Klub- oder Doppelkabine Allrad serienmäßig mit an Bord (inkl. 100% Differentialsperre) Moderne Assistenzsysteme Vorsteuerabzugsfähig und NoVA befreit Jetzt ab € 26.990,– oder € 179,–/Monat * *) Unverbindlich empfohlener Listenpreis. € 2.000,– Work Edition Bonus bereits abgezogen. Aktionen gültig bis 31.01.2020 bei allen teilnehmenden Händlern – inkl. Händlerbeteiligung. Die Finanzierung ist ein Angebot der Denzel Leasing GmbH. € 26.990,– Barzahlungspreis (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt), € 179,– monatliche Rate, 36 Monate Laufzeit, € 7.197,– Anzahlung, € 11.840,81 Restwert, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 150,05, effektiver Jahreszins 3,93% p.a., Sollzinsen variabel 3,49% p.a., Gesamtleasingbetrag € 16.793,–, Gesamtbetrag € 25.632,–. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. Hinweis: Diese Angaben können ohne Ankündigung geändert werden. Abgasnorm Euro 6d-TEMP-EVAP: Die angegebenen Verbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach den vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann in der Praxis je nach Fahrweise, technischem Zustand des Kraftfahrzeuges, nicht serienmäßigen An- und/oder Abbauten, Fahrbahnbeschaffenheit und klimatischen Bedingungen etc. abweichen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. MY’20. Stand Dezember 2019. Verbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km, CO₂-Emission: 226 g/km www.mitsubishi-motors.at

VORWORTE WAIDMANNS WORT WERTES PUBLIKUM! Als Präsident freue ich mich ganz besonders auf den 99. Jägerball des Vereins Grünes Kreuz. Dessen spannende Historie kann man nicht oft genug erzählen. Schon der erste Jägerball, veranstaltet von Alexander Prinz von Solms-Braunfels im Wiener »Hotel Continental« im Jahr 1905, war ein großer Erfolg und legte den Grundstein für die weitere Erfolgsgeschichte. Das Ziel, mit dem Reinerlös des Balls in Not geratene Jäger und deren Familien zu unterstützen, war ein glänzender Einfall. Ein nicht existierendes soziales Netz machte diese Idee damals so einzigartig. Auch heute bildet der Ball nach wie vor das finanzielle Fundament für den karitativen Zweck des Grünen Kreuzes. Die Tradition der jährlich veranstalteten Jägerbälle wurde nur durch die beiden Weltkriege unterbrochen. In den letzten Jahren ist der Ball stark gewachsen – in den Räumlichkeiten der Hofburg und der Spanischen Hofreitschule können heute mehr als 6000 begeisterte Besucher eine traditionell trachtige sowie jagdlich gemütliche Ballnacht für den guten Zweck genießen. Auch der offizielle Jägerballwein, den wir auch heuer wieder präsentieren dürfen, unterstreicht die Hilfsbereitschaft über die Grenzen der Jägerschaft hinaus. KOMMERZIALRAT LEO NAGY Präsident des Vereins Grünes Kreuz Kommerzialrat Leo Nagy ist Präsident des Vereins Grünes Kreuz. Fotos: Blickwerk/Manuel Zauner, Thomas Ramstorfer Mag. Dr. Christa Kummer-Hofbauer ist Vorstandsmitglied des Vereins Grünes Kreuz. LIEBE BALLBESUCHERINNEN, LIEBE BALLBESUCHER! Der Jägerball mit seiner knapp 100-jährigen Geschichte bewegt heute noch wie damals die Menschen. Vor allem der gute Zweck steht immer im Fokus des Geschehens. Wenn auch die Zielsetzungen im 21. Jahrhundert sich ein wenig verändert haben: Neben der Unterstützung karitativer Projekte kommt auch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Nachhaltigkeit zum Tragen. Wissenschaft und Forschung im Bereich Forst und Jagd werden als wichtige Säulen gesehen. Wolfgang Rosam, angetan von der Idee eines Falstaff Jägerball Spezials, unterstützt dieses Projekt bereits zum dritten Mal großzügig mit diesem wunderbaren Heft. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Das Patronanzland Wien steht heuer im Mittelpunkt des Geschehens. Stadt und Jagd sind für viele nicht kompatibel, doch ein tiefer Blick in das bewaldete Wien eröffnet viele neue Perspektiven. Die Jagd – beleuchtet aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, die aufs Erste gar nicht so jagdlich erscheinen – lässt uns tief in Kunst, Kultur, Genuss und Tradition des historischen sowie des modernen Wien blicken. MAG. DR. CHRISTA KUMMER-HOFBAUER Vorstandsmitglied des Vereins Grünes Kreuz falstaff 5

FALSTAFF ÖSTERREICH