PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 24/2020 Jägerball

  • Text
  • Mayer
  • Weingut
  • Wiens
  • Beigestellt
  • Wein
  • Stadt
  • Jagd
  • Wien
  • Falstaff
  • Wiener

jägerball / JAGD IN

jägerball / JAGD IN WIEN DIE JAGD IST GEFRAGT Rund um die Jagd haben sich vom Jagdhornbläserkonzert bis zum Jägerball zahlreiche Traditionen etabliert, die sich gerade im modernen Wien größter Beliebtheit erfreuen. TEXT R. MARKUS LEEB Als »Ball in Tracht« veranstaltete der Wiener Landesjagdverband die »Wiener Pirsch« 2018 noch im Rathaus der Hauptstadt. Eine mehr als 300 Jahre alte Tradition: die Eustachiusfeier bei der Nikolai- Kapelle im Lainzer Tiergarten im September. Der passionierte Jäger hegt und pflegt die Bräuche rund um die Jagd mit ebenso viel En gagement wie die Fauna und die Flora. Diese Leidenschaft springt immer öfter über und offenbart sich in jagdlichen Veranstaltungen, die höchsten Anklang finden. Der Wiener Landesjagdverband als gesetzliche Interessensvertretung der Jäger in Wien fördert dies und tritt selbst als Veranstalter auf. Das traditionelle Wiener Jagdhornkonzert hat mittlerweile Eingang in das sommerliche Filmfestival am Wiener Rathausplatz gefunden und erfreut alljährlich Tausende Besucher. Der Wiener Landesjägerball im Rathaus gilt seit jeher als Besuchermagnet und findet nun in Form der geselligen »Wiener Pirsch« im Oktober im Rahmen der »Wiener Wiesn« statt. Eine besondere, mehr als 300 Jahre alte Tradition kann man rund um den 20. September im Lainzer Tiergarten erleben: die Eustachiusfeier mit heiliger Messe bei der Nikolai-Kapelle. Die neue Leidenschaft für die jagdlichen Bräuche hängt auch mit einem stärkeren Bewusstsein für unsere Umwelt und für ein nachhaltiges, klimaverträgliches Leben zusammen. Der Jäger setzt sich seit jeher für ein intaktes Ökosystem ein. Der Wiener Landesjagdverband richtet sowohl im Oktober die »Wiener Pirsch« (oben) als auch im Juli das »Wiener Jagdhornkonzert« (rechts) auf der Bühne am Wiener Rathausplatz aus. Fotos: Kristian Bissuti, Paul Pibernig, beigestellt 18 falstaff

FALSTAFF ÖSTERREICH