PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 23/2019 Cruises

  • Text
  • Cruises
  • Falstaff
  • Bord
  • Schiff
  • Welt
  • Europa
  • Schiffen
  • Kreuzfahrt
  • Beigestellt
  • Kreuzfahrten
  • Www.falstaff.com

cruises / TIPPS DOS &

cruises / TIPPS DOS & DON’TS AUF KREUZFAHRTEN TEXT KIKI BARON GESELLIGKEIT FIRST Kreuzfahrten sind Gruppenerlebnisse. Was nicht unbedingt heißen muss, dass Alleinsein auf der Strecke bleibt. Wer das Schiff ausführlich inspiziert, findet immer eine Ecke für einsame Muße. Für Einzelgänger empfiehlt es sich zudem, vorab individuelle Ausflüge zu organisieren. DIE LIEBEN EXTRAS Je nach Reederei sind Ausflüge inklusive oder nicht. Dasselbe gilt für Trinkgeld. Rechtzeitige Information erspart böse Überraschungen. Ist der »Tip« im Preis enthalten, freut sich das Personal, das persönliche Dienste leistet (wie Kellner und Kabinenbutler), dennoch über ein Geldgeschenk. NICHT OHNE MEINE ZIGARETTE Wer auf Glimmstängel nicht verzichten möchte, darf rauchen, allerdings ausschließlich in markierten Bereichen. Kabinenbalkone sind ebenfalls tabu, weil im Fahrtwind fliegende Ascheglut benachbarte Gäste sowie das ganze Schiff gefährdet. DRESSCODE Zwar ist die Kleiderordnung längst nicht mehr so streng wie noch vor ein paar Jahren, aber auf manchen Schiffen und zu manchen Anlässen muss man eben doch Smoking und Abendkleid aus dem Schrank holen. Noch an Land erkundigen! HALLO, HEIMAT! Telefonieren mit Smartphone kann gehörig ins Budget gehen. Auf dem Schiff erfolgen Verbindungen über Satelliten mit entsprechend hohen Tarifen. Vieltelefonierer und Online-Leser buchen besser WLAN an Bord. Oder einfach mal abschalten? Fotos: Getty Images, 123rf 58 falstaff

PÜNKTLICHKEIT Das Schiff wartet nicht, weshalb man von Landausgängen auf die Minute genau wieder zur Stelle sein sollte. Auch bei Ausflügen im Bus beschert Unpünktlichkeit üble Laune bei Mitreisenden. Könnte man freilich mit der Einladung auf einen Drink an der Bar wieder auf gute Stimmung umpolen. IM MAGEN GRUMMELT’S Unter Seekrankheit leiden viele Gäste. Dagegen helfen beispielsweise entsprechende Pflaster hinter dem Ohr. Unangenehme Gerüche und auch Lesen verstärken Übelkeit – ebenso wie Histamin freisetzende Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse oder reifer Käse. DRECK VON OBEN Schwarze Flöckchen auf weißen Bademänteln oder heller Kleidung sind auf manchen Schiffen nicht ungewöhnlich, wenn man sich während der Fahrt auf einem Deck direkt hinter dem Schornstein aufhält. Und: Möwen füttern ist okay. Doch nicht wundern, wenn sich die Vögel mit einer Portion nach unten entladen. falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH