willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / BLAUFRÄNKISCH Fotos: Herbert Lehmann 72 falstaff
DAS ROTE REICH DER MITTE Das sonnenverwöhnte Mittelburgenland trägt auch den Namen Blaufränkischland, was darauf verweist, welche dominante Rolle die mittlerweile auch international gesuchte Rotweinsorte hier spielt. TEXT PETER MOSER Albert Gesellmann aus Deutschkreutz ist nicht nur ein Meister des Blaufränkisch, berühmt sind auch seine Cuvées wie Opus Eximium oder Bela Rex. Das Mittelburgenland hat sich derart der Sorte Blaufränkisch verschrieben, dass der Begriff Blaufränkischland längst ein gängiges Synonym für die Region geworden ist. Das im Norden, Süden und Westen jeweils durch eine Hügelkette geschützte Anbaugebiet mit seinen Hauptorten Horitschon, Neckenmarkt und Deutschkreutz ist geologisch gesehen identisch mit dem Oberpullendorfer Becken, das von Tegel-, Ton- und Sandböden bedeckt ist, aus denen stellenweise alte Korallenbänke mit Leithakalk herausragen. Es herrscht pannonisches Klima aus dem Osten, auch der nahe Neusiedler See wirkt in die Anbauzone als Wärmeregulator hinein. Eine hohe Zahl an Sonnentagen und gut wasserhaltige Böden machen die Region für die Sorte Blaufränkisch zum idealen Standort, etwa 55 Prozent der Rebfläche sind heute mit der Leitsorte bedeckt. Auch Blauer Zweigelt wird im Mittelburgenland kultiviert, dazu gesellen sich neben Pinot Noir und St. Laurent auch die internationalen Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Im geringeren Umfang werden auch Weißweine erzeugt, die auf geeigneten Standorten auch mit den besten des Landes mithalten können, wie Albert Gesellmanns Chardonnay vom Steinriegel seit Jahren unter Beweis gestellt hat. Die Blaufränkischerzeuger sind bereits seit 1989 im Dachverband Blaufränkisch Mittelburgenland organisiert, dessen Aufgabe es ist, die Qualitätslenkung in eine gebietstypische Richtung zu gewährleisten. Seit 2005 werden diese Bestrebungen durch die Herkunftsbezeichnung Mittelburgenland DAC unterstützt, die den typischen Blaufränkisch in drei Kategorien gliedert: den fruchtbetont-würzigen Mittelburgenland DAC Classic, ausgebaut im Edelstahl oder großem Holzfass, den Mittelburgenland DAC mit Riedbezeichnung, der auch im gebrauchten Barrique ausgebaut werden darf, und die Mittelburgenland DAC Reserve, die auch in neuen Barriques gereift werden darf. Das Mittelburgenland ist Heimat zahlreicher Rotweinpioniere, deren gemeinsames Verdienst es ist, dass der burgenländische Rotwein nicht nur in Österreich, sondern weit über die Grenzen hinaus gefragt ist. Namen wie Hans Igler, Engelbert Gesellmann oder Franz Weninger haben in den Siebziger- und Achtzigerjahren der österreichischen Rotweinszene < falstaff 73
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Haltung ist eine Frage der Nachhalt
SUNDECK WEIDEN EINZUG INS PARADIES
@ VORWORT KOMMEN SIE AN! LIEBE LESE
146 Tipps für drei perfekte Wochen
SEHNSUCHTSORT IM HERZEN EUROPAS Wo
BODEN GUT MACHEN Unter dem Einfluss
falstaff 15
RAUM UND ZEIT VERGESSEN »Es gibt b
falstaff 19
urgenland / QUERDENKER SHU-CHEN CHU
urgenland / QUERDENKER HORST EICHMA
GENUSS-SCHÄTZE Berühmt für seine
KULINARIK / WEIN Für die Einen ist
KULINARIK / WEIN APETLON GENUSS MIT
urgenland / KULTUR PANNONISCHE IMPR
urgenland /KULTUR junge Komponistin
urgenland / KULTUR 120.000 Besucher
urgenland / KULTUR Frischer Wind in
urgenland / KULTUR 2 jOPERA Wenn Op
urgenland / KULTUR 7 LISZT FESTIVAL
urgenland / KULTUR 12 LANDESGALERIE
urgenland / LONG WEEKEND NORD, MITT
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / NORDBURGENLAND TIPPS &
urgenland / NORDBURGENLAND WEINGUT
shortlist FLEISCHESLUST Wenn es um
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / MITTELBURGENLAND TIPPS
shortlist JAPANISCHES KUNSTPROJEKT
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / SÜDBURGENLAND TIPPS &
shortlist ERHOLUNG PUR KLEIN UND FE
urgenland / PANNONISCH WOHNEN ZU GA
urgenland / THERMEN ST. MARTINS THE
urgenland / THERMEN LARIMAR Stegers
urgenland / NATURPARKS UNTERWEGS IN
urgenland / NATURPARKS NATURPARK LA
urgenland / NATURPARKS Eine Kanufah
urgenland / SPORT FREIZEIT- PARADIE
urgenland / SPORT Freestyle. Der Wi
urgenland / WEIHNACHTSMÄRKTE Entz
urgenland / ESSAY IM TAL DER KÖNIG
urgenland / MUNDART KUISERL MARIENK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram