willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / SEEWINKEL > Paul Achs aus Gols steht für Spitzenweine mit Terroirbezug und ist Mitglied der Pannobile-Gruppe. Susanne und Stefanie Renner aus Gols stehen als »rennersistas« für die nächste Generation der burgenländischen Top-Winzer. Im Nordosten des Neusiedler Sees bilden die sanften Hänge der Parndorfer Platte eine weithin sichtbare Geländestufe. Auf diesem Halbbogen zwischen Neusiedl am See und Halbturn an der ungarischen Grenzen werden elegante Weißweine aus Burgundersorten, aber auch aromatischere Varietäten und komplexe Rotweine erzeugt. Neben dem dominierenden Blauen Zweigelt entstehen hier Weine aus Blaufränkisch, St. Laurent, Pinot Noir und Merlot, besonders aber harmonische, lagerfähige Cuvées, deren Trauben auf steinigen Sand-Lehm-Böden gedeihen. Im Weinbauzentrum Gols findet man eine hohe Dichte an Spitzenwinzern, wie zum Beispiel jene der Pannobile-Gruppe, die neben ihren aufsehenerregenden Weinen auch mit besonderer Kellerarchitektur auf jeden Fall einen Besuch Wert sind. Gols ist auch die Heimat von Winzern wie Hans »John« Nittnaus, Gernot Heinrich oder Paul Achs, deren Produkte zu den besten des Landes zählen, aber auch einer nächsten Generation wie Claus Preisinger, Werner Achs oder den »rennersistas«, die mit erfrischend neuen Konzepten und Stilen für einen fließenden Übergang in die Zukunft der burgenländischen Weinkultur sorgen. Über Mönchhof, Halbturn und Frauenkirchen erstreckt sich eine vielfältige Weinszene mit zahllosen engagierten Weinbaubetrieben. Eine ständig wachsende Zahl an Erzeugern hat sich mit Erfolg dem biologischen oder biodynamischen Weinbau verschrieben. Im Gebiet von Andau wird auf optimalen schottrigen Böden das ganze Potenzial des Blauen Zweigelts ausgeschöpft. Hier entstehen stoffige, reife Rotweine, die jedem internationalen Anspruch gerecht werden. Das Weingut von Erich Scheiblhofer hat hier Vorbildwirkung und einen Pfad vorgezeichnet, der von Winzern wie Christoph Salzl, Hannes Reeh oder Jacqueline Klein ebenso erfolgreich beschritten wird. Beginnend im Jahr 2012 wurde für die vom speziellen Klima und Boden geprägten fruchtigen und harmonischen Rotweine der Sorte Zweigelt in der Region die Herkunftsbezeichnung Neusiedlersee DAC eingeführt, die mit der Zusatzbezeichnung Reserve für reinsortigen Zweigelt oder aber auch zweigeltdominierte Cuvée steht. Fotos: Ingo Pertramer, franz HELMREICH, STEVE HAIDER, michael rzepa, Roland Unger, beigestellt 58 falstaff
In Gernot Heinrichs Keller bekommen die Weine genügend Zeit zur perfekten Reife. Das topmoderne Weingut von Erich Scheiblhofer in Andau ist ein wahrer Besuchermagnet im Seewinkel. DER SEEWINKEL – DAS SÜSSWEIN-ELDORADO Der flache Seewinkel am Ostufer des Neusiedler Sees unterscheidet sich deutlich vom hügeligen Westufer. Im Umfeld des Dreiecks, das von den Ortschaften Podersdorf, Illmitz und Apetlon gebildet und als Seewinkel bezeichnet wird, liegt neben dem großen Steppensee eine Vielzahl an kleineren Wasserflächen, die hier als »Lacken« bezeichnet werden. Auf sandigen Böden wachsen in diesem Umfeld jene Weißweinsorten, die im Herbst dank der höheren Luftfeuchtigkeit von der Edelfäule profitieren, die nötig ist, um die klassischen Süßweine entstehen zu lassen, für die das Burgenland längst weltberühmt geworden ist. Im Idealfall tritt die Edelfäule Botrytis cinerea gleichmäßig und rasch auf und setzt sich auf gesunden ausgereiften Trauben möglichst früh im Herbst fest. Der Pilz konsumiert das Wasser aus der Frucht, und dadurch konzentriert sich der Inhalt, während die Traubenbeere schrumpft. Das Verhältnis von Zucker, Säure und weiteren Inhaltsstoffen nimmt immer weiter zu. Am Ende des Prozesses stehen rosinierte Beeren, die sogenannten Trockenbeeren. Und genau aus diesem Material wird die begehrte > Roland Steindorfer repräsentiert bereits die vierte Winzergeneration am bekannten Weingut in Apetlon. falstaff 59
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
Haltung ist eine Frage der Nachhalt
SUNDECK WEIDEN EINZUG INS PARADIES
Alte Tradition: Beim Sautanz wird e
Max Stiegl, Chefkoch und Wirt am »
Entgeltliche Einschaltung FREUDE SC
Ein paar Strudel im Monat müssen e
urgenland wein / / STRUDEL BOHNENST
urgenland / QUERDENKER SCHRÄGE VÖ
urgenland / QUERDENKER SHU-CHEN CHU
urgenland / QUERDENKER HORST EICHMA
GENUSS-SCHÄTZE Berühmt für seine
KULINARIK / WEIN Für die Einen ist
KULINARIK / WEIN APETLON GENUSS MIT
urgenland / KULTUR PANNONISCHE IMPR
urgenland /KULTUR junge Komponistin
urgenland / KULTUR 120.000 Besucher
urgenland / KULTUR Frischer Wind in
urgenland / KULTUR 2 jOPERA Wenn Op
urgenland / KULTUR 7 LISZT FESTIVAL
urgenland / KULTUR 12 LANDESGALERIE
urgenland / LONG WEEKEND NORD, MITT
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / NORDBURGENLAND TIPPS &
urgenland / NORDBURGENLAND WEINGUT
shortlist FLEISCHESLUST Wenn es um
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / MITTELBURGENLAND TIPPS
shortlist JAPANISCHES KUNSTPROJEKT
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / SÜDBURGENLAND TIPPS &
shortlist ERHOLUNG PUR KLEIN UND FE
urgenland / PANNONISCH WOHNEN ZU GA
urgenland / THERMEN ST. MARTINS THE
urgenland / THERMEN LARIMAR Stegers
urgenland / NATURPARKS UNTERWEGS IN
urgenland / NATURPARKS NATURPARK LA
urgenland / NATURPARKS Eine Kanufah
urgenland / SPORT FREIZEIT- PARADIE
urgenland / SPORT Freestyle. Der Wi
urgenland / WEIHNACHTSMÄRKTE Entz
urgenland / ESSAY IM TAL DER KÖNIG
urgenland / MUNDART KUISERL MARIENK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram