PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 22/2019 Burgenland

  • Text
  • Leithaberg
  • Eisenstadt
  • Region
  • Beigestellt
  • Weine
  • Wein
  • Neusiedler
  • Weingut
  • Falstaff
  • Burgenland

DA KOMM’ ICH HER!

DA KOMM’ ICH HER! JETZT ZUGREIFEN UND GENIESSEN: KNACKIG FRISCHE UMURKN AUS DEM BURGENLAND • So heiß’ ich: burgenländische Umurkn • Da komm’ ich her: aus dem sonnigen Burgenland • Mich gibt’s: in ausgewählten Billa-, Merkurund Adeg-Filialen Die Marke »Da komm’ ich her!« bietet frisches Obst und Gemüse von Bauern aus Österreichs Regionen. Für jedes gekaufte Produkt geht 1 Cent an das Projekt »Blühendes Österreich«. Das sichert den Erhalt vieler Vogel-, Insektenund Pflanzenarten. Weitere Infos unter: bluehendesoesterreich.at und dakommichher.at UNSERE UMURKN AUS DEM BURGENLAND Ein gesundes Glas Wasser in Gemüseformat: Die knackigen Gurken aus dem sonnigen Burgenland lassen sich in der Küche vielseitig einsetzen. Dere, meine Liabn, i bin’s, eicha Umurkn. Von den burgenländischen Gurkenfeldern, da komm’ ich her! Und hier lass ich so richtig die Seele baumeln. Der nährstoffreiche pannonische Boden, über 300 Sonnenstunden im Jahr und gemütliche Menschen, die uns die Grüne ins Gesicht treiben – all das macht uns Umurkn so saftig. VOM HIMALAYA INS BURGENLAND Was uns knackige Umurkn von »Da komm’ ich her!« zum perfekten Snack macht? Unser durstlöschendes Fruchtfleisch und unser intensiver Geschmack. Das schätzte man bereits im antiken Indien – unsere Wurzeln reichen rund 3000 Jahre bis an den Fuß des Himalayas zurück. Über Griechen und Römer haben wir es bis nach Europa und ins malerische Burgenland geschafft. Hier haben wir heute mit drei Hektar Land genug Platz, um uns lässig in der Sonne zu aalen. »Blede Gurk’n« – das lass ich mir bei meinen Superkräften nicht sagen. Denn wir Umurkn sind praktisch ein gesundes Glas Wasser in Gemüseformat. Wir bestehen zu 97 Prozent aus erfrischendem Nass. Die Vita mine C, K und B verstecken sich in unserer grünen Haut. Und dank der burgenländischen Sonne enthalten wir viel Chlorophyll mit antioxidativer Wirkung. Das heißt, Schale immer brav mitessen. Übrigens: Unsere feuchtigkeitsspendende Wirkung tut auch dem Teint gut – also nur Mut zur Gurkenmaske. UMURKN LIEBEN’S KÜHL Tanzen wir Umurkn zum Familienfest an, dann treffen wir auf rund 40 Gurkensorten sowie Kürbisse und Melonen. Was uns verbindet? Wir reifen aus bunten Blütenblättern heran und zählen streng genommen zu den Beeren. Einmal gepflückt, lieben wir kühle Temperaturen zwischen acht und 15 Grad – gerne auch eingewickelt in ein nasses Tuch. Angeschnitten halten wir uns im Gemüsefach bis zu drei Tage. Ein Qualitätstest lässt sich jederzeit leicht durchführen: Gleicht unsere Konsistenz Gummi, ist die Frische dahin. PANNONISCHE SCHMANKERLN Schon mal ein Gurkerl geschossen? Das meinen die Österreicher, wenn einem beim Fußball ein Schuss durch die Beine des Gegners gelingt. Lieber als am grünen Rasen halten wir Umurkn uns jedoch in der Küche auf. Von der pannonischen Gurkensuppe bis zum Umurknwasser mit Basilikum versteht man speziell im Burgenland, das Beste aus uns rauszuholen. Auch im nahen Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich werden wir zelebriert: Der traditionelle Umurkn-Kirtag lockt jährlich im Sommer mit regionalen Spezialitäten. Das herrliche Burgenland ist mit seinen Schmankerln ganzjährig ein Erlebnis. Bis bald im Gemüsefeld! FRISCHES AUS DER REGION REZEPT Das Rezept für einen leckeren Gurkensalat sowie zahlreiche weitere regionale Rezepte und Infos zur Regionalmarke »Da komm’ ich her!« unter dakommichher.at ADVERTORIAL Fotos: beigestellt 48 falstaff

» I bin’s, dei Umurkn « »Da komm’ ich her!« ist köstliches Obst und Gemüse aus der Nachbarschaft. Von heimischen Bauern in den schönsten Regionen Österreichs mit viel Liebe angebaut, sorgfältig verpackt und frisch geliefert. Burgenländische Gurken gibt’s jetzt bei:

FALSTAFF ÖSTERREICH