willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / GEMÜSE & CO 4. SEEWINKLER SONNENGEMÜSE Das besonders sonnengereifte Gemüse aus der Region wird unter der Marke »Seewinkler Sonnengemüse« zusammengefasst. 46 falstaff
Fotos: www.zweischrittweiter.at, Shutterstock, beigestellt > einschlägigen Bezeichnung »Sprengpulver«. Ein anderer Seewinkler Gemüsebauer hat seinen großen Ernteauftritt bereits im Frühjahr: Sepp Ruttner mit seinem Podersdorfer Seespargel. Seit fast 20 Jahren widmet sich der gelernte Koch nun schon in erster Linie dem Anbau von weißem und grünem Spargel – die sandigen Böden und das milde Klima am See sind dafür ideal. Der frische Spargel wird ab Anfang April – und bis allerspätestens Johanni am 24. Juni – gestochen. Das Gros der weißen und grünen Ernte wird frisch verkauft, einiges vom weißen Spargel aber auch zu feinen, sauer eingelegten Spargelspitzen weiterverarbeitet: ein – handarbeitsintensiver und ausnehmend köstlicher – Hochgenuss! Ihren besonderen Geschmack verdanken die Seewinkler Gemüse nicht nur den langen Sonnenstunden, sondern auch den warmen und typischerweise leicht salzhaltigen Böden. Es lag nahe, aus den Vorzügen der Anbauregion eine Marke zu entwickeln. Sie heißt Seewinkler Sonnengemüse und ist ein Vertriebszusammenschluss von derzeit 47 Gemüseproduzenten, die gemeinsam fast 50.000 Tonnen Gemüse pro Jahr produzieren und vertreiben. Hauptprodukte sind Paprika und Paradeiser, vor allem Paprika, wobei zuletzt der Spitzpaprika im Begriff ist, dem Blockpaprika ernsthafte Konkurrenz im Kundengeschmack zu machen. Neben diesen All-time-Klassikern des Seewinkels gehören zum Portfolio von »Seewinkler Sonnengemüse« aber auch jede Menge anderer Gemüse: Radieschen, Jungzwiebeln, Salate aller Art, Fisolen, Karfiol, Gurken, Chinakohl, Zucchini oder Zuckermais. Seit einiger Zeit gibt es auch die österreichweit ersten Anbauflächen mit burgenländischem Ingwer im Seewinkel. Das pannonische Klima lässt sogar diese tropische Gewürzwurzel gut gedeihen. Streng genommen schon außerhalb des Seewinkels, aber ganz in der Nähe liegt ein weiteres Gebiet, das für den Reichtum seiner Erntefrüchte bekannt ist. Diesmal geht es um Obst. Die Rede ist von der Kittseer Marille, die sich längst einen eigenen Eintrag als burgenländische Genussregion erworben hat. Mehr als 35.000 Marillenbäume wachsen in und um Kittsee und erlauben dort – zwischen Donau und Neusiedler See – eine jährliche Ernte von mehr als 700.000 Kilo Früch- 3. PODERSDORFER SEESPARGEL Das milde Klima und die sandigen Böden des Seewinkels sind ideal für grünen und weißen Spargel. ten. Die bekannteste der angebauten Sorten heißt Ungarische Beste. Sie und die Früchte anderer Sorten kommen vollreif geerntet frisch in den Handel oder werden zu Säften, Marmeladen und Schnäpsen weiterverarbeitet. Auch sie verdanken dem besonderen pannonischen Klima mit seinen endlosen Sonnenstunden und den guten, nährstoffreichen Böden ihre herausragende Qualität. < 5. KITTSEER MARILLE Genussregion: In und um Kittsee wachsen mehr als 35.000 Marillenbäume. falstaff 47
ZANDER MIT KRAUTFLECKERL (FÜR 4 PE
GESCHMORTE, GEBRATENE GÄNSEKEULE |
falstaff 101
& BUSSERL KRAPFERL Hochzeitsbräuch
PANNONISCHE GASTFREUNDSCHAFT Fotos:
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
Alte Tradition: Beim Sautanz wird e
Max Stiegl, Chefkoch und Wirt am »
Entgeltliche Einschaltung FREUDE SC
Ein paar Strudel im Monat müssen e
urgenland wein / / STRUDEL BOHNENST
urgenland / QUERDENKER SCHRÄGE VÖ
urgenland / QUERDENKER SHU-CHEN CHU
urgenland / QUERDENKER HORST EICHMA
GENUSS-SCHÄTZE Berühmt für seine
KULINARIK / WEIN Für die Einen ist
KULINARIK / WEIN APETLON GENUSS MIT
urgenland / KULTUR PANNONISCHE IMPR
urgenland /KULTUR junge Komponistin
urgenland / KULTUR 120.000 Besucher
urgenland / KULTUR Frischer Wind in
urgenland / KULTUR 2 jOPERA Wenn Op
urgenland / KULTUR 7 LISZT FESTIVAL
urgenland / KULTUR 12 LANDESGALERIE
urgenland / LONG WEEKEND NORD, MITT
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / NORDBURGENLAND TIPPS &
urgenland / NORDBURGENLAND WEINGUT
shortlist FLEISCHESLUST Wenn es um
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / MITTELBURGENLAND TIPPS
shortlist JAPANISCHES KUNSTPROJEKT
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / SÜDBURGENLAND TIPPS &
shortlist ERHOLUNG PUR KLEIN UND FE
urgenland / PANNONISCH WOHNEN ZU GA
urgenland / THERMEN ST. MARTINS THE
urgenland / THERMEN LARIMAR Stegers
urgenland / NATURPARKS UNTERWEGS IN
urgenland / NATURPARKS NATURPARK LA
urgenland / NATURPARKS Eine Kanufah
urgenland / SPORT FREIZEIT- PARADIE
urgenland / SPORT Freestyle. Der Wi
urgenland / WEIHNACHTSMÄRKTE Entz
urgenland / ESSAY IM TAL DER KÖNIG
urgenland / MUNDART KUISERL MARIENK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram