willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
urgenland / EINLEITUNG LAND DER VIELFALT Das jahrhundertealte Grenzland zwischen Ungarn und Österreich ist das jüngste Bundesland Österreichs und steckt voller Gegensätze, die am Ende doch eine Gemeinsamkeit haben: die Vielfalt. Diese spiegelt sich in Geschichte, Landschaft, Kultur und Kulinarik eindrucksvoll wider. TEXT ILSE FISCHER Was fällt dem Reisenden sofort ein, wenn er an das Burgenland denkt? Weite, wilde Landschaften mit Ziehbrunnen und Steppengras, idyllische Weingärten, pannonische Musik, Franz Liszt, Josef Haydn, der Neusiedler See und die Lange Lacke, das Festspielland und die besondere Architektur. Diese sympathischen Bilder muss man heute aber etwa um das Bild eines Landes der Windräder, die ein Symbol für den zukunftsweisenden technologischen Fortschritt sind, ergänzen. Die Energiewende hat noch lange vor der jetzigen Klimadebatte das Burgenland stromautark gemacht. Da ist zuerst die großartige Natur, die einen Landschaftsbogen der besonderen Art von den sanften Hängen des Alpenvorlands über das Hügelland im Süden bis zur Steppe des Neusiedler Sees spannt. Wie schön das Burgenland ist, weiß die Welt nicht erst seit der Aufnahme der Landschaft um den Neusiedler See (ungarisch: Fertő tó) mit ihren Ortschaften, Kulturgütern und Naturwerten in die UNESCO-Welterbeliste als Kulturlandschaft »von außergewöhnlichem und universellem Wert« 2001. In das Bild der Landschaften fügt sich die Geschichte des Landes im historischen Spannungsfeld Österreich – Ungarn, die bis heute unverwechselbare Spuren hinterlassen hat. Die daraus resultierende Vielfalt aus Geschichte und Geschichten, aus starken Bildern und ebensolchen Menschen trägt dazu bei, dass das Bundesland im Osten Österreichs einen ganz charakteristischen Charme in die Welt hinausträgt. LEBENSGEFÜHL BURGENLAND Glauben Sie, dass Chicago die Stadt mit den meisten Burgenlandauswanderern ist? Schöne Story, aber einfach nicht wahr. Wien, Allentown und St. Paul in Minneapolis haben mehr. Verbrieft hingegen ist, dass das Burgenland mit seinen Auslandsbürgern einen regen Kontakt hat und dass so mancher, der sein Glück einst woanders suchte, es auch im Burgenland gefunden hätte. Warum man das weiß? Eine Anekdote > Karte: Stefanie Hilgarth Foto: Shutterstock 20 falstaff
falstaff 21
WEINGUT ALLACHER AKTUELL AUS DEM AB
DAS ROTE REICH DER MITTE Das sonnen
Im Weingut Wellanschitz aus Neckenm
WEINGUT KERINGER 91 Punkte Mit der
Hier kann man gut die Seele baumeln
Kenner erkennen ihn sofort: an der
Der Weg vom »Heckenklescher« zur
Mein Anspruch: Immer und überall t
Eine der Top-Adressen im Land ist d
Das Steppenrind wird im Burgenland
SELEKTION VINOTHEK BURGENLAND Die
GESCHMACK TRIFFT TRADITION Ob Fisch
Fotos: beigestellt falstaff 95
ZANDER MIT KRAUTFLECKERL (FÜR 4 PE
GESCHMORTE, GEBRATENE GÄNSEKEULE |
falstaff 101
& BUSSERL KRAPFERL Hochzeitsbräuch
PANNONISCHE GASTFREUNDSCHAFT Fotos:
LESEGENUSS UND EXKLUSIVE PRÄMIEN S
Alte Tradition: Beim Sautanz wird e
Max Stiegl, Chefkoch und Wirt am »
Entgeltliche Einschaltung FREUDE SC
Ein paar Strudel im Monat müssen e
urgenland wein / / STRUDEL BOHNENST
urgenland / QUERDENKER SCHRÄGE VÖ
urgenland / QUERDENKER SHU-CHEN CHU
urgenland / QUERDENKER HORST EICHMA
GENUSS-SCHÄTZE Berühmt für seine
KULINARIK / WEIN Für die Einen ist
KULINARIK / WEIN APETLON GENUSS MIT
urgenland / KULTUR PANNONISCHE IMPR
urgenland /KULTUR junge Komponistin
urgenland / KULTUR 120.000 Besucher
urgenland / KULTUR Frischer Wind in
urgenland / KULTUR 2 jOPERA Wenn Op
urgenland / KULTUR 7 LISZT FESTIVAL
urgenland / KULTUR 12 LANDESGALERIE
urgenland / LONG WEEKEND NORD, MITT
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND NORDBURGEN
urgenland / NORDBURGENLAND TIPPS &
urgenland / NORDBURGENLAND WEINGUT
shortlist FLEISCHESLUST Wenn es um
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / LONG WEEKEND MITTELBURG
urgenland / MITTELBURGENLAND TIPPS
shortlist JAPANISCHES KUNSTPROJEKT
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / LONG WEEKEND SÜDBURGEN
urgenland / SÜDBURGENLAND TIPPS &
shortlist ERHOLUNG PUR KLEIN UND FE
urgenland / PANNONISCH WOHNEN ZU GA
urgenland / THERMEN ST. MARTINS THE
urgenland / THERMEN LARIMAR Stegers
urgenland / NATURPARKS UNTERWEGS IN
urgenland / NATURPARKS NATURPARK LA
urgenland / NATURPARKS Eine Kanufah
urgenland / SPORT FREIZEIT- PARADIE
urgenland / SPORT Freestyle. Der Wi
urgenland / WEIHNACHTSMÄRKTE Entz
urgenland / ESSAY IM TAL DER KÖNIG
urgenland / MUNDART KUISERL MARIENK
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram