PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 21/2019 Gourmet im Schnee

gourmet / ARLBERG Der

gourmet / ARLBERG Der »Almhof Schneider« verwöhnt seine Gäste in idyllischer Umgebung mit Gourmetküche auf höchstem Niveau. > setzt das Restaurant »Fux« mit seiner euro-asiatischen Fusion-Küche. Das urbane Interieur spiegelt das kosmopolitische Küchenkonzept des langjährigen Chefs Reinhard Daucher wider. Die Weinsammlung des Hausherrn Peter Strolz gehört mit 4500 Positionen – Spezialität sind Weiße und Rote Burgunder sowie Winzer-Champagner – zu den besten Weinkellern im Alpenraum, auch wenn sich Familie Strolz von ihrer beeindruckenden Sammlung an Romanée-Contis via Versteigerung bei Sotheby´s trennte. Christian Rescher und Markus Niederwanger setzen im Luxus-Chalet »Aurelio« neue Maßstäbe. GESCHICHTE, LUXUS UND GOURMET 96 Punkte und vier Gabeln quasi aus dem Stand: Erst vor drei Jahren eröffnet, sicherte sich das Restaurant »Severin The Alpine Retreat« einen Fixplatz unter Lechs Top- Restaurants. Ein frischer Wind weht auch in der historischen »Post«. Mit dem gebürtigen Kufsteiner David Wagger hat das »Relais & Châteaux«-Hotel seit zwei Jahren einen neuen, jungen Küchenchef, der die Herausforderung angenommen hat, die Erwartungen des anspruchsvollen Publikums im Traditionshaus zu übertreffen. Während im gediegen umgestalteten Panoramarestaurant österreichische Gerichte serviert werden, darf sich Wagger in der »Jägerstube« kreativ austoben. Wild und Lamm stammen aus eigener Jagd und Landwirtschaft. Die passenden Weine holt Sommelier Daniel Kreil, vergangenen April von Rolling Pin zum F&B-Manager des Jahres gekürt, aus dem herausragenden, mehrfach prämierten Weinkeller. Geschichte, Luxus und höchste Gastgeberkunst verbinden sich auch in den Restaurants »Krone von Lech« und »Almhof Schneider«. Letzterer serviert fantastische Küche im À-la-carte-Restaurant des besten Hotels in Lech: tagsüber unkomplizierte moderne Gerichte, abends durchkomponierte Wahlmenüs. Auf eine nicht ganz so lange Geschichte zurückblicken kann das »Aurelio«, dennoch setzte das Luxus-Chalet direkt an der Schlegelkopfpiste neue Maßstäbe in der > 66 falstaff

GUT BLEIBT, WAS GUT IST Außergewöhnliche Qualität, Verwendung von hochwertigsten Materialien und hingebungsvolle Handarbeit sind definitiv die richtigen Zutaten für ein erfolgreiches sowie beständiges Produkt. »Strolz« schafft es auf grandiose Weise, weitreichende Erfahrung aus mehreren Generationen mit innovativer Technik und modernem Design zu kombinieren, um einen herausragenden Skischuh zu kreieren. Nur so sind die extrem hohen Qualitätsansprüche zu halten, nur damit bekommen »Strolz«-Kunden wirklich den besten Skischuh und ein 100-prozentig österreichisches Qualitätsprodukt. Strolz Schuhe Gmbh I Langen am Arlberg 5 I A-6754 Klösterle I T: +43 5582 546, info@strolzskiboots.at I www.strolzskiboots.at

FALSTAFF ÖSTERREICH