PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 21/2019 Gourmet im Schnee

gourmet / ENGADIN Im

gourmet / ENGADIN Im Engadin daheim: Das Sharing-Konzept »Igniv« des Drei-Sterne-Kochs Andreas Caminada ist auch im St. Moritzer Hotel »Badrutts’s Palace« zu finden. Am Herd steht hier Küchenchef Marcel Skibba. In der ehemals ersten Tennishalle Europas begeistert Nobu Matsuhisa mit seiner Fusionsküche aus Japan und Peru. Fotos: Nobu, IGNIV, Badrutt´s Palace Hotel AG, Gerrit Meier, beigestellt 50 falstaff

Die Bergkulisse des Engadins ist atemberaubend, insbesondere im Winter, wenn der Schnee das Tal einhüllt und die Sonne sich von ihrer hellsten, schönsten Seite zeigt. Noch vor 200 Jahren war diese Szenerie wenigen vorbehalten, das hochalpine Alpental galt als schwer zugänglich. Diese atemberaubend schöne Landschaft ist der Grund dafür, dass das Engadin lange abgeschottet war und sich sogar eine eigene Sprache – das Rätoromanische – auf kleinstem Raum hielt. Doch genau diese einzigartige Landschaft ist es auch, die heute Heerscharen von erholungsbedürftigen Touristen in das Tal im Westen der Schweiz zieht. Und mit ihnen ist die karge alpine Kost längst einer hochklassigen Küche gewichen, die mit den Metropolen dieser Welt mehr als mithalten kann. Was den Luxus und die damit verbundene Kulinarik betrifft, so ist St. Moritz sicher der Hotspot des Engadins. Kein Genießer kommt darum herum, dem Ort einen Besuch abzustatten. SHARING IS CARING St. Moritz gehört zu den glamourösesten Ferienzielen des Engadins, Graubündens und der gesamten Schweiz. Zweimal fanden hier Olympische Winterspiele statt und so beherbergt der Ort bis heute den Eiskanal Cresta Run, eine Weltmeisterschafts-Bobbahn aus Natureis sowie eine Olympische Eisbahn im Freien. Der Ort ist nicht nur ein Hotspot für Menschen mit Hang zum Luxuriösen, sondern auch ein wahres Mekka für Kulinarik- Begeisterte – insbesondere in den Wintermonaten. Das erfolgreiche Fine-Dining-Sharing-Experience-Konzept »Igniv« des Schweizer Starkochs Andreas Caminada ist seit einigen Jahren schon im »Badrutt’s Palace« zu finden. Als Küchenchef fungiert hier der begnadete Marcel Skibba, einst Caminadas Sous-Chef im dreifach besternten »Schloss Schauenstein«. Das Lokal, das heute selber mit einem Stern ausgestattet ist, trifft den Nerv der Zeit wie kaum eine andere Lokalität des Engadins. Alle Gerichte kommen hier zum Teilen auf den Tisch. Legendär beispielsweise sind Marcel Skibbas Kreationen aus Ente, die der Koch im Kloster St. Ottilia im Kanton Appenzell > Rolf Fliegauf wurde berühmt als jüngster Zwei-Sterne-Koch Europas. Heute begeistert er seine Gäste in seinem Restaurant »Ecco« in St. Moritz, das auch im tessinischen Ascona zu finden ist. falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH