willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ier special / TROPHY/ TASTING DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »ALE, BITTER & CO« Ein Ale ist grundsätzlich ein obergäriges Bier. Am verbreitetsten ist das sogenannte Pale Ale. Der Begriff Bitter wird in England – der Heimat dieses Bierstils – synonym verwendet. Es handelt sich dabei um hell- bis kupferfarbene Biere mit ausgeprägtem Hopfenaroma und relativ niedrigem Alkoholgehalt. Nah verwandt damit sind auch andere Ales, etwa das Red Ale, das dank speziellen Malzen in rötlicher Farbe daherkommt. 96 1. Platz Europapark Pale Ale 1975 1 Orangeton mit schönem Schaum. Duftet herrlich nach Cremeschnitte, Zitrusfrüchten und Rosenblättern. Am Gaumen sehr harmonisch mit stimmiger Bitternoten und trinkanimierendem Abgang. 6 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Europa-Park GmbH & Co Mack KG europapark.de 1 2 94 2. Platz ex aequo Schleppe No. 1 2 Helles Kupferbraun. Kiwi, Hopfenblüte, Mangolassi, Erdbeer-Sahne-Bonbon, merklich Hopfen im Duft, schön herber Antrunk, Bergamotte, Zitruszeste, Gelber Apfel am Gaumen, schön balanciertes Spiel, viel Frucht ohne Süße, stets herb, keine nachhängende Bittere. 5,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Schleppe Brauerei, schleppe.at 3 94 4 2. Platz ex aequo Erzbergbräu Dreihops Bottle Blonde 3 Helles Gelb mit reinweißem Schaum. In der Nase fast weinartig mit Zitrus- und Apfelaromen. Sehr schlank im Trunk und mild in der Bitterkeit. 4,9 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Privatbrauerei Erzbergbräu mountironbruery.com 93 3. Platz Ten.Fifty. Pale Ale 4 Ein modernes, leicht zu trinkendes Pale Ale. Fruchtig im Antrunk mit ausgewogener Bittere und mittlerem Körper. Im Abgang sauber und angenehm trocken. 5,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Bräuhaus Ten.Fifty. tenfifty.at Fotos: Shutterstuck, beigestellt 98 falstaff
91 Bruckners Erzbräu Bio Imperial Ale 5 Kastanienfarben. In der Nase Waldbeeren, Toffee sowie kräutrige Hopfennoten. Am Gaumen erdig mit angenehmer, aber kräftiger Hopfenbittere. Gute Drinkability. 8,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Bruckners Bierwelt, erzbräu.at 5 Chopfab Amber 6 Dunkle Bernsteinfarbe. In der Nase angenehm dezent mit Malz- und Karamellnoten. Am Gaumen schön ausbalanciert und frisch mit zurückhaltender Herbe und entsprechend hoher Drinkability. 5,4 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Doppelleu Boxer AG, doppelleuboxer.ch 90 BrauWerk/Falstaff Maltstaff Erdbeere und Campino-Zuckerl, Karamell, etwas Laugengebäck und Kakao in der Nase, durchaus cremiges Mundgefühl, sehr geringe Rezenz, Milchschokolade und Malaganoten am Gaumen, die Hopfenbittere in der Mitte des Gaumens setzt einen guten Kontrapunkt, cremiges, bitteres Finish, etwas gegrillte Artischocke im Nachhall. 5,8 Vol.-%, Brautag-Projekt der Falstaff-Mitarbeiter Ottakringer BrauWerk ottakringer-brauwerk.at 89 Zebedäus Pale Ale Dunkles Kupferbraun, Johannisbeeren, reife Passionsfrucht in der Nase, gute Karbonisierung, stets malziger Körper, die Bittere gleich zu Beginn, Himbeere, Ringlotte, Steinfrucht, nah am IPA (der Hopfen hängt nach). 5,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Zebedäus Bräu OG zebedaeus-braeu.at BRLO PALE ALE 7 Augenscheinlich unfiltriert. In der Nase fruchtig mit Noten von Mandarine, Banane und exotischen Früchten. Sehr mild am Gaumen mit zurückhaltender Bitterkeit und stimmigem Körper. 6 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € BRLO, brlo.de Hopfenspinnerei Camillo Kupferbraun, ein expressives Maracuja- Brett in der Nase, dazu etwas Honig und rote Früchte, Senfsaat, Dille am Gaumen, frisches Finish, ganz anders als der malzige Duft verheißt. 4,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Hopfenspinnerei hopfenspinnerei.at Degen Bier KOBRA 8 Helle, leicht amberne Farbe. Gute Schaumbildung. In der Nase intensiv hopfig mit Kräuter- und Kiwinoten. Am Gaumen angenehm leicht mit zupackender Herbe und intensivem, ebenfalls kräutrigem Aroma. Gute Länge. 5,4 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €€ Degen Bier, degenbier.ch 88 LägereBräu Pale Ale 9 Trübes Hellgelb. In der Nase betont zitrisch mit angenehm fruchtigen Hopfennoten. Am Gaumen von mittlerer Intensität mit schöner Balance, jedoch etwas gar hoher Karbonisierung. Herb-frisches, überaus trinkanimierendes Finale. Pale Ale mit IPA-Allüren. 4,9 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € LägereBräu, laegerebraeu.ch 2514er a' Rotes Rotbraune Farbe. Duftet nach Zitrusfrüchten, Honig und Blüten. Im Antrunk ist eine gewisse Karamellaromatik auszumachen. Recht markante Bittere bei mittlerer aromatischer Nachhaltigkeit. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche 2514 Bier Privatbräu Leimer eU 2514-bier.at CREW Republic Easy Helles Goldgelb, eigenwilliger Duft nach Käsepappel, Mostapfel, Röstbrot und Schweinsbratensaft. Schöne Bittere im Antrunk, heller Tabak und etwas Keks am Gaumen, dazu kühle Mangoblüte und helle Früchte. Sehr herb, etwas mediterran im Abgang. 4,9 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Crew Republic Brewery crewrepublic.de 87 6 beers TropicAle American Pale Ale 10 Schöne Kastanienfarbe, in der Nase Karamell und Apfel. Am Gaumen zeigt das Bier die typische Bittere eines Pale Ale. Gute Drinkability, stimmiger Stil. 5,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € 6 beers brewing co., 6beers.at Faberbräu Amber Rötliche Amberfarbe, schöne Schaumbildung. In der Nase betont malzig mit Noten von Karamell und Getreide. Am Gaumen weich und harmonisch karbonisiert. Dezente, aber stimmige Bittere im Finish. Gelungenes Amber. 5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €€ Faberbräu faberbraeu.ch Dr. Brauwolf APA Hopfenbetonte Aromatik mit Noten von Zitrusfrüchten und tropischen Früchten, auch grasige Nuancen sind auszumachen. Am Gaumen weich und recht leicht mit dezenter Bittere und angenehmer Länge. Etwas metallisches Finish. 5,3 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Dr. Brauwolf, drbrauwolf.ch Doppelleu Oak Wood Red Ale 11 Mittleres Rotbraun. In der Nase angenehm zurückhaltend mit Noten roter Früchte und Karamell. Eine Spur Vanille von Eichenholz ist ebenfalls auszumachen. Am Gaumen weich mit einer schönen Balance. Nur ganz leicht bitter im Abgang mit etwas gar dominanten Kokosnoten. 7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Doppelleu Boxer AG doppelleuboxer.ch 85 CREW Republic Foundation 11 Sehr schönes, klares Gelb. Im Duft fruchtig und ausladend, am Gaumen jedoch etwas gar malzbetont mit spürbarer Bitterkeit im Finale. 5,6 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Crew Republic Brewery crewrepublic.de Ten Barrel Edition Falconer's Pale Ale Intensives Lebkuchenaroma mit Einschlag von Milchschokolade. Im Auftakt süßlich mit feiner, cremiger Perlage und intensiven Zimtnoten am Gaumen. Aromatisch lang, dezent herb. 5,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Sygama SA, KITCHEN BREW kitchenbrew.ch 6 7 8 9 10 11 falstaff 99
P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGASS
HERAUSGEBERBRIEF GOTT ERHALT’S LI
ENDLICH! BIER IST LÆSSIGER Seit de
DES BIERS falstaff 7
Bier ist das erste alkoholische Get
FORTSCHRITT DANK KÄLTE Die Bierwel
ier / FACTS & FIGURES ZAHLEN, BITTE
ier / MAKING OF BEER WIE DAS KORN F
ier / MAKING OF BEER In Hofstetten
ier / MAKING OF BEER SCHRITT FÜR S
ier / MAKING OF BEER Im historische
ier / HOPFENANBAU Dicht aneinanderg
ier / HOPFENANBAU Ein alter Grundsa
ier / HOPFENANBAU M it den ersten C
ier / BIER-ABC DAS GROSSE FALSTAFF-
ier / BIER-ABC »A« WIE AROMAHOPFE
ier / BIER-ABC WIE HEFE Ohne sie ke
ier / WISSENSCHAFT BIERMÄR Illustr
ier / WISSENSCHAFT Bier auf Wein, d
ier / CRAFT-BIER REINHEITS- GEBRÄU
ier / CRAFT-BIER Die Münchner Brau
ier / CRAFT-BIER Obwohl das Hoppebr
ier / CRAFT-BIER > Auch große Brau
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram