willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ier special / TROPHY/ TASTING DIE BESTEN AUS DER KATEGORIE »BOCKBIER« Bockbiere gehören zu den Starkbieren mit einem Alkoholgehalt von 6,5 Volumenprozent oder mehr. Innerhalb der Kategorie aber sind Bockbiere überaus vielfältig – es gibt sie hell und dunkel, aber auch als Weizenstarkbier. Bockbiere sind besonders vollmundig und stets von einer gewissen Malzsüße geprägt. Die Bittere ist bei diesen Bieren eher zurückhaltend, da sie nur wenig gehopft werden. 95 3 97 1. Platz Rieder Honig Bier 1 Goldgelb mit leichter Trübung, sanfter Blüten- und Honigduft. Angenehm herb vom Antrunk an, sehr balanciert, sehr hohe Drinkability. Ein Bockbier wie es sein muss. 7,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Brauerei Ried rieder-bier.at 1 96 2 2. Platz Hofstettner Honigbock Lavendel 2 Goldgelb mit blumigem Duft sowie einem Hauch von Honig. Am Gaumen vollmundig und süß mit erfrischender Säure im Antrunk. Allgemein sehr harmonisch und fein. 8,3 Vol.-%, 0,75-l-Flasche, €€€ Brauerei Hofstetten hofstetten.at 3. Platz ex aequo Hoppebräu Bock 3 Rotbraune Farbe. In der Nase Röstaromen, Karamell und Kastanien. Am Gaumen weich und mild mit guter Drinkability. 7 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, € Hoppebräu hoppebraeu.de 3. Platz ex aequo Ebner Bock Dunkles Bernstein. Karamelliger Duft, im Trunk sehr harmonisch und vollmundig. Nicht zu süß, mit trockenem Abgang. 6,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brennerei Ebner gasthofebner.at Fotos: Shutterstock, beigestellt 90 falstaff
94 Barnimer Rauchbock Fast schwarze Farbe. Sehr rauchiger Duft mit deutlichem Alkoholeinschlag. Am Gaumen süßlich mit zurückhaltender Bittere. 7 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Barnimer Brauhaus GbR barnimer-brauhaus.de Faust Eisbock 4 Mahagonifarben. Vielschichtiger Duft nach Kandiszucker, Zimt, Nelke und Dörrobst. Im Antrunk breit und weich mit einer gewissen Wärme vom Alkohol. Abgang auf Noten von Dörrpflaume. 11,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €€ Brauhaus Faust OHG faust.de 92 Rieder Feinster Weißbier Bock 6 Sehr trüb in der Farbe. Im Aroma sind Nelken und Banane vorherrschend. Erfrischend säuerlicher Geschmack mit überaus mildem Abgang. 6,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche Brauerei Ried rieder-bier.at Siebensternbräu Winterrauchbock 7 Kastanienbraun. In der Nase: Paprikachips meets Banane. Eberraute am Gaumen, Tonkabohne, prononcierter Rauch im Rückgeschmack, zum Beißen dichter Typus. Rum-Rosine-Malaga-Eis, im Nachhall etwas Crème brulée und old-fashioned Weinbrandpraline. Funktioniert gut mit gereiftem Hartkäse (Gruyère). 6,3 Vol.-%, 0,5-l-Flasche, €€ Siebensternbräu, 7stern.at 87 4 6 8 Fohrenburger Braumeister Weizenbock Reichhaltiger, malziger Duft mit unverkennbaren Bananen- und Zitrusnoten. Am Gaumen überaus dicht mit cremigbananigem Eindruck und angenehmer Frische im Abgang. 7,2 Vol.-%, 0,5-l-Flasche Brauerei Fohrenburg fohrenburger.at 91 Gusswerk Bio-EISBERGBOCK Kastanienbraun. Recht dominante Honignote sowie Nuancen von Karamell. Im Antrunk gesellen sich Gewürzaromen dazu. Im Abgang dezent und harmonisch. 11,5 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, €€ Brauerei Gusswerk GmbH brauhaus-gusswerk.at Hainfelder Osterbock 8 Sattes Goldgelb, eher dünne Schaumkrone. Duftet intensiv nach Hefe und Honig. Im Antrunk ausgewogen und weich mit trockenem Abgang auf Hopfennoten. 7,2 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Brauerei Hainfeld Karl Riedmüller brauerei-hainfeld.at Hofstettner Granitbock 9 Rotbraune Farbe. In der Nase sind karamellartige Rösttöne tonangebend, dazu Aromen von Kakao. Am Gaumen zeigt sich der Granitbock deutlich bitter mit langem Nachhall. 7,3 Vol.-%, 0,75-l-Flasche, €€€ Brauerei Hofstetten hofstetten.at 5 7 9 Ottakringer Goldfassl Bock Schöner Orangeton. Fruchtige Mandarinenaromatik, dazu kräuterartige Nuancen. Am Gaumen ausbalanciert und eher schlank, jedoch von einer deutlichen Bittere getragen. 7,6 Vol.-%, 0,5-l-Flasche Ottakringer Brauerei AG ottakringerbrauerei.at 90 Budweiser Budvar Bud Strong 5 Goldgelb mit reinweißem Schaum. In der Nase biskuitartig mit Getreidenoten. Am Gaumen malzgeprägt mit leicht süßlichem Eindruck. Alkohol ist zwar spürbar, aber gut eingebunden. 7,6 Vol.-%, 0,33-l-Flasche, € Budweiser Budvar National Corporation, budweiser.at Vetrieb: Kolarik & Leeb, kolarik-leeb.at falstaff 91
P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGASS
HERAUSGEBERBRIEF GOTT ERHALT’S LI
ENDLICH! BIER IST LÆSSIGER Seit de
DES BIERS falstaff 7
Bier ist das erste alkoholische Get
FORTSCHRITT DANK KÄLTE Die Bierwel
ier / FACTS & FIGURES ZAHLEN, BITTE
ier / MAKING OF BEER WIE DAS KORN F
ier / MAKING OF BEER In Hofstetten
ier / MAKING OF BEER SCHRITT FÜR S
ier / MAKING OF BEER Im historische
ier / HOPFENANBAU Dicht aneinanderg
ier / HOPFENANBAU Ein alter Grundsa
ier / HOPFENANBAU M it den ersten C
ier / BIER-ABC DAS GROSSE FALSTAFF-
ier / BIER-ABC »A« WIE AROMAHOPFE
ier / BIER-ABC WIE HEFE Ohne sie ke
ier / WISSENSCHAFT BIERMÄR Illustr
ier / WISSENSCHAFT Bier auf Wein, d
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram