PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 15/2019 Bier

  • Text
  • Hopfen
  • Angenehm
  • Leicht
  • Noten
  • Biere
  • Brauerei
  • Nase
  • Falstaff
  • Gaumen
  • Bier

ier / PROMOTION

ier / PROMOTION FLÜSSIGES GOLD Bier zählt zweifellos zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Ob pur genossen, als Speisenbegleiter oder gar als Bestandteil eines Wellnessaufenthalts – der vergorene Gerstensaft präsentiert sich auf allen Ebenen von seiner besten Seite. Gemütlich und rustikal. Mitten in der Stadt, aber doch spürt man die Ruhe abseits des Trubels. 76 falstaff WIEN WIRTSHAUSKULTUR RELOADED Das rustikale Bierlokal lädt täglich ab 16.00 Uhr zum Verweilen ein. Egal ob Schnitzel, Beef Tatar oder Salat-Variationen, man sorgt dafür, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Bier Happy Hour 16–18 Uhr WIENER STADTBRÄU Graben 29a, A-1010 Wien T: +43 1 5335000 office@wienerstadtbraeu.at stadtbraeu.at

WIEN SCHLUCK FÜR SCHLUCK EINE WIENER INSTITUTION Perfekt gezapftes Original Bud - wei ser Budvar – das gibt es nur im »Schweizerhaus«! Seit fast 100 Jah ren führt Familie Karl Kolarik den Traditionsbetrieb im Prater und hat ihn zu dem kultiviert, was er heute ist: eine kulinarische Institution im Herzen von Wien, weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt, und zwar nicht nur für den wunderschönen Gastgarten mit seinen alten Kastanien- und Nussbäumen, sondern insbesondere auch für die unvergleichliche Kombination aus knuspriger Ori ginal »Schweizerhaus«-Stelze und dem sorgfältig gezapften Original Budweiser Budvar. Echte Bierlieb haber erkennen »Schweizerhaus«-Krügerl schon vor dem ersten Schluck des naturreinen Gersten safts, denn jedes wird im »Schwei zerhaus« noch aufwendig und sorgfältig per Hand eingeschenkt, und zwar speziell nach altböh mischer Zapfweise in drei Stufen mit der Vorschank, der Nachschank und der Vollendung. Diese tradi tionelle Methode, die heute aus Zeitgründen in der Gastro nomie sonst nicht mehr zur An wendung kommt, bildet im »Schwei zerhaus« hingegen den Grundstock der dort gepflegten Bierkultur. Eine absolute Besonderheit, die dem Bier gebüh rend Zeit zur geschmacklichen Entfaltung gibt: Die Kohlensäure tritt dadurch in den Hintergrund, das Bier wird so herrlich bekömm lich und mit einem prachtvollen Schaumhauberl gekrönt. Neben seiner traditionellen »Hausmarke« aus Tschechien führt die Institution eine köstliche Auswahl an Spezial bieren zum Gustieren und Genie ßen. Craft-Bier-Innovationen wie das belgische »Liefmans Fruitesse«, das glutenfreie »Gusswerk – Zum Wohl« oder das »Trumer Hopfenspiel« ergänzen das »Schweizerhaus«-Biersortiment, das von Familie Karl Kolarik immer am Puls der Zeit geführt wird. Von März bis Oktober hat das »Schweizerhaus« täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet! SCHWEIZERHAUS Prater 116 A-1020 Wien T: +43 1 7280152 info@schweizerhaus.at schweizerhaus.at Fotos: Shutterstock, Richard Tänzer, Gerhrad Friedrich Kunz, beigestellt UTTENDORF MEIN STIL. MEIN BIER! Seit 1600 produziert die Brauerei Vitzthum in Uttendorf Bier von edelster Brauart und feinwürzigem Geschmack. Verwendet werden hierfür nur unverfälschte Naturprodukte, die höchste Qualitäts-, Reinheits- und Geschmackskriterien erfüllen. Die Brauerei und der dazugehörende Braugasthof werden mit viel Hingabe seit Generationen von der Familie Vitzthum geführt. Der gemütliche Braugasthof bildet den idealen Rahmen für Feierlichkeiten jeder Art. Zu den Biersorten der Brauerei zählen unter anderem Märzen, Export, Pils und Falstaff Premium als untergäriges dunkles Bier sowie helles und dunkles Weißbier. Ein besonderes Highlight sind die Brauereiführungen mit Bierverkostung und anschließender Einkehr im Braugasthof der Familie Vitzthum. BRAUEREI VITZTHUM Uttendorf 25, A-5261 Uttendorf T: +43 7724 2508 privatbrauerei.vitzthum@gmx.at uttendorf-bier.com INNVIERTEL IN DER HEIMAT DER BRAUER Ein wenig haftet den Innviertlern das Bayerische immer noch an. Elf Privatbrauereien bilden den Kern der Bierregion Innviertel, in ihren Sudhäusern entstehen mehr als 80 verschiedene Biere. Die Besinnung auf starke Wurzeln bei gleichzeitiger Experimentierfreude ist die Quintessenz der Bierregion-Biere. Unverfälscht und unverkennbar kommen sie ins Glas und halten für Bierfeinspitze viele Überraschungen bereit. Verkosten lässt sich die Vielfalt in den 27 Innviertler-Bierregion-Wirtshäusern oder vor Ort in den Brauereien. Oder beim Innviertler Biermärz, der im Frühling Jahr für Jahr Tausende Besucher in die Region lockt. Lust auf einen Probeschluck? VEREIN BIERREGION INNVIERTEL Dr.-Thomas-Senn-Straße 10 A-4910 Ried im Innkreis T: +43 7752 21118 office@innviertlerbier.at innviertlerbier.at falstaff 77

FALSTAFF ÖSTERREICH