PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Special 14/2019 Man's World

  • Text
  • Juergen
  • Wien
  • Maurer
  • Wiener
  • Napa
  • Lifestyle
  • Wein
  • Beigestellt
  • Zeit
  • Falstaff

people & fashion DAS

people & fashion DAS HÖCHSTE DER GEFÜHLE Maßschuhe sind seit Generationen das erfolgreiche Business des Wiener Schuhmachers Markus Scheer. Wer ihm seine Füße anvertraut, wird selbst zur individuellen Marke. Uns hat der feinsinnige Handwerker einiges zur perfekten Schuhpflege verraten. INTERVIEW BARBARA BRANDTNER MAN’S WORLD Immer noch schätzen und kultivieren viele Männer handgemachtes Maßschuhwerk – Schuhe, die man jahrzehntelang besitzt und trägt. Was ist das eigentlich für eine Philosophie? SCHEER Für mich ist das weniger eine Philosophie als vielmehr eine Frage des Charakters. Es geht darum, etwas wirklich Gutes zu haben, das Beste. Und sich ebendieses Beste selbst wert zu sein. Wollte man es eine Philosophie nennen, so wäre es die folgende: »Meine Füße sind es mir wert, ihnen das Beste zu geben«. Manche sehen die Schuhpflege sogar als Liebeserklärung an den Herrenschuh. Was muss man tun, um schöne Schuhe lange schön zu bewahren? Wer in ein so hochpreisiges Produkt wie Maßschuhe investiert, möchte selbstverständlich über viele Jahre Freude daran haben. Ganz wichtig ist es, den Schuhen genug Zeit zum Trocknen zu lassen und ihnen Pausentage zwischen dem Tragen zu gönnen. Genauso wichtig ist, das Leder nicht auf Gedeih und Verderb zu trocknen. Dass man sie nicht an einer Heizung trocknen lassen sollte, wenn sie einmal nass geworden sind, hat sich zum Glück herumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass auch versteckte Wärmequellen wie Fußbodenheizungen dem Leder zusetzen. Auch passende Schuhspanner, die die Feuchtigkeit aus dem Leder aufnehmen und dem Schuh seine ursprüngliche Form zurückgeben, dürfen nicht fehlen. Ideal sind hier passgenaue Spanner aus unbehandeltem, naturbelassenem Holz. Natürlich darf die richtige und regelmäßige Pflege nicht fehlen. Hochqualitatives Leder verlangt auch nach ebensolchen Pflegeprodukten. Haben Sie für Ihre Schuhe ein bestimmtes Pflegeritual? Am besten gewöhnt man sich an, die Schuhe sofort nach dem Tragen auf die passenden Schuhspanner aufzuspannen. Das körperwarme Leder so wieder in Form zu bringen, beugt Gehfalten am effektivsten vor. Im nächsten Schritt gehören die Schuhe per Bürste oder Tuch entstaubt. So setzt sich kein Dreck fest und die großen Pflegegeschütze müssen seltener aufgefahren werden. Als gute Daumenregel sollte man die Schuhe einmal im Monat ordentlich pflegen. Farblich passende Schuhcreme gibt dem Leder nicht nur Pigmente zurück, sondern nährt es auch. Man beugt Rissen und Brüchen im Leder vor. Beim Auspolieren stellt sich auch der Glanz wieder ein. Für meine Begriffe kann man die Schuhpflege sehr wohl zu einem Ritual erheben. Richtige Pflege Hochwertiges Leder verlangt nach hochwertigen Schuhcremen. Markus Scheer Seit 200 Jahren fertigt die Familie Scheer in Wien Schuhe nach Maß. Das Atelier befindet sich in der Bräunerstraße 4. scheer.at Was empfehlen Sie einem Kunden, der in sein erstes Paar Maßschuhe investiert und möchte, dass dieses zu den meisten klassischen Herrenoutfits passt? Wenn die Schuhe nicht unbedingt schwarz sein müssen, dann bieten sich am besten dunkle, gedeckte Farben an. Schokoladenbraun, Aubergine oder Ochsenblutrot sind ideal, aber auch Mitternachtsblau ist eine schöne und etwas zeitgemäßere Option. Mit gutem Boxkalbsleder kann man nicht danebenliegen. Eine Empfehlung für ein Modell ist natürlich ganz vom Trägertyp abhängig, doch würde ich zu einem schlichten Schnitt raten. Weniger ist mehr und passt zu fast jedem Outfit. Welche Rolle spielt die Psychologie in der Beziehung vom Träger zum Schuh? Eine sehr große. Das Erscheinungsbild, das wir nach außen abgeben, ist ein Statement unserer Persönlichkeit. In einem guten Fundament zu stehen, gibt dem Menschen Kraft und verstärkt den Gesamteindruck. Man darf auch nicht vergessen, was die ständige Erinnerung beim Blick nach unten für die eigene Psyche bedeutet: dass man trägt, was das Beste für einen ist. Wie wichtig sind Ihnen Trends? Trends dürfen eine Rolle spielen, doch ist die Messlatte für uns immer die Individualität und Qualität unseres Produkts. Auf dieser Stufe der Individualisierung ist jeder Kunde des Hauses auf eine gewisse Art und Weise seine eigene Marke. Fotos: Peter Rigaud Photography GmbH, Shutterstock, beigestellt 26 falstaff man’s world 01 / 19

SCHUHPUTZHILFEN Bestes Schuhwerk hat beste Pflege verdient. Sich um die liebsten Paare zu kümmern, hat etwas Erdendes, Meditatives. Für bestmögliche Resultate haben wir die Top-Tools zusammengestellt. Gut aufgehoben Zur behutsamen Aufbewahrung sollte ein Herrenschuh stets in einem Strecker landen. So kann sich das Leder nach dem Tragen ideal regenerieren und in Form bleiben. crockettandjones.com Gründlich Zur ausführlicheren Pflege von Rauleder und Stoffschuhen eignet sich das Suede Shampoo. Wenn mal mehr Zeit zum Schuheputzen ist. santonishoes.com Reisebegleiter Im gehämmerten Logo-Lederbag mit Zipp befinden sich eine Rauleder- und eine Polierbürste sowie zwei Schuhcremen und ein Baumwollhandschuh. tods.com Lieblingsteil Die edle Bürste aus Buche und Krepp tut beschädigtem Rauleder gut. Kreisend verwenden, um Verschmutzungen zu lösen, zart streichen fürs Finish. johnlobb.com 01 / 19 falstaff man’s world 27

FALSTAFF ÖSTERREICH