PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Schweiz Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ckzos

schweiz / FLUGHAFEN Bei

schweiz / FLUGHAFEN Bei «Marché» im Passagierbereich des Flughafens Zürich wird den ganzen Tag frisch gekocht. Die «Center Bar» im Passagierbereich des Flughafens Zürich (u.) bietet mitunter Schweizer Spitzenspirituosen an. High-End: An der «Caviar House Seafood Bar» bei den A-Gates am Flughafen Zürich geniesst man Champanger, Caviar & Co. < zellerland . Am besten setzt man sich dazu an die Bar oder versucht, einen Tisch an der Fensterfront zu ergattern, denn von dort aus geniesst man einen hervorragenden Blick auf das Rollfeld und die startenden und landenden Maschinen. Wenn man nicht selbst eine Reise vor sich hätte, würde dabei bestimmt Fernweh aufkommen. Wer lieber klassisch italienisch speisen möchte, findet gleich nebenan die «Villa Antinori da Bindella», ein Gemeinschaftsprojekt der berühmten italienischen Winzerdynastie Antinori und der Zürcher Gastrofamilie Bindella. Hier werden feine toskanische Spezialitäten und edle Weine angeboten. Die Karte ist klein gehalten, man stellt sich ein Menu aus Antipasti, Primi und Secondi zusammen – besonders gut schmecken die Pastagerichte und Risotti. Das Restaurant ist äusserst stilvoll eingerichtet, mit Parkettboden und Bistromöbeln. Man könnte sogar vergessen, dass man sich in einem Flughafen befindet, hätte man nicht freien Blick auf die Flugzeuge draussen. In beiden Lokalen kann man übrigens über die Website des Flughafens Zürich auch einen Tisch reservieren. Hat man doch etwas weniger Zeit für die Verpflegung eingeplant, findet man im «Buffet Marché» allerlei Sandwiches, Säfte, Salate und warme Gerichte; diese werden stets frisch aus besten Zutaten zubereitet. Für Familien mit Kindern ist zudem das Chalet Suisse mit seinen unkomplizierten Schweizer Gerichten zu empfehlen. Hier kann man in Ruhe essen und vor dem Flug Energie tanken. CHAMPAGNERBAR AM GATE Für anspruchsvolle Gourmets lohnt sich ein Besuch der Anfang 2023 eröffneten «Caviar House Seafood Bar» besonders. Hier sitzt man am Tresen und lässt sich mit edlen Köstlichkeiten wie Kaviar, Balik-Räucherlachs, Austern, Foie Gras und Jamon Pata Negra verwöhnen. Dazu ein Glas Champagner – da lohnt es sich, eine Stunde früher am Flughafen zu erscheinen. Man kann sich die Zeit am Flughafen Zürich aber auch vorzüglich mit Einkaufen vertreiben. Hat man es zum Beispiel verpasst, ein kulinarisches Mitbringsel aus der Schweiz zu kaufen, kann man dies hier nachholen. Der Shop «Caviar House & Prunier» im Airside Center verkauft exzellenten Kaviar, edlen Balik-Räucherlachs und viele weitere Feinkostartikel. Ebenfalls ein beliebtes Geschenk aus Zürich sind die berühmten Luxemburgerli, die es in der Traditions-Confiserie Sprüngli auch im Passagierbereich zu kaufen gibt. Neben diesen sündhaften Macarons gibt es hier eine grosse Auswahl an Pralinés, Sandwiches, Gebäck und Schokolade, die man mitnimmt oder gleich im Café davor verspeist. Dazu gibt es einen der besten Kaffees im Flughafen Zürich oder ein feines Glas Wein. Nach so vielen Leckereien steigt man bestens gelaunt und gestärkt in den Flieger – falls man den Flug ob des ganzen Essens und Einkaufens nicht völlig vergessen hat. < Fotos: Philipp Jeker Photography, Flughafen Zürich AG 84 falstaff

FALSTAFF ÖSTERREICH