willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
schweiz / FLUGHAFEN READY FOR TAKEOFF Der Passagierbereich des Flughafens Zürich ist für Genussreisende wie gemacht: Ob Schweizer Hausmannskost, italienische Delikatessen, Kaviar, Champagner oder Zürcher Kultgebäck – hier findet man alles, um sich dem Abflug genussvoll zu nähern. TEXT LARISSA GRAF Im Restaurant «Villa Antinori da Bindella» im Passagierbereich des Flughafens Zürich beginnt der Genuss vor dem Abflug. Foto: Philipp Jeker Photography, Flughafen Zürich AG 82 falstaff
Generell sind Flughäfen Orte, die man als Genussmensch gerne schnell hinter sich lässt. Man erscheint so knapp wie möglich, um die Zeit, die man am Gate verbringen muss, auf ein Minimum zu reduzieren. Anders am Flughafen Zürich, dem grössten Flughafen der Schweiz. Schon im Flughafenquartier The Circle ausserhalb des Terminals gibt es spannende gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken. Zum Beispiel lockt das «Sablier Rooftop Restaurant» mit seiner grossen Terrasse und der exzellenten zeitgenössischen französischen Küche. Oder das «Hyatt Regency Hotel», dessen fotogene «Iris Bar» ein spannendes Getränkeangebot hat. Doch der Flughafen Zürich überrascht kulinarisch eben nicht nur vor, sondern gerade jenseits der Sicherheitskontrolle. 30 verschiedene Läden und 15 Gastronomiekonzepte lassen sich hier erkunden. Die grosse Fensterfront des Flughafengebäudes erlaubt zudem einen tollen Blick auf das geschäftige Kommen und Gehen draussen auf den Rollbahnen. Verständlich, dass man in Zürich gerne etwas früher durch die Sicherheitskontrolle geht. REISEBEGINN AM BODEN Mitten im Airside Center, dem grosszügigen Passagierbereich am Flughafen Zürich, befindet sich das ganztägig geöffnete Lokal «Center Bar and Kitchen». Bereits ab fünf Uhr morgens werden hier hausgemachte Backwaren und Kaffee serviert, ab Mittag zudem feine Gerichte aus dem asiatischen Raum wie Curries, Ramen-Suppen und Sushi. Spannend ist auch die Getränkekarte, auf der man einige Schweizer Kreationen findet. Unbedingt probieren sollte man den Deux-Frères-Gin aus Zürich oder den Säntis Malt Whisky aus dem Appen- < falstaff 83
ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND: € 11,50;
01 01 SCHWEIZ SPEZIAL 36 Regional,
SCHWEIZ SPEZIAL REISE 66 REISE-HIGH
schweiz / WEINWELT Die Rebberge des
schweiz / WEINWELT Der Önopark von
schweiz / WEINWELT < Hektar Rebflä
schweiz / WEINWELT WEINREISE- TIPP
schweiz / WEINWELT DREI-SEEN-LAND:
TOP-WINZER SCHWEIZ Ausgezeichnete W
v.l.n.r. Kaspar jun., Matthias, Flo
Gläser BEST OF BARS BAR AM WASSER
ZU BESUCH IN DER BIERNATION Fast 13
Bierbars wie die «The Internationa
Der 2132 Meter hohe Pilatus lässt
ENTLANG DER ROUTE 1291 LASSEN SICH
ENGELBERG-TITLIS KEMPINSKI PALACE E
Die Stadt Bern ist ein idealer Ausg
Die Arkaden mit ihren unzähligen E
Erlebnis der Superlative: Ein Ausfl
ADELBODEN-LENK-KANDERSTEG ÄSTHETIK
Spitzenweine - zu OTTO’S-Preisen!
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram