PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Schweiz Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ckzos

GASTRONOMIE «Rössli

GASTRONOMIE «Rössli Illnau»: Elvis, Apfelstrudel und österreichischer Schilling «Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterführen des Feuers», so steht es auf der grossen Tafel im Eingangsbereich. Und so werden im «Rössli Illnau» gute Traditionen weitergelebt. Regelmässige Weinabende sind ebenso im Programm wie kulturelle Events. So kommt am 6. Juni Christoph Salzl vom gleichnamigen «Weingut des Jahres 2023» vorbei. Er wird im Rahmen eines «Wine & Dine» seine Weine vom Neusiedler See präsentieren. Und am 17. August gastiert «The Elvis Presley Show» im «Rössli Illnau». Bereits seit 1835 wird im «Rössli Illnau» Kulinarik zelebriert und Gastfreundschaft gelebt. «Radikal regional» kocht Küchenchef Stefan Wälte mit seinem Team. Auf den Teller kommt ausschliesslich Schweizer Fleisch und regionales Gemüse. Dem Küchenteam gelingt dabei der Spagat aus regionalen Klassikern – das Zürcher Geschnetzelte darf natürlich nicht fehlen – und neuen Interpretationen. Ein Fixpunkt sind Gerichte aus Österreich, ist doch der «Rössli»-Wirt ein gebürtiger Wiener: von Frittatensuppe über Tafelspitz bis Original Wiener Apfelstrudel. Wer will, der kann im «Rössli Illnau» seine Rechnung auch in österreichischen Schilling bezahlen. «Radikal regional» sind auch die Getränke: Mineralwasser, Cola, Apfelwein, Bier, Fruchtsaft, Tonic, Bitter Lemon, Vodka, Single Malt Whisky und Grappa – alles aus der Schweiz. Dazu passt eine europäische Weinkarte mit den besten Tropfen aus der Schweiz, aus Österreich, Italien, Frankreich und Spanien, darunter 38 Grossflaschen inklusive dem legendären «Arachon T.FX.T» in der aussergewöhnlichen Sechs- Liter-Flasche. «Ob Taufe, Geburtstag oder Hochzeit: Mit unseren fünf Eventflächen bieten wir den perfekten Rahmen für Ihr privates Fest», erzählt Rainer Hoffer, Wirt vom «Rössli Illnau». Dank des grossen Festsaals sind Events für zu 350 Gäste möglich. Ob Elvis oder Wine & Dine: im «Rössli Illnau» kann man auch weiterhin «mit gutem Gewissen geniessen». RÖSSLI ILLNAU Kempttalstrasse 52 8308 Illnau roessli-illnau.ch «Landhotel Hirschen»: das Wein- und Geniesserhotel Das in fünfter Generation von Albi und Silvana von Felten geführte Drei-Sterne Hotel gilt immer noch als Geheimtipp für Weinliebhaber. In den einzigartigen Weinzimmern ist der persönliche Spirit von berühmten Winzern und Newcomer der Schweizer Weinszene zu spüren. Kulinarisch steht die Region mit ihren Schätzen im Vordergrund. Die Philosophie von Slow Food, Biodiversität und «Nose to Tail» wird auf hohem Niveau täglich gelebt. Die Qualität wurde mit dem grünen Michelin-Stern und 92 Falstaff-Punkten belohnt. Die mehrfach ausgezeichnete Weinkarte mit über 600 verschiedenen europäischen Weinen, davon 300 aus der Schweiz, runden das Angebot auch önologisch ab. Ein genussvoller Aufenthalt in einem «weinisch-entspannten» Ambiente! LANDHOTEL HIRSCHEN Hauptstrasse 125 5015 Erlinsbach/Aarau T: +41 62 8573333 mailbox@hirschen-erlinsbach.ch hirschen-erlinsbach.ch «Adler» Fläsch – ein wahres Fest für Geniesser Es hat sich rasch herumgesprochen: Siggi Tschurtschenthaler und Melanie Kampfer haben mit ihrem Restaurant «Adler» in Fläsch nach nur wenigen Jahren schon einen klangvollen Namen unter den besten Adressen des guten Geschmacks. Der Südtiroler Tschurtschenthaler setzt seine eigenen Akzente und überrascht immer wieder mit klassischen Spezialitäten. Die geradlinige und mit viel Leidenschaft vorgetragene Handarbeit in der Küche ist ohne Zweifel Teil des Erfolgs und die Grundlage für die ausgezeichneten Gerichte. Die Gäste sind begeistert von all jenen Köstlichkeiten, die in den heimeligen Gaststuben ihren Weg auf den Teller finden. Die Weinkarte unter der Regie von Siggis Frau Melanie umfasst neben namhaften Winzern aus der Bündner Region auch beste Tropfen aus bekannten Weingebieten Europas. RESTAURANT ADLER Krüzgass 2, 7306 Fläsch T: +41 81 3026164 info@adlerflaesch.ch adlerflaesch.ch 48 falstaff

Im «HYG» gibt es guten Wein, leckeres Soulfood und Wohlfühlatmosphäre Im modernen «HYG Restaurant & Bar» in Weggis am Vierwaldstättersee wird gemütliche Atmosphäre und herzliche Willkommenskultur gelebt. Auf den Teller kommt, was gerade Saison hat und qualitativ hochwertig ist. Die Produkte werden mit Respekt und Kreativität zubereitet. Egal ob Fisch-, Fleisch- oder Gemüseliebhaber, auf der abwechslungsreichen Speisekarte ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf der Weinkarte sind namhafte Winzer genauso zu finden wie junge Talente und aufstrebende Regionen. Das erfahrene Serviceteam schafft eine herzliche Atmosphäre und rundet so das Gesamterlebnis ab. Nur wenige Schritte vom «HYG» entfernt kann man während eines ausgedehnten Spaziergangs die Magie des Sees und die Kraft der Berge geniessen. HYG RESTAURANT & BAR Seestrasse 60 6353 Weggis T: +41 41 3921100 eat@hyg.restaurant hyg.restaurant Sich wie zu Hause fühlen Mitten in der Stadt und ganz in der Nähe des Spalentors werden auf zwei komfortablen Stockwerken des schönen Altstadthauses mit Umsicht und Freundlichkeit beste Service- und Küchenqualität geboten. Je nach Jahreszeit gibt es handgemachte Köstlichkeiten, Schmorgerichte und «Tell»-Klassiker in höchster Qualität. RESTAURANT ZUM TELL Spalenvorstadt 38, 4051 Basel T: +41 61 2620280 zumtellbasel.ch Ein Stück St. Galler Geschichte von 1484 Die ehrwürdige St. Galler Erststock- Beiz mit dem komplett schiefen Boden erzeugt eine eindrucksvolle Atmosphäre. Spürbar, die Freude, mit der hier gewirkt wird. Gekonnt gemachte klassische Gerichte, zeitgemäss umgesetzt. Der Service und die Weinkarte machen Spass. ZUM GOLDENEN SCHÄFLI Metzgergasse 5, 9000 St. Gallen T: +41 71 2233737 zumgoldenenschaeflisg.ch ADVERTORIAL Fotos: © Christoph Kaminski; Sabrina Golob; Enzo Lopardo beigestellt Wohlfühlambiente In der «Casa Tolone» am Rande der Luzerner Altstadt fühlt man sich auf Anhieb wohl. Man wähnt sich ein bisschen wie in den Ferien in Italien. Das familiäre Ristorante, geführt von den Zwillingen Domenico und Dario Tolone sowie Papà Franco, besticht durch warme Farben und viel Platz an den Tischen. Geniesserinnen und Geniesser, darunter viele Stammgäste und Freunde, schätzen neben dem gediegenen Interieur natürlich auch Küche und Keller des Hauses. «Wir arbeiten ausschliesslich mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten», betont Domenico Tolone, «nahezu alles ist hausgemacht.» Serviert wird authentische italienische Küche. Verschiedene Fisch-, Fleisch- und Pasta-Spezialitäten sowie ausgesuchte Desserts gehören zu den Casa-«Klassikern». Ergänzt wird die Karte mit einem saisonal wechselnden Angebot sowie einer Auswahl von über 500 Weinen aus der hauseigenen Vinoteca. CASA TOLONE T: +41 41 4209988 Fluhmattstrasse 48 6004 Luzern casatolone.ch Rubino Basel – für bewusste Geniesser Im Restaurant «Rubino» begrüssen Beat Rubitschung, Anna Leibundgut und Manuela Buser Menschen, die bewusst konsumieren und Wert auf eine nachhaltige Lebensweise legen. In der ideenreichen Küche Manuela Busers treffen leichte mediterrane Kreationen auf marktfrische regionale Zutaten biologischer Provenienz – selbstverständlich ist alles hausgemacht. Die Mittagskarte wandelt sich mit der Saison, abends gibt es ein Überraschungsmenü: Man wählt zwischen Vegetarisch, Fleisch oder Fisch und zwei bis fünf Gängen. Zu jedem Gang empfehlen die Gastgeber ausgesuchte Weine aus der Schweiz und anderen europäischen Regionen. Unsere Spezialität: Eine findige Küche mit handverlesenen Weinen. Unser Konzept: Das Wohl des Gastes. RESTAURANT RUBINO Luftgässlein 1 4051 Basel T: +41 61 3337770 info@rubino-basel.ch rubino-basel.ch falstaff 49

FALSTAFF ÖSTERREICH