PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Schweiz Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ckzos

Chefredaktion

Chefredaktion Falstaff Schweiz BENJAMIN HERZOG UND DOMINIK VOMBACH GOURMET FOOD ZURICH 2023 FOOD-FESTIVAL DER SUPERLATIVE Von 7. bis 17. September 2023 wird Zürich bereits zum achten Mal zur Food-Metropole Europas. Während elf Tagen gibt es ein vielfältiges und buntes Programm unter dem Motto «Kulinarische Zukunft«. Zu den grossen Highlights von «Food Zurich» gehört auch in diesem Jahr das Festivalzentrum mit unzähligen Food- Ständen in der Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof. Foodies kommen hier voll auf ihre Kosten. foodzurich.com Der Berner Hausberg Gurten ist in der Schweiz vor allem wegen des hier jährlich stattfindenden Musikfestivals bekannt – eine Fahrt dorthin lohnt sich aber immer. Man erreicht das grüne Paradies auf 858 Metern über Meer von Bern aus bequem mit der Standseilbahn – als Übernachtungsgast dank Bern Ticket sogar kostenlos. Seit 2017 lohnt sich der Ausflug auf den Gurten auch kulinarisch. Das Restaurant auf dem Berg wurde grosszügig umgebaut und startete mit neuem Konzept. Seitdem nimmt das «Gurtners» die geschichtlichen Fäden aus alter Zeit wieder auf und spannt sie weiter. Serviert werden altbewährte Gerichte und GURTEN – BERN HAUSBERG MIT GENUSSGARANTIE traditionelle Rezepte aus Grossmutter Gurtners währschafter Schweizer Küche. Alles unter dem Motto «Gutes mit Liebe gemacht». gurtenpark.ch «Güsche» nenen die Berner den Gurten liebevoll. Auf 858 Metern über Meer findet man hier ein wahres Paradies. 34 falstaff

NOTIZEN GOLDENPASS EXPRESS EIN ZUGE WIE IM FLUGE Fotos: David Biedert, anjazurbruegg.ch, Genossenschaft Migros Aare, Actalis/MOB, PPR Media Relations AG, ADRIAN GREITER PHOTODESIGN, The Dolder Grand, Castle Casino Vaduz Die neue Prestige Class des GoldenPass Express hebt das Reisen im Zug auf eine neue Ebene. Die exklusive Reiseklasse bietet viel Privatsphäre, maximalen Komfort und ein aussergewöhnliches kulinarisches Angebot. Die Sitze sind individuell einstell- und beheizbar und können in jede Richtung gedreht werden. mob.ch CASTLE CASINO NEUES CASINO IN VADUZ Das Castle Casino mitten in der Fussgängerzone von Vaduz gehört zu den neuesten Highlights im Fürstentum Liechtenstein. Es wurde erst Ende 2022 eröffnet. Angeboten werden unterschiedlichste Spiele für jeden Geschmack, darüber hinaus findet man im 1. Stock eine gut sortierte Bar mit der vermutlich längsten Theke im ganzen Ländle. castle-vaduz.li SCHAUKÄSEREIEN KÄSEHANDWERK ERLEBEN Wer sich in den Schweizer Käseregionen aufhält und mehr über das Käsehandwerk erfahren möchte, besucht am besten eine Schaukäserei. Sie exis tieren etwa in Gruyère, dem Appenzell und natürlich im Emmental bei Bern. Auf 17.500 Quadratmetern erstreckt sich diese attraktive Begegnungsstätte und Erlebniswelt ganz im Zeichen des Emmentaler AOP. myswitzerland.com 100 % VALPOSCHIAVO – GARANTIERT HEIMISCH Das Valposchiavo im südlichen Graubünden ist eine wahre Vorbildregion in Sachen Nachhaltigkeit. 95 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen sind biozertifiziert. Ausserdem existiert hier das Label «100 % Valposchiavo», das Produkten vorbehalten ist, die vollständig im Tal produziert werden. valposchiavo.ch LOGIERNÄCHTE IN ZÜRICH WIEDER AUF ALTEM NIVEAU Knapp unter sechs Millionen Logiernächte verzeichnete die Region Zürich im Jahr 2022 – das sind nur neun Prozent weniger als im Rekordjahr 2019. Und das, obwohl das Reisen im ersten Quartal aufgrund der damals herrschenden Covid- Restriktionen schwierig war. zuerich.com KULINARISCHE HOTSPOTS Tête de Moine, Absinth oder Wein – die wichtigsten Genussregionen der Schweiz und ihre jeweiligen Terroirprodukte sind echte Entdeckungen für Geniesser. Als Grands Sites du Goût sind sie jetzt in einem Onlineverzeichnis zu finden. sites-du-gout.ch falstaff 35

FALSTAFF ÖSTERREICH