willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
schweiz / BIER Das Stammertal im Kanton Zürich ist ein Hopfenanbaugebiet. Bei einer Führung bei Hopfentropfen erfährt man mehr darüber. Die Brauerei White Frontier in Martigny gehört zu den Aufsteigern der Schweizer Bierszene. Inmitten der Berge entstehen Craftbiere von internationalem Format. In der Valposchiavo gibt es zwei Brauereien: Die Brauerei Pacifich braut unter anderem Bier-Wein-Hybride aus Trauben und Malz. < Marketing kooperiert sie mit Wintersportlern, Freeridern und anderen freiheitsliebenden Persönlichkeiten. Neben einigen dauerhaft erhältlichen Bieren bringt das Unternehmen jedes Quartal vier neue, limitierte Kreationen auf den Markt. Die Biere von White Frontier sind mittlerweile in der ganzen Schweiz zu finden, das ganze Spektrum lässt sich aber am besten vor Ort verkosten. Der Taproom und Biergarten inmitten der Walliser Berge bietet eine einzigartige Atmosphäre – zudem kann die wenige Meter entfernte Brauerei bei Führungen entdeckt werden. BIER-GEEKS KOMMEN IN DER SCHWEIZ VOLL AUF IHRE KOSTEN. IN JEDER REGION FINDET SICH EINE BRAUEREI, UND ZUM NÄCHSTEN BIERLOKAL IST ES AUCH NIE WEIT. BIER VON HIER Wer sich dem Schweizer Bier von der Quelle her nähern will, sollte einen Besuch in Stammheim im Zürcher Weinland einplanen. Das Stammertal gehört zu den wenigen Hopfenanbaugebieten der Schweiz. Auf dem Hopfenhof «Hopfentropfen» erfährt man einerseits mehr über den Anbau des für den Biertrinker essenziellen Gewächses, andererseits können Bierbraukurse, kulinarische Erlebnisse und natürlich Verkostungen gebucht werden. Das Bier des Betriebs von Familie Reutimann in seiner dunkelblauen Flasche geniesst in der Region Kultstatus, ist darüber hinaus aber eher wenig bekannt. Dieses Schicksal teilt das Stammheimer Bier mit vielen anderen Schweizer Bieren, denn die wenigsten werden flächendeckend vermarktet. Gut also, dass es in der Schweiz auch im abgelegensten Tal noch jemanden gibt, der selbst Bier braut. Im Puschlav bzw. der Valposchiavo, einem italienischsprachigen Tal im Süden der Schweiz, leben gerade mal 4500 Menschen. Auf diese entfallen neben vier Bäckereien, vier Metzgereien, sechs Winzern, zwei Kräuterproduzenten, einer Käserei und einer Pastafabrik auch zwei Brauereien. Die Brauerei Pacifich produziert vier ganzjährig erhältliche und vier saisonale Spezialitäten, während die Birraria Poschiavina sich auf zwei Hauptbiere beschränkt: Na Bira, was übersetzt «ein Bier» bedeutet, und La Bira, was «das Bier» heisst. La Bira wird mit lokalem Roggen gebraut und trägt daher das Label 100 % Valposchiavo – welches Produkten vorbehalten ist, die ausschliesslich aus Rohstoffen der Region hergestellt werden. Regionalität und Nachhaltigkeit spielen in dem Bergtal eine besondere Rolle, das zeigen auch die Zahlen: Rund 95 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Valposchiavo sind heute bereits biozertifiziert – schweiz-, ja weltweit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. < Fotos: beigestellt 30 falstaff
schweiz / DIE SCHÖNSTEN ZUGSTRECKE
schweiz / FLUGHAFEN READY FOR TAKEO
schweiz / FLUGHAFEN Bei «Marché»
made DESIGN VITRA EAMES PLASTIC CHA
GRAND TOUR OF SWITZERLAND RUNDFAHRT
Wild und ungezähmt: Bei Versam mä
VON MEDITERRANEN SEEN BIS ZU MONUME
DORIS SALCEDO 21. 5. - 17. 9. 2023
CHÂTEAU SALAVAUX EINE WAHRE RUHEOA
In die Landschaft der Schweiz sind
fertig komponierte. Seit 1861 ist d
schweiz / VIEWPOINTS IM WALLIS BLEN
schweiz / VIEWPOINTS IM WALLIS Eine
schweiz / VIEWPOINTS IM WALLIS TIPP
Sehnsucht nach faszinierenden Natur
schweiz / GENF Genf in seiner volle
schweiz / GENF Genf ist die wichtig
schweiz / TESSIN Foto: Ascona-Locar
schweiz / TESSIN Das Weingut Matasc
schweiz / TESSIN < nern die bevölk
NEW 2023 swissminiatur.ch Die klein
Basel ist verrückt nach Kunst, hat
Basel, dessen historischer Kern das
schweiz / LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSE
schweiz / LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSE
schweiz / LUZERN-VIERWALDSTÄTTERSE
Von gemütlich bis hochalpin, von e
eise / LONG WEEKEND - BERN IN UND U
schweiz / LONG WEEKEND - BERN FREIT
schweiz / LONG WEEKEND - BERN Das b
schweiz / LONG WEEKEND - BERN TIPPS
schweiz / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EIN
9 004524 129682
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram