willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
schweiz / WEINWELT BEST OF SCHWEIZER WEIN 97 95 94 2018 CHARDONNAY Martha und Daniel Gantenbein, Graubünden In der Nase Pfirsich, Agrumen, frische Melone und etwas Ananas. Dazu ein steinig-mineralischer Eindruck. Äusserst klares und komplexes Bukett. Feine Toastaromatik. Am Gaumen straffe, deutlich spürbare Säure, fein ummantelt vom Schmelz, rassig, frisch und lang im Abgang. Sollte noch ein paar Jahre im Keller reifen. gantenbeinwein.com, ca. CHF/€ 390,– 2019 GRAND’COUR Domaine Grand’Cour, Genf Intensive, würzig-dunkelfruchtige Nase mit Noten von Cassis, Zwetschgen, Kräutern wie Minze, dazu angenehme, schöne Fasswürze, etwas Vanille sowie vegetale Anklänge. Am Gaumen rund und dicht mit feinem Gerbstoff, saftiger, für Eleganz sorgender Säure und langem Nachhall. Muss reifen. ca. CHF/€ 55,– 2019 PINOT NOIR HERAWINGERT Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein Zart kräuterwürzig unterlegte feine Beerenfrucht, ein Hauch von Herzkirschen, süsse Gewürznuancen, mineralischer Touch, floraler Anklang. Saftig, rotbeerig, seidige Textur, finessenreicher Säurebogen, salzig-mineralisch im Abgang, delikater, gut anhaftender Stil, zitronige Nuancen im Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter mit gutem Zukunftspotenzial. hofkellerei.li, ca. CHF/€ 40,– 96 95 94 2019 GRAIN NOBLE ARVINE 2019 Marie-Thérèse Chappaz, Wallis Sehr intensive, frische Nase mit Noten von reifen, gelben Steinfrüchten, tropischen Früchten sowie reifen Zitrusfrüchten, Nuancen von Safran. Am Gaumen überraschend frisch, dabei aber stoffig und mit schönem Spiel ausgestattet. Endet sehr lang und saftig mit Noten von tropischen und heimischen Früchten. Eleganter Süsswein der Extraklasse. chappaz.ch, ca. CHF/€ 80,– BRUT NV Weingut Hansruedi Adank, Graubünden Ansprechendes, elegantes Bukett mit eleganter Zitrusfrucht. Zudem Apfel, Salzkaramell und hefig-toastige Noten. Alles wunderbar harmonisch verpackt. Am Gaumen schönes Spiel zwischen frischer, saftiger Säure und dezenter Süsse. Hefezopf, Zitrus, grüner Apfel und wiederum karamellige Nuancen. Feinperliges Mousseux, langer, salzig anmutender Abgang. adank-weine.ch, CHF/€ 36,– 2019 PINOT NOIR PUR SANG Domaine de Chambleau, Neuenburg Intensive, elegante Aromatik in der Nase. Noten von konfierter Brombeere, eingemachten Kirschen und Cassis. Dazu gesellen sich eine edle dunkle Würze und Kakaonuancen. Am Gaumen eher kräftig, mit aromatisch süsslichem Kern. Gedörrte und konfierte Waldbeeren. Präsentes, aber hervorragend eingebundenes Tannin. Langer Abgang. chambleau.ch, CHF/€ 93,– 96 94 93 2019 ORIZZONTE Azienda Agricola Zündel, Tessin Intensive, einnehmende, natürlich wirkende Frucht. Reife Sauerkirsche, Holunderbeere, Nuancen von Estragon und Bratenjus. Sehr pur und elegant. Am Gaumen von mittlerer Fülle mit offener Struktur, feines, reifes Tannin, präsente Fruchtnoten. Langer Nachhall mit mineralisch-salzigem Eindruck. Kann lange reifen. zuendel.ch, ca. CHF/€ 55,– 2021 MAGDALENA Cave La Madeleine, Wallis Warmfruchtiges Bouquet mit Noten von Brombeere, Schwarzkirsche und etwas Holunderbeere. Anklänge von gebratener roter Peperoni und kräutrig-würzige Nuancen. Am Gaumen vollmundig, mit reifer Säure, dunkler Beerenfrucht und würzigen Anklängen. Reifes, leicht spürbares Tannin, schmelziger langer Abgang auf Zwetschge. fontannaz.ch, CHF/€ 32,– 2019 SALIX Domaine Louis Bovard, Waadt Intensives, komplexes Bukett mit Noten von Zitrusmarmelade, Mirabelle und Honig. Zudem Anklänge von Lindenblüte und rauchige Komponenten. Am Gaumen elegant und mit aromatischer Kraft ausgestattet. Zitrus, Ananas, Karamell, rauchig, langer Abgang. domainebovard.com, ca. CHF/€ 40,– Fotos: beigestellt 20 falstaff
TOP-WINZER SCHWEIZ Ausgezeichnete Weine der einzigen Basler Stadtkellerei vinigma steht für charakterstarke Schweizer Weine mit erfrischender Eigenständigkeit. In der Stadt Basel produziert die unabhängige Weinkellerei innovative Weine. Sie tragen die unverwechselbare Handschrift von Valentin Schiess, dem Gründer und Inhaber von vinigma. VINIGMA GMBH Lyon Strasse 15, 4053 Basel T: +41 79 6674664 viva@vinigma.ch Historisches Weingut Von Valsangiacomo in der Region Mendrisio zu sprechen, bedeutet, von der Geschichte des Weins im Kanton Tessin zu sprechen. Uberto Valsangiacomo leitet die Kellerei der Familie Valsangiacomo in sechster Generation – eines der wenigen Familienunternehmen im Kanton Tessin, welches alle Phasen der Weinproduktion selbst abwickelt. Die eigenen Weinberge in Mendrisiotto liefern den grossen Teil der Trauben, und in deren historischer Kellerei, direkt in den Felsen des Monte Generoso gegraben, werden die Weine unter optimalen Voraussetzungen gepflegt, veredelt und abgefüllt. «Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion ist ein zentraler Aspekt sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei», erklärt Uberto, Agraringenieur der ETHZ. Leidenschaft, aber auch die Neugierde und das Interesse an neuen Produktionsverfahren haben es ihm ermöglicht, Weine mit starker Persönlichkeit herzustellen. VALSANGIACOMO F.LLI SA Viale alle Cantine 6, 6850 Mendrisio T: +41 91 6836053, info@valswine.ch shop.valsangiacomo.ch ADVERTORIAL Fotos: © Denis Emery / photo-genic.ch / swisswine; Shutterstock; beigestellt Seit 70 Jahren die Hauptdarsteller des Gebiets. Die Gialdi Vini SA wurde 1953 von Guglielmo Gialdi gegründet und widmete sich zunächst dem Weinhandel. Nach dem Kauf eines Weinkellers im Norden des Tessins, begann man 1984 mit der Produktion des eigenen Merlots. Die Zielstrebigkeit von Feliciano Gialdi, dem heutigen Direktor des Unternehmens, gab sofort neue Anstösse für die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und die Entwicklung neuer Geschäftsprojekte mit besonderem Schwerpunkt auf absolutem Respekt für das Territorium. Die Produktionsanlagen wurden mit der modernsten Technologie ausgestattet, während man in Bezug auf die Reifung bewusst auf die Traditionen zurückgreift. Die historischen Keller in Mendrisio aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, wo eine stabile Temperatur und ein ideales Klima eine hervorragende Weinreifung garantieren, werden zugunsten eines prächtigen Barriquekellers renoviert. Heute wie damals führt die Familie Gialdi das erlernte Wissen weiter – dort wo alles begann, zwischen Mendrisio und Bodio – und etabliert das Unternehmen als eines der wichtigsten im Tessin und in der Schweiz, mit einer bewährten Geschichte und einer Zukunft, die noch geschrieben werden muss. Feliciano Gialdi legt auch grossen Wert auf die Arbeit all seiner Mitarbeiter, insbesondere auf sein Kellerteam und seinen Önologen Alfred De Martin. Die Mitarbeit und Professionalität seiner treuen Mitarbeiter sowie die zahlreichen Investitionen haben das Unternehmen zu einem der Top-Weingüter und die Weine zu den besten der Schweiz werden lassen. Jeder Region ihre Tradition, jeder Region ihr Wein. Alle von Gialdi Vini SA produzierten Weine, also sowohl die Gialdi-Linie als auch die Brivio-Linie, sind von diesem Grundsatz inspiriert, sind repräsentativ für die einzelnen Gebiete und bewahren stark deren Identität. Dank dem Bestreben des Unternehmens, qualitativ hochwertige und mit dem Anbaugebiet verbundene Weine zu produzieren, steht Gialdi Vini an der Spitze der Schweizer Weinproduktion. GIALDI VINI SA Via Vignoo 3, 6850 Mendrisio T: +41 091 6403030, gialdi.ch falstaff 21
Ob Schauspieler, Kreative, Aristokr
In der Fussgängerzone von Gstaad w
„ Ich liebe das Shampoo. Es macht
Die Schweiz hat eines der besten Zu
GRAND TRAIN TOUR OF SWITZERLAND DAS
KOMFORTABLE ALPENÜBERQUERUNG Zwisc
switzerlandtravelcentre.com Erleben
Generell sind Flughäfen Orte, die
SCHWEIZ swiss VICTORINOX- KÜCHENME
schweiz / ROADTRIP Der Roadtrip ent
schweiz / ROADTRIP Ein Besuch des R
schweiz / ROADTRIP < lohnt sich ein
schweiz / ROADTRIP Der Jet d’eau
schweiz / ROADTRIP CHEZ VRONY Vrony
schweiz / GRAND HOTELS BILDSCHÖNE
schweiz / GRAND HOTELS Der Bau des
schweiz / GRAND HOTELS Das 1913 er
falstaff 105
surprise with luxury YOU CAN’T GO
ALPINE CIRCLE Von der Bergstation D
ALPINE CIRCLE 162 Meter lang, 65 Me
DER MELTING POT Genf ist die zweitg
Das Restaurant «Domaine de Châtea
QUATTRO STAZIONI Im Süden des Kant
Das Freilichtmuseum «Swissminiatur
schweiz / TESSIN ASCONA-LOCARNO VIL
schweiz / BASEL DIE KUNSTSINNIGE AM
schweiz / BASEL Die Kunstmesse Art
schweiz / BASEL Kunst-Pause: Im Res
GENUSSTRIP MIT DEM E-BIKE Die Regio
Der 2132 Meter hohe Pilatus lässt
ENTLANG DER ROUTE 1291 LASSEN SICH
ENGELBERG-TITLIS KEMPINSKI PALACE E
Die Stadt Bern ist ein idealer Ausg
Die Arkaden mit ihren unzähligen E
Erlebnis der Superlative: Ein Ausfl
ADELBODEN-LENK-KANDERSTEG ÄSTHETIK
Spitzenweine - zu OTTO’S-Preisen!
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram