PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MAX STIEGL

ezepte / MAX STIEGL MOHNNUDELN MIT APFELKOMPOTT Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 90 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 600 g mehlige Erdäpfel (am besten Augusta oder Ackersegen) 120 g Kartoffelstärke 1 Bio-Ei 1 Eidotter 70 g Butter 20 g Powidl 50 g Staubzucker 150 g Waldviertler Graumohn 1 Prise Kardamom ZUBEREITUNG – Erdäpfel in Salzwasser ungeschält weich kochen. Schälen und im Backrohr bei niedriger Temperatur (ca. 80 °C) ausdampfen lassen. Die heißen Erdäpfel pressen und zügig mit Ei, Dotter und Stärke zu einem Teig verkneten. Nicht salzen. – Die Masse zu mehreren Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und daraus Wuzinudeln formen. Diese im siedenden Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. – Staubzucker, Mohn und Kardamom vermischen. Butter mit Powidl schmelzen. – Nudeln abgießen, abtropfen und in der Butter schwenken. Anrichten, mit Zuckergemisch bestreuen und mit Apfelkompott servieren. ZUTATEN FÜR DAS APFELKOMPOTT 2 Äpfel (Jonagold oder Elstar) Saft einer unbehandelten Zitrone ⅛ Grüner Veltliner 250 ml Apfelsaft ½ Zimtstange 8 Nelken ZUBEREITUNG – Äpfel schälen und achteln. – Restliche Zutaten (inklusive der ausgepressten Zitrone) vermengen und aufkochen. – Äpfel zugeben und nochmals kurz aufkochen. Abdecken und 30 Minuten ziehen lassen. 66 falstaff

Ihre Hausbank ist auch von Zuhause erreichbar. Schnell und einfach Bankgeschäfte durchführen, und unserem Land Österreich helfen. VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. www.volksbank.at

FALSTAFF ÖSTERREICH