PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MAX STIEGL

ezepte / MAX STIEGL BOHNENSTRUDEL Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT:40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Was das Schnitzel für Wien ist, ist der Bohnenstrudel fürs Burgenland. Jede Hausfrau hat ihr eigenes Rezept. Wir frittieren unseren gern, er kann aber auch vorsichtig in siedendem Wasser gegart werden. ZUTATEN 1 kg gekochte Bohnen, weiß 3 Zwiebeln 7 Semmeln 500 ml Öl oder Schmalz 2 TL Salz 1 TL Majoran 1 Msp. Pfeffer 1 Strudelteig 1 Becher Sauerrahm ZUBEREITUNG – Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Semmeln ebenfalls würfeln. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln anrösten. Die Semmelwürfel zugeben und kurz mitrösten. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit Bohnen vermischen. Nun alles mit Salz, Pfeffer und Majoran kräftig würzen. Strudelteig ausrollen und die Bohnenmasse auf den Teig verteilen und diesen einrollen. Die Rolle in ca. 7 cm lange Stücke teilen und die Ränder fest andrücken. – In der Pfanne Öl oder Schmalz erhitzen und die kleinen Bohnenstrudel darin herausbacken. Mit Sauerrahm servieren. 56 falstaff

falstaff 57

FALSTAFF ÖSTERREICH