PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MAX STIEGL

ezepte / MAX STIEGL TOPFENHALUSCHKA MIT SPECK Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 90 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Topfenhaluschka sind so etwas wie die besseren Schinkenfleckerl: zart rauchig vom Speck, herrlich sauer vom Rahm und Topfen! ZUTATEN 300 g Mehl 3–4 Eier 1 EL Öl ½ TL Salz 1 Zwiebel, fein gehackt 2 EL Schmalz 120 g Räucherspeck 250 ml Sauerrahm 250 g Bröseltopfen Schnittlauch 40 g Butter 100 g Semmelbrösel Schnittlauch zum Garnieren 52 falstaff ZUBEREITUNG – Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Eier, Öl und Salz in die Mulde geben und mit einer Gabel verrühren. Nach und nach immer mehr Mehl vom Rand mit unterrühren, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Mit den Händen den Mehlrand von außen nach innen über den Teig verteilen und verkneten. Lassen sich die Zutaten nur schwer verarbeiten, etwas Wasser einarbeiten. – Den Teig mit den Handballen durchkneten und zu einem glatten, festen Teig verarbeiten. Zur Kugel formen, in Folie einschlagen und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig gleichmäßig dünn ausrollen, mit Mehl stauben und etwa 20 Minuten antrocknen lassen. – Währenddessen die Zwiebel in einem Esslöffel Schmalz sanft anrösten, den gewürfelten Speck zugeben und langsam anknuspern lassen. Zur Seite stellen. Den Teig mit den Fingern zu Fleckerln zerreißen. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Fleckerl zugeben und sofort mit einem Kochlöffel auflockern, damit sie nicht zusammenkleben. 5 Minuten kochen, abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. In einer Pfanne mit dem restlichen Schmalz erwärmen, Sauerrahm unterrühren und Topfen darüberbröseln. Butter aufschäumen, die Brösel darin anrösten und darüber verteilen. Mit den Speckwürfeln garnieren und mit etwas Schnittlauch servieren.

falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH