PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MAX STIEGL 50

ezepte / MAX STIEGL 50 falstaff

LINSEN MIT SELCHRIPPERL Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Das Selchen mag erfunden worden sein, um Fleisch länger haltbar zu machen – mittlerweile aber machen wir es vor allem, weil es so umwerfend gut schmeckt. Wir servieren hier g’selchte Ripperl ganz klassisch mit cremigen Linsen. ZUTATEN FÜR DIE SELCHRIPPERL 700 g Selchripperl 1 TL Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 5 Wacholderbeeren ZUTATEN FÜR DIE LINSEN 400 g Berglinsen 2 Karotten 2 Stangen Sellerie 2 EL Entenschmalz oder Butter 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 3 Zweige Thymian 1 Lorbeerblatt 1 Sternanis ¼ l Weißwein 1 Bund Petersilie 4 EL Obers Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG – Die Selchripperl mit den Gewürzen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze so lange sanft köcheln lassen, bis das Fleisch sich leicht vom Knochen lösen lässt, ca. eine Stunde. Währenddessen Karotten und Sellerie klein würfeln und im Entenschmalz anrösten. Zwiebel ebenfalls fein würfeln und zugeben, dann auch den fein gehackten Knoblauch mitrösten. Kräuter und Gewürze zugeben, die Linsen unterrühren und mit dem Weißwein ablöschen. Aufkochen lassen, mit Wasser bis etwa 1,5 cm über die Linsen aufgießen, zudecken und langsam weich köcheln lassen, ca. 40 Minuten. Erst gegen Ende salzen! – Vor dem Servieren gehackte Petersilie und Obers unterheben, die Ripperl aufschneiden und auf den Linsen servieren. falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH