PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MAX STIEGL 46

ezepte / MAX STIEGL 46 falstaff

TIROLER KRAUTKRAPFEN Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 120 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Einst war der Bauernkrapfen mit seinen teuren Zutaten (Weißes Mehl! Eier! Schmalz zum Backen!) eine Festtagsspeise, heute können wir ihn glücklicherweise auch in Krisenzeiten genießen. ZUTATEN 500 g griffiges Mehl 5 Eier ⅛ Bier 1 gestr. TL Salz 1 TL Pfeffer 1 kg Weißkraut 1 EL Butter 250 g geräucherter Speck 100 g Butter 500 ml Rindsuppe ZUBEREITUNG – Mehl mit 4 Eiern, Salz und Bier zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 30 Minuten ruhen lassen. – Für die Fülle das Weißkraut in feine Streifen schneiden und in der Butter bei kleiner Hitze rund 30 Minuten andünsten. Das Kraut soll schmoren, aber nicht braun werden. Salzen. Währenddessen den Speck würfeln und anbraten. – Den Teig auf drei Portionen aufteilen und auf einer bemehlten Oberfläche ca. 2 mm dünn zu langen Rechtecken ausrollen. – Jeweils ein Drittel der Krautfüllung gleichmäßig darauf verteilen und an der langen Seite ca. 3 cm freilassen. Das Ei verquirlen und damit das frei gelassene Stück Teig einpinseln. Die Teigflächen zu Rollen formen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Nacheinander in einer Pfanne zuerst auf der Faltkante und dann ringsherum in heißer Butter anbraten. – Die angebratenen Krautkrapfen hochkant dicht nebeneinander in einen Topf oder eine Auflaufform mit Deckel schlichten. Die Suppe angießen, sodass die Krautkrapfen ca. 2 cm hoch in der Suppe stehen. Zugedeckt für 60 Minuten bei 140 °C Umluft im Ofen backen. Anschließend kommt der Deckel weg, noch weitere 30 Minuten backen, sodass sie oben schön knusprig werden. falstaff 47

FALSTAFF ÖSTERREICH