PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Rezepte Österreich 1/2020

  • Text
  • Hitze
  • Pfanne
  • Personen
  • Zubereitung
  • Muscheln
  • Wasser
  • Salz
  • Zutaten
  • Rezepte
  • Falstaff

ezepte / MUSCHELN 32

ezepte / MUSCHELN 32 falstaff

GEGRILLTE SCHWERTMUSCHELN Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: AKTIV 20 MINUTEN, PASSIV 3 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN 20 Schwertmuscheln 100 g gute Butter 5 Stängel Dill 5 Stängel Kerbel (optional) 5 Stängel Petersilie 1 Knoblauchzehe 1 unbehandelte Zitrone ZUM SERVIEREN Weißbrot und Zitronen spalten Üppig, saftig und mit unvergleichlichem Biss – die Schwertmuschel gehört zu den besten Muscheln. Wir bereiten sie hier mit feinster Kräuterbutter zu. Aber vorsichtig: Lieber zu kurz als zu lange gratinieren, sonst werden sie zu Gummi! ZUBEREITUNG – Zuerst die Muscheln entsanden: Einen Topf mit kaltem Wasser füllen und so salzen, dass er wie mildes Meerwasser schmeckt – etwa 30 Gramm auf einen Liter. Die Schwertmuscheln darin eine Stunde ziehen lassen. Zwei Mal Wasser wechseln und je eine Stunde warten. Die Muscheln werden währenddessen Wasser einsaugen und Sand ausspucken. – Währenddessen die Butter vorbereiten: 100 g gute Butter auf Zimmertemperatur bringen und weich werden lassen. Derweil die Kräuter und den Knoblauch fein hacken und die Zitronenzeste reiben sowie Zitrone auspressen. Butter, Kräuter, Zeste und Zitronensaft durchkneten oder rühren und mindestens eine Stunde, noch besser über Nacht, kaltstellen. – Backrohr auf 220 °C Oberhitze oder Grillstufe vorheizen. Die Butter auf Zimmertemperatur kommen lassen. – Schwertmuscheln gut abspülen und trocken tupfen. In einer Lage in ein ofenfestes Geschirr legen und knapp unter der Hitze grillen, bis sie sich geöffnet haben, etwa zwei Minuten. – Herausnehmen, Kräuterbutter gleichmäßig darauf verteilen (am besten mit einem Dressierbeutel), und nochmals eine Minute unter der Hitze gratinieren. Sofort heiß mit Weißbrot, Zitronenspalten und Fingerbowl servieren. falstaff 33

FALSTAFF ÖSTERREICH