PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Pfanne
  • Gehackt
  • Pfeffer
  • Stunden
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / WISSENSCHAFT

ezepte / WISSENSCHAFT Manche erinnern sich noch an den Hype mit den Probiotika in den 1990er- und Nullerjahren. Vor allem das Immunsystem sollten diese kräftig unterstützen. Dann kam die EU- Health-Claims-Verordnung. Und mit ihr die gesetzliche Grundlage, dass für gesundheitsbezogene Angaben ausreichend wissenschaftliche Beweise vorliegen müssen. Ob das der Fall ist, wird von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) überprüft. Aktuell hat sie europaweit 222 gesundheitsbezogene Angaben zugelassen. Ein positiver Effekt von Probiotika auf das Immunsystem ist nicht darunter. Das bedeutet aber nicht, dass der Darm insgesamt keine Rolle spielen würde. Zu beobachten ist viel eher, dass seither die Forschung punkto Darm und Mikrobiom erst richtig in Fahrt gekommen ist. INTERFACE MIT DER AUSSENWELT Thema ist dabei häufig das Wechselspiel zwischen Mikrobiom und Immunsystem. Immerhin ist der Gastrointestinaltrakt die größte Oberfläche im Körper, die mit der externen Welt in Berührung kommt. Er ist eine wesentliche Barriere für Eindringlinge in den Körper, und das Immunsystem muss stets entscheiden. Es muss unterscheiden, ob es sich um zu eliminierende Toxine oder pathogene Keime handelt oder um Lebensmittel. Es muss harmlose kommensale Bakterien erkennen und tolerieren, ohne dass eine Entzündung ausgelöst wird. Bakterien, die sich von den Nahrungsrückständen ernähren, ohne den menschlichen Körper zu schädigen, fallen in diese Kategorie. Vom systemischen Immunsystem werden sie im Normalfall ignoriert. Vom Immunsystem in der Darmschleimhaut werden sie sehr wohl über bestimmte Rezeptoren wahrgenommen. Diese zählen zu den grundlegenden Bausteinen des angeborenen Immunsystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Aktivierung der erworbenen Immunität. Eine frühe mikrobielle Besiedelung des Darms nach der Geburt ist für die Entwicklung des Immunsystems ebenfalls von hoher Relevanz. Bei Vaginalgeburten trifft dies über den 92 falstaff

DER UMWELTFREUNDLICHE GESCHIRRSPÜLMITTEL-HERSTELLER AUS ÖSTERREICH. PALMÖL VEGAN TESTE DEN TESTSIEGER! claro.at

FALSTAFF ÖSTERREICH