PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Pfanne
  • Gehackt
  • Pfeffer
  • Stunden
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / AUFGEWÄRMT

ezepte / AUFGEWÄRMT WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 91 COMMANDER ST. LAURENT 2019 WEINGUT KERINGER Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine rote Waldbeerenfrucht, etwas nach Feigen, ein Hauch von Orangenzesten, Wiesenkräuter klingen an. Saftig, elegant, feine Tanninstruktur, fruchtsüß nach Zwetschken, bleibt gut haften, guter Speisenbegleiter. keringer.at € 11,90 ZUTATEN FÜR DIE GARNIERUNG • 300 g Kirschtomaten • 1 EL Fischsauce • 50 g Kokoschips • 2 Golden-Delicious-Äpfel • 600 g Basmatireis • Einige Zweige Petersilie und Kerbel • 20 g Butter • ½ TL Salz • 1 Glas Mangochutney • 1 Glas Lime Pickle (Asiashop, optional) LAMMCURRY wie im »La Coupole«, Paris Für 6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 2 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Seit 1927 ist in der legendären Pariser Brasserie diese sehr französische Interpretation eines Lammcurrys auf der Karte. Und er wird, nicht zuletzt wegen des karamellisierenden Fruchtzuckers von Apfel und Banane, durch Aufwärmen noch einmal so gut! ZUTATEN • 2 kg Lammschulter, in 4 x 6 cm Würfel geschnitten • 1 Apfel • 1 Banane • 3 TL Curry Masala • 1 TL Paprika, süß • 60 g Kokosnussraspel • 2 Knoblauchzehen • 2 Zwiebeln • 100 ml neutrales Öl • 1 l Kalbsfond oder Hühnersuppe • 1 Esslöffel Weizenmehl • 1 Bouquet garni (Thymian, Lorbeer, Petersilie) • Salz ZUBEREITUNG – Für das Lammcurry den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein hacken. – Apfel und Banane schälen und in Würfel schneiden. – Das Lammfleisch in einem gusseisernen Topf in Öl anbraten, herausheben und Apfel, Banane, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Mit Currypulver und Paprika würzen. Alles gut durchbraten. – Fleisch, Kokosnussraspel und Mehl unterheben und durchrösten. Kalbsfond angießen. Das Bouquet garni hinzufügen, leicht salzen und zugedeckt 1 gute Stunde köcheln. – Für die Garnierungen die Äpfel schälen, in 2-cm-Würfel schneiden und in Butter mit der Hälfte des Salzes flott anbraten. – Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach 10 Sekunden abgießen, abschrecken und schälen. In der Fischsauce marinieren. – Das Curry wie im »La Coupole« mit Reis, Tomaten, Äpfeln, Kokoschips, gezupften Kräutern, Chutney und Lime Pickle servieren. 88 falstaff

HIRTER BIER FESTTAGE DES TRINKGENUSSES Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt dann müssen nicht zwangsläufig die Sektkorken knallen. Setzen Sie dieses Jahr einmal auf Zischen und öffnen Sie eines der Hirter Spezialbiere. n ie es er rk - ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Antrunk, beinahe lieblich. Der Abgang ist FESTTAGE DES TRINKGENUSSES Bald werden die Einkaufszettel für Schwere von Schoko und das Malzige und die Festtage geschrieben. Eine harmonisch, zartbitter und garantiert einen Aromatische von Bier sind ein ganz wunderbares Pairing. Bei Hirter hat man die Bio-Gans, Zutaten für saftige optimalen Genuss. Mehlspeisen, Wenn sich das die Jahr nach dem Zimt Ende und zuneigt dann müssen zu Weihnachten Tradition. Sie unterscheidet sich tert, blickt auf eine jahrhunderte-alte Qual der Wahl aus dem Craft-Beer-Sortiment, die einfach perfekt zu Süßspeisen viel Weihnachten duften. Natürlich dürfen HIRTER-CRAFT-BIERE und Silvester nicht zwangsläufig die von anderen Bieren nicht nur durch die Getränke Sektkorken nicht fehlen. knallen. Setzen Setzen Sie diesmal auf Bier, Jahr Sie Sie dieses ALS ihren SCHOKOBEGLEITER höheren Alkoholgehalt, sondern auch Sie durch dieses die Jahr lange einmal Lagerzeit auf den Hirter Beerique, eine kunstfertige, von passen. Seien Sie mutig, es lohnt sich. Das E DES TRINKGENUSSES werden einmal auf begeistert Zischen und sein. öffnen Die Verzichten Spezialbiere von Sie eines Hirter der sind Hirter wie Spezialbiere. gemacht Der Espresso von mindestens zu Schokomousse sechs Monaten. oder Tiramisu Hand gebraute Bierspezialität, die sich in für diese festlichen Trinkgenuss Momente. verspricht ein Feuerwerk und Das öffnen Hirter Sie Festbock sich ein präsentiert Bier. Wie soll sich das dunklem Gold präsentiert, macht sich herrlich zu cremigen Desserts und Soufflés. Der für die Sinne. extrem süffig im Antrunk, beinahe zusammenpassen? lieblich. Der Abgang Sehr ist gut. harmonisch, Die Süße und DAS HIRTER Bald werden FESTBOCK die Einkaufszettel für zartbitter und garantiert einen Geschmack des Craft-Beer-Bruders Hirter tert, Die blickt Bierspezialität, auf die eine Festtage die jahrhunderte-alte in geschrieben. dunklem Gold Eine ins Bio- optimalen Genuss. passen. Imperial Seien Sie Porter mutig, erinnert es lohnt an Schokolade und Tradition. Gans, Zutaten für saftige Mehlspeisen, die nach Zimt und viel Weih- HIRTER-CRAFT-BIERE fertige, von Hand gebraute Bier- sich. Das Hirter Beerique, eine kunst- Glas rinnt Sie und unterscheidet mit einem eleganten sich Duft ein feiner Feigenton ist erkennbar. Ganz von nach anderen Dörrfrüchten Bieren begeistert, nicht nur blickt durch auf nachten duften. Natürlich dürfen die ALS SCHOKOBEGLEITER spezialität, klar punktet die sich in er dunklem daher besonders Gold gut in ihren eine höheren jahrhundertealte Alkoholgehalt, sonderscheidet auch sich durch diesmal von die anderen auf lange Bier, Bieren Sie Lagerzeit werden nicht nur begeis- Dessert. Verzichten Sie dieses Jahr cremigen Desserts und Soufflés. Der Getränke nicht Tradition. fehlen. Sie Setzen unter- Sie Und dann sind wir auch schon beim präsentiert, Begleitung macht von sich Schokolade. herrlich zu von durch mindestens ihren höheren tert sein. sechs Alkoholgehalt, Die Monaten. Spezialbiere sondern Hirter auch Festbock durch sind wie die lange gemacht präsentiert Lagerzeit für diese sich von INFO von Hirter einmal auf den Espresso zu Schokomousse oder Tiramisu und öffnen Hirter Imperial Porter erinnert an Geschmack des Craft-Beer-Bruders Das Sie sich ein Bier. Wie soll das zusammenpassen? Sehr gut. Die Süße und ist erkennbar. Die Vielfalt Ganz von klar Hirter punktet finden er Sie im Onlineshop Schokolade und ein feiner Feigenton extrem mindestens süffig sechs festlichen im Antrunk, Monaten. Momente. beinahe Das Hirter lieblich. Festbock Der präsentiert Abgang DAS HIRTER sich ist FESTBOCK harmonisch, extrem süffig im Schwere von Schoko und das daher besonders gut in bierathek.at Begleitung zartbitter und kennt garantiert sich aus mit einen dem Feiern. Die Malzige und Aromatische von Bier von Schokolade. Bierspezialität, die in dunklem Gold sind ein ganz wunderbares Pairing. optimalen Genuss. passen. Seien Sie mutig, es lohnt ins Glas rinnt und mit einem eleganten Duft nach Dörrfrüchten begeis- Wahl aus dem Craft-Beer-Sortiment, Die Vielfalt von Hirter finden Sie Bei Hirter hat man die Qual der INFO falstaff 89 sich. Das Hirter Beerique, eine kunstfertige, die einfach von Hand perfekt gebraute zu Süßspeisen Bier- im Onlineshop HIRTER-CRAFT-BIERE www.bierathek.at ADVERTORIAL

FALSTAFF ÖSTERREICH