PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Pfanne
  • Gehackt
  • Pfeffer
  • Stunden
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / AUFGEWÄRMT EGG

ezepte / AUFGEWÄRMT EGG CURRY Für 2 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ein klassischer Curry aus dem Vorratsschrank, wie er in Indien zur Monsunzeit gegessen wird, wenn es auf verschlammten Straßen kein Weiterkommen gibt und die Märkte leer sind. Köstlich: Die Eier werden durch das Liegen in der Sauce und das nochmalige Aufwärmen erst so richtig würzig. ZUTATEN • 6 Eier • 6 EL Pflanzenöl • ½ TL Kreuzkümmelsamen • 1–2 kleine grüne Chilis • 1 Kardamomkapsel • 1 Gewürznelke • 1 Lorbeerblatt • 2 Zwiebeln, mittelgroß, fein gehackt • 1 TL Knoblauch, gerieben • 1 EL frische Ingwerpaste • ½ TL Kurkuma, gemahlen • 1 TL Koriander, gemahlen • ½ TL Chilipulver • 6 EL Naturjoghurt • 1 TL Salz • 1 Handvoll frische Kräuter zum Garnieren: Koriander, Minze, Basilikum u. a. ZUBEREITUNG – Die Eier in kochendem Wasser 8 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen und in kaltem Wasser abkühlen. Gut abtropfen. – In einem flachen Topf das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Eier mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen, dann ins Öl geben und braten, bis sie überall braune Flecken haben. Herausheben. Kreuzkümmelsamen und Chili (ganz) im heißen Öl kurz anrösten, dann Kardamom, Nelke und Lorbeerblatt zugeben. – Die gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und 5 Minuten dünsten, bis die Zwiebelmischung weich geworden ist und eine hellbraune Farbe angenommen hat. Immer wieder umrühren, damit die Zwiebeln nicht anbrennen und am Pfannenboden haften bleiben. Sollte die Zwiebelmischung am Boden der Pfanne festkleben, etwas Wasser nachgießen. – Kurkuma, Koriander und Chilipulver hinzugeben. Unter Rühren 10–20 Sekunden rösten, bis der "rohe" Geruch der Kurkuma verschwunden ist, dabei achtgeben, dass die gemahlenen Gewürze nicht anbrennen. Mit 200 ml kaltem Wasser aufgießen und die Hitze hochdrehen. – Sobald das überschüssige Wasser verdampft ist, Hitze reduzieren. Joghurt glattrühren, bevor er in die Pfanne kommt. Verrühren und mit Salz abschmecken. Zum Schluss die hart gekochten Eier in die Pfanne geben und durchwärmen lassen. Vor dem Servieren reichlich frische Kräuter darüberstreuen. 84 falstaff

falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH