willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BURGENLAND Eingekocht und gegessen von Markus Lentsch, »Gasthaus zur Dankbarkeit«, Podersdorf. 62 falstaff
JIDDISCHE HÜHNERLEBER wie im »Gasthaus zur Dankbarkeit« in Podersdorf Für 4 Gläser ZUBEREITUNGSZEIT: 45 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Ein Klassiker der jüdischen Küche, nicht nur, aber auch im Burgenland. Die Eier, die viele Rezepte verwenden, werden hier weggelassen, dafür gibt es eine Prise Majoran. ZUTATEN • 300 g Hühnerleber (oder Gänseleber) • 250 g Zwiebeln • 300 g Gänseschmalz (oder gemischt) • 3 Knoblauchzehen • Majoran • Kümmel • Oregano • Salz, Pfeffer WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 94 PINOT BLANC LEITHABERG DAC RIED HEIDSATZ 2015 WEINGUT PRIELER, SCHÜTZEN AM GEBIRGE Leuchtendes mittleres Gelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Karamell und Bratapfel, etwas Safran, Limettenzesten unterlegt. Saftig, feine Fruchtsüße, dezente Holzstütze, gut integrierter Säurebogen, etwas Vanille, Orangen im Abgang, mineralisch und anhaftend, verfügt über weiteres Entwicklungspotenzial. prieler.at € 35,– ZUBEREITUNG – Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und im Schmalz dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen. Die geputzte Leber dazu geben und alles bei kleiner Flamme schmoren, bis die Leber gar ist. – Das Ganze im Mixer oder Cutter fein pürieren. Danach mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel, Oregano und Majoran würzen und nochmals kurz erhitzen. – Die heiße Leber in kleinen Portionsformen (Porzellan, Glas) füllen und erkalten lassen. Zum Schluss die Leber mit flüssigem Schmalz ca. 3 mm hoch bedecken und sie so bis zum Servieren luftdicht verschließen. – Mit frischem Brot servieren. falstaff 63
04/2021 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
MEAT US Weihnachtszeit ist Bratwurs
04 04 fkom_AT_2104_Cover.indd 1 22.
10 Ganz einfach Meer! Das Gute aus
ezepte / MEERESFRÜCHTE 10 falstaff
falstaff 113
Besondere Pasta für besondere Genu
falstaff 117
falstaff 119
CHOLENT fast wie bei Tante Jolesch
falstaff 123
BARBACOA wie in Mexico Für 6-8 Per
STIFADO VOM FREILANDHUHN Für 6-8 P
WEINGUT HANNES REEH REEHS KLANGWELT
ABWARTEN UND TEE ESSEN Die Chinesen
falstaff 133
CHINESISCHE TEEEIER Für 12 Eier ZU
falstaff 137
RÄUCHERTEE-ENTE Für 2 als Hauptsp
MATCHA-COOKIES Für etwa 25 Kekse Z
Ich habe den österreichischen Humo
falstaff 145
Bezahlte Anzeige Halt! Zu mir! Hins
1. 2. 3. 4. 5.
KAKI-GRÜNKOHL-SALAT mit knusprigem
falstaff 153
PASTA MIT KAKI, Brokkoli und Salsic
falstaff 157
KAKI-GUGELHUPF ZUTATEN • 70 g But
Jetzt die neue Titanium Chef Patiss
»ICH LIEBE RITUALE« Lisl Wagner-B
Constantin (14, Bild rechts) gilt d
falstaff 167
LINZERAUGEN ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MI
falstaff 171
LUKULLUSKRAPFERL original ZUBEREITU
NEU! Viele Rezeptideen und Inspirat
The Black Collection BLACK LAVA CAN
nachlese 11 2021 Die ORF nachlese m
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram