PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff Rezepte 4/2021

  • Text
  • Wwwfalstaffcom
  • Pfanne
  • Gehackt
  • Pfeffer
  • Stunden
  • Wasser
  • Zubereitung
  • Salz
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Falstaff

ezepte / WÜRSTE 52

ezepte / WÜRSTE 52 falstaff

HIMMEL UND ERDE Für 4 Personen als Vorspeise ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Apfel und Blutwurst: Das ist tatsächlich eine Kombination, für die wir dem Himmel danken. Die knusprigen Erdäpfel geben diesem Gedicht von einem Gericht Bodenhaftung. ZUTATEN • 1 kg speckige Erdäpfel, geschält • Muskatnuss, gemahlen • 4 EL Butter • 1 dicke Blutwurst • 3 Zweige Thymian • Etwas Pflanzenöl • 1 Schuss Sojasauce • Salz, Pfeffer • 100 ml Verjus oder Weißwein • 1 Glas Apfelpüree, ungezuckert WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 92 HEIDEBODEN ROTWEINCUVÉE 2020 WEINGUT KERINGER ZUBEREITUNG – Die Erdäpfel auf der Mandoline in feine Streifen schneiden oder grob hobeln, salzen und mit etwas Muskatnuss würzen. Zu 4 runden Laibchen formen und in 2 EL schäumender Butter in einer Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig braten – ca. 5 min auf jeder Seite. Währenddessen die Blutwurst in 4 dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl mit dem Thymian beidseitig knusprig braten – je 3 min pro Seite. Herausheben, verbliebene Butter mit dem Thymian aufschäumen und mit Sojasauce, frischem Pfeffer und Wein zu einem kurzen, pikanten Saft einkochen. Apfelpüree sanft erwärmen. Zum Servieren die Rösti auf jeweils einen Teller setzen, etwas Apfel püree darauf löffeln und mit einer knus prigen Scheibe Blutwurst vollenden. Mit Bratensaft umgießen und servieren. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dezente Holzwürze, etwas Vanille, feine Kirschfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Gewürznelken. Saftig, elegant, eingelegte Kirschen, feine Süße, zart nach Nougat im Finale, ein ausgewogener Speisenbegleiter. keringer.at € 10,90 falstaff 53

FALSTAFF ÖSTERREICH