willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / WÜRSTE 52 falstaff
HIMMEL UND ERDE Für 4 Personen als Vorspeise ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Apfel und Blutwurst: Das ist tatsächlich eine Kombination, für die wir dem Himmel danken. Die knusprigen Erdäpfel geben diesem Gedicht von einem Gericht Bodenhaftung. ZUTATEN • 1 kg speckige Erdäpfel, geschält • Muskatnuss, gemahlen • 4 EL Butter • 1 dicke Blutwurst • 3 Zweige Thymian • Etwas Pflanzenöl • 1 Schuss Sojasauce • Salz, Pfeffer • 100 ml Verjus oder Weißwein • 1 Glas Apfelpüree, ungezuckert WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 92 HEIDEBODEN ROTWEINCUVÉE 2020 WEINGUT KERINGER ZUBEREITUNG – Die Erdäpfel auf der Mandoline in feine Streifen schneiden oder grob hobeln, salzen und mit etwas Muskatnuss würzen. Zu 4 runden Laibchen formen und in 2 EL schäumender Butter in einer Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig braten – ca. 5 min auf jeder Seite. Währenddessen die Blutwurst in 4 dicke Scheiben schneiden und in wenig Öl mit dem Thymian beidseitig knusprig braten – je 3 min pro Seite. Herausheben, verbliebene Butter mit dem Thymian aufschäumen und mit Sojasauce, frischem Pfeffer und Wein zu einem kurzen, pikanten Saft einkochen. Apfelpüree sanft erwärmen. Zum Servieren die Rösti auf jeweils einen Teller setzen, etwas Apfel püree darauf löffeln und mit einer knus prigen Scheibe Blutwurst vollenden. Mit Bratensaft umgießen und servieren. Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Dezente Holzwürze, etwas Vanille, feine Kirschfrucht, ein Hauch von Brombeeren, Gewürznelken. Saftig, elegant, eingelegte Kirschen, feine Süße, zart nach Nougat im Finale, ein ausgewogener Speisenbegleiter. keringer.at € 10,90 falstaff 53
IHRE GENUSSWELT FÜR EIN JAHR AUCH
Foto: Shutterstock falstaff 105
NADIA WOLLTE GAR NICHT KÖCHIN WERD
falstaff 109
Lumache con porcini SCHNECKEN MIT S
falstaff 113
Besondere Pasta für besondere Genu
falstaff 117
falstaff 119
CHOLENT fast wie bei Tante Jolesch
falstaff 123
BARBACOA wie in Mexico Für 6-8 Per
STIFADO VOM FREILANDHUHN Für 6-8 P
WEINGUT HANNES REEH REEHS KLANGWELT
ABWARTEN UND TEE ESSEN Die Chinesen
falstaff 133
CHINESISCHE TEEEIER Für 12 Eier ZU
falstaff 137
RÄUCHERTEE-ENTE Für 2 als Hauptsp
MATCHA-COOKIES Für etwa 25 Kekse Z
Ich habe den österreichischen Humo
falstaff 145
Bezahlte Anzeige Halt! Zu mir! Hins
1. 2. 3. 4. 5.
KAKI-GRÜNKOHL-SALAT mit knusprigem
falstaff 153
PASTA MIT KAKI, Brokkoli und Salsic
falstaff 157
KAKI-GUGELHUPF ZUTATEN • 70 g But
Jetzt die neue Titanium Chef Patiss
»ICH LIEBE RITUALE« Lisl Wagner-B
Constantin (14, Bild rechts) gilt d
falstaff 167
LINZERAUGEN ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MI
falstaff 171
LUKULLUSKRAPFERL original ZUBEREITU
NEU! Viele Rezeptideen und Inspirat
The Black Collection BLACK LAVA CAN
nachlese 11 2021 Die ORF nachlese m
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram